Sie stalkt und kontrolliert mittlerweile auch schon sehr, das gabs früher gar nicht (außer es ging erkennbar um Essbares). Das wird stärker. Auch die „Unduldsamkeit“, sie ist immer weniger geneigt, sich mit Dingen abzufinden, die ihr nicht passen und auch das wird auch zunehmend stärker.
DAS merke ich vor allem bei Maus auch extrem. Sie war eigentlich immer ein super führiger Hund. Anhänglich (und damit mitunter nervig) auch, aber man konnte sie dann einfach wegschicken und das klappte.
Mittlerweile macht sie einfach gar nichts mehr, wenn sie es nicht einsieht. Entweder ignoriert sie uns dann oder geht einfach weg und lässt uns dumm stehen. Wenn ich sie dann auf's Sofa verfrachte (ja, genau dieses Wort trifft es), weil sie da bitte mal ne halbe Stunde liegen bleiben soll, während ich mich frei in der überschaubaren 60qm-Wohnung bewege, kann ich mich an vielen Tagen auf Diskussionen mit ihr gefasst machen. Ein wenig geholfen hat da tatsächlich, streng und konsequent zu sein. Das ist aber ähnlich anstrengend wie bei einem Junghund...sie kann ungemein ausdauernd sein Aber es ist ja auch für sie nicht schön, alle zwei Minuten aufzuspringen und mir hinterher zu rennen. Sie ist aber auch nicht dement, sodass für sie schon sehr gut nachvollziehbar ist, was wir von ihr wollen.
Ein riesiges Thema ist abends nochmal Gassi gehen mit meinem Freund. Hat sie häufig keine Lust drauf, also bleibt sie einfach auf dem Sofa liegen und starrt ihn in Grund und Boden. Wenn er sie dann berührt, wird sie richtig ungehalten (das hat aber noch andere Ursachen....trotzdem). Durchgehen lässt er ihr das nicht, interessiert sie aber herzlich wenig. Gassi gehen mit mir wiederum ist gar kein Problem.
Beim Durchlesen klingt das jetzt voll furchtbar und als wäre sie eine Terroristin Ist sie nicht, sie ist auch mit diesen Marotten ein richtig toller Hund und bereitet uns auch echt selten Ärger. Man muss jetzt im Alter nur ein wenig tricksen, also sie bspw. mit einem Leckerchen vom Sofa locken, statt sie via Gehorsam zum Abendgassi zu beordern.