Hier ist es gerade irgendwie strange. Oder vielleicht bin ich auch nur überempfindlich, ich weiß es nicht.
Gestern kam uns ein Pärchen aus der Nachbarschaft entgegen, als wir gerade mit Ronja und Lilly heimkamen. Ohne Hund, obwohl die Einen haben. Mann in seiner gewohnt einfühlsamen Art - mein Seitenrempler kam zu spät: „Na, wo habt Ihr Euren Hund gelassen?“ Betretenes Schweigen und Tränen beim Frauchen. Es hat mir so, so leid getan. Zumal denen der dritte Hund gestorben ist, seitdem wir Ronja haben
Gut, sie greifen immer wieder zu übertypisierten Frenchies. Aber mit sowas rechnet man doch nicht, auch nicht bei einer gesundheitlich so vorbelasteten Rasse.
Und letzte Woche haben wir u. A. wegen Ronja mit Freunden telefoniert. Die kennen Leute, die einen neun Monate alten Labradoodlerüden als zweiten Hund haben und an einer Abgabe überlegen. Warum auch immer. Es kam die Frage, ob wir … und Mann delegierte die Frage an mich weiter. Ich war milde verwundert, weil er Derjenige ist, der einen dritten Hund ablehnt. Hab gemeint, dass ich es nicht soo passend finde, ihn aber nehmen würde, wenn da Not am Mensch ist. Da kristallisierte sich heraus, dass seine Vorstellung eher war, dass die Leute warten sollen, bis Ronja nicht mehr ist, und wir ihn dann nehmen.
Neee. Echt nicht. Mal ganz davon ab, dass ein neun Monate alter männlicher Retrievermischling mit unbekannten Defiziten in der Erziehung gedanklich eh nicht gerade der Jackpot für mich ist (und ich wenn überhaupt da auch sofort mit der Erziehung nach meinen Vorstellungen anfangen wollte und den nicht wo lassen wollte, wo klar ist, dass er da nicht bleibt): Da quasi eine Warteliste aufzubauen für dann, wann Ronja stirbt, fand ich echt zu schräg. Ich konnte es erst kaum fassen. Das ist vielleicht nicht ganz rational, aber ich hab mich doch erstmal sehr gewundert. Und irgendwie kaue ich da auch geistig immer noch drauf rum. Auf Beidem.
Klar gibts auch hier die Gedanken, dass nach Ronjas Tod wieder ein Hund einzieht, und wenn ja, woher. Aber das war mir dann doch überhaupt nix. Ist das verständlich?