Beiträge von doll parts

    Sie stalkt und kontrolliert mittlerweile auch schon sehr, das gabs früher gar nicht (außer es ging erkennbar um Essbares). Das wird stärker. Auch die „Unduldsamkeit“, sie ist immer weniger geneigt, sich mit Dingen abzufinden, die ihr nicht passen und auch das wird auch zunehmend stärker.

    DAS merke ich vor allem bei Maus auch extrem. Sie war eigentlich immer ein super führiger Hund. Anhänglich (und damit mitunter nervig) auch, aber man konnte sie dann einfach wegschicken und das klappte.

    Mittlerweile macht sie einfach gar nichts mehr, wenn sie es nicht einsieht. Entweder ignoriert sie uns dann oder geht einfach weg und lässt uns dumm stehen. Wenn ich sie dann auf's Sofa verfrachte (ja, genau dieses Wort trifft es), weil sie da bitte mal ne halbe Stunde liegen bleiben soll, während ich mich frei in der überschaubaren 60qm-Wohnung bewege, kann ich mich an vielen Tagen auf Diskussionen mit ihr gefasst machen. Ein wenig geholfen hat da tatsächlich, streng und konsequent zu sein. Das ist aber ähnlich anstrengend wie bei einem Junghund...sie kann ungemein ausdauernd sein :D Aber es ist ja auch für sie nicht schön, alle zwei Minuten aufzuspringen und mir hinterher zu rennen. Sie ist aber auch nicht dement, sodass für sie schon sehr gut nachvollziehbar ist, was wir von ihr wollen.

    Ein riesiges Thema ist abends nochmal Gassi gehen mit meinem Freund. Hat sie häufig keine Lust drauf, also bleibt sie einfach auf dem Sofa liegen und starrt ihn in Grund und Boden. Wenn er sie dann berührt, wird sie richtig ungehalten (das hat aber noch andere Ursachen....trotzdem). Durchgehen lässt er ihr das nicht, interessiert sie aber herzlich wenig. Gassi gehen mit mir wiederum ist gar kein Problem.

    Beim Durchlesen klingt das jetzt voll furchtbar und als wäre sie eine Terroristin :D Ist sie nicht, sie ist auch mit diesen Marotten ein richtig toller Hund und bereitet uns auch echt selten Ärger. Man muss jetzt im Alter nur ein wenig tricksen, also sie bspw. mit einem Leckerchen vom Sofa locken, statt sie via Gehorsam zum Abendgassi zu beordern.

    Auto ist ja spätestens im Sommer auch irgendwie Mist :(

    Vielleicht ist sie ja gerade einfach etwas verunsichert, weil sie auch merkt, dass sie altert. Ich drücke die Daumen, dass sich das reguliert, wenn sie sich etwas mehr an den veränderten Zustand gewöhnt hat.

    Vielleicht hat ja noch wer einen guten Tipp!

    Oh mist :/

    Also meine Hündin war schon immer sehr anhänglich, kann mit unseren anderen Hunden aber gut allein bleiben. Die letzten zwei, drei Jahre (also wo sie dann wirklich alt wurde, sie ist bald 16) ist sie nochmal viel anhänglicher geworden. Musste dann richtig streng sein, dass sie mich nicht die ganze Zeit verfolgt.

    Unser DSH-Mix hat ja aktuell einen schweren BSV und ist damit total von uns abhängig. Der konnte immer richtig gut und entspannt allein bleiben, hat freiwillig jede Nacht allein in der Küche geschlafen, aber seit Neuestem darf mein Freund (sein Besitzer) die Wohnung nicht mehr verlassen. Da wird gejammert, gebellt, geweint. Wenn ich mit ihm allein bin, klappt es je nach Tagesform mal gut und mal gar nicht. Hab mit meinem Freund die Vereinbarung, dass er sich zwar verabreden kann, aber immer auf Abruf stehen muss. Wir leben übrigens seit 6,5 Jahren zusammen - wir kennen uns also gut und ich war die letzten Jahre durchaus auch Bezugsperson.

