Ein CT und MRT kostet halt mehr als Röntgen und Ultraschall.
Und zumindest was ich so im Forum mitbekomme beim quer lesen wird sehr schnell Mal ein CT oder MRT gemacht. Wo man in der Humanmedizin erstmal die "günstigen" Möglichkeiten ausschöpft und wenn man da nicht weiterkommt erst andere Verfahren in Erwägung zieht.
Oder hab nur ich diesen Eindruck?
Das kann ich so natürlich nicht allgemein gültig beantworten, aber ich habe bei meinen TÄ und Kliniken nie den Eindruck gehabt, dass da mal eben schnell ein MRT / CT gemacht wird. Im Gegenteil wurde mir auch schon geraten, das MRT nicht machen zu lassen, weil sich die TÄ so schon sehr sicher war und das dann umsonst Geld bezahlen gewesen wäre.
Ich frage auch oft noch Extras an. Also wenn bspw. die Pfote geröntgt wird, dann frage ich, ob es Sinn ergibt, gleich das ganze Bein zu machen. Hat mir die TÄ erfolgreich ausgeredet, weil was fangen wir mit der Info an?
Generell hatte ich bei fast allen Behandlungen das Gefühl, dass da Kosten und Nutzen auch von den TÄ sinnvoll in Relation gesetzt wurden. Ich habe auch schon gesagt "Mein Budget ist xy, was können wir damit sinnvoll rausholen?".
Die Klinik hat mich über jeden weiteren Schritt aufgeklärt, vorher abgefragt und auch gesagt, dass es bei manchen Sachen eine Bauchentscheidung ist, ob man sie macht oder nicht. Und natürlich hat man mir dazu einen groben Kostenrahmen genannt.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf Praxen und Kliniken in Berlin und Leipzig.