    Ich hoffe sehr, dass sich das wieder reguliert, wenn Lutz hoffentlich wieder selbstständig laufen kann.

    Leider kann ich dir mit meinen Geschichten nicht richtig helfen und dir eigentlich nur sagen, dass ich es eben auch kenne, dass sich so ein Verhalten mit Alter und Krankheit nochmal massiv ändern kann.

    Kann dir in fast allem zustimmen (finde aber, es geht nix über eine gute Magherita :D). Verstehe den ganzen Hype um eine Schüssel Haferflocken nicht, freu mich aber für alle, denen es gut tut.

    Veganer Käseersatz ist eine Zumutung und auch mit Hefeschmelz werde ich einfach nicht warm. Finde jetzt nicht, dass der schlecht schmeckt. Nur leider eben nicht wie Käse (bei dem es ja auch eine enorme Bandbreit in Geschmack und Konsistenz gibt).

    Warum es eher mehr vegane Rezeptseiten gibt als für Omnivore: dem üblichen Fleischesser ists vorrangig egal, ob er nun Tierprodukte isst. Dem Veganer eher nicht :D

    Ich mag die drei von mir genannten Homepages am Liebsten weil mir durchgängig alle Rezepte bisher gut geschmeckt haben, die Bilder vom Essen schön sind (ich mag hübsch angerichtetes Essen einfach) und weil mir auf Chefkoch die Filter nicht mehr passen :D Was mich stört sind ellenlange Texte bis man zum Rezept kommt, da rolle ich auch immer etwas mit den Augen :lol:

    Das nervt mich auch so unheimlich. Nicht nur, dass es zu jedem Rezept die halbe Lebensgeschichte auf's Auge gedrückt bekommt, nein, es ist häufig einfach nur schwulstig-pathetisch und gewollt witzig. Aber gefühlt kommt kaum kein Blog ohne sowas aus. Favorisiere deshalb die mit "direkt zum Rezept"-Button.

    Es gibt bei Tofu aber auch echt meilenweite Unterschiede. Ich liebe Tofu, esse ihn seit Jahren und bin da auch Einiges gewohnt. Aber der Räuchertofu von Rossmann war sowas von zum abgewöhnen. Wäre das der erste Räuchertofu gewesen, den ich je gegessen habe...

    Ähm, es ist einer vom Rewe.

    REWE bio und vegan, orangefarbene Schachtel.

    Hmmm, das sagt mir gar nichts. Meiner von Rewe ist immer in so einer Folie und nicht orange :D

    Ich ess Räuchertofu gerne in Sommerrollen mit Erdnussdip.

    Oder aber gewürfelt und angebraten, zusammen mit Nudeln und dieser Bautzner Soße aus dem Glas und gebratenen Zwiebeln. Definitiv eins meiner liebsten Gerichte :D

    Uih, das muss ich mal nachmachen! Ich habe immer den von Taifun

    Ich nehm meistens den von der Rewe Eigenmarke. :) Finde den vom Preis-/Leistungsverhältnis total in Ordnung. Auch die Sachen von Kaufland und so find ich okay.

    Und ja, "koch" das auf jeden Fall nach. Es ist ein herrliches Gericht.

    Mir schmeckt er kalt am Besten eigentlich, deshalb wäre mein Tipp, ihn aufs Brot zu essen.

    Lieb von dir, aber…

    Nääääää…

    Eher nicht so. :emoticons_look:

    :bussi:

    Es gibt bei Tofu aber auch echt meilenweite Unterschiede. Ich liebe Tofu, esse ihn seit Jahren und bin da auch Einiges gewohnt. Aber der Räuchertofu von Rossmann war sowas von zum abgewöhnen. Wäre das der erste Räuchertofu gewesen, den ich je gegessen habe...

    Ich ess Räuchertofu gerne in Sommerrollen mit Erdnussdip.

    Oder aber gewürfelt und angebraten, zusammen mit Nudeln und dieser Bautzner Soße aus dem Glas und gebratenen Zwiebeln. Definitiv eins meiner liebsten Gerichte :D