kann man sagen, was verträglicher ist? Bravecto oder Simparica oder ist das individuell?
Ist Simparica nicht niedriger dosiert? Bzw. auf nur 4 Wochen ausgelegt und Bravecto auf 3 Monate?
Meine Seniorin (16) hatte ja letztes Jahr Probleme mit Bravecto (Durchfall, Erbrechen, Abgeschlagenheit), weshalb ich mir dieses Jahr etwas unschlüssig war, was ich tun soll. (Sie hat es die Jahre vorher aber immer super gut vertragen)
Mein TA riet mir, es mit Simparica zu versuchen. War ein Schuss in den Ofen, sie fing kurz nach der Gabe an, zu speicheln, konnte ihre Beine nicht mehr koordinieren und hatte leichte Krämpfe (war dabei aber bei vollem Bewusstsein).
Das Ganze hörte nach 2h auf und hatte auch keine spürbaren Folgen.
Naja, jetzt ist das Mittel drin und wirkt hoffentlich lange, sodass sie diese Saison halbwegs sicher ist.
Sie wird zumindest keine Tabletten mehr bekommen und auch keine SpotOns.
Ob Halsbänder was für sie wären, weiß ich nicht. Das entscheide ich dann, wenn es soweit ist. Muss sowas dann eh spontan davon abhängig machen, wie ihr Gesundheitszustand so ist.
Meine andere Hündin bekommt dieses Jahr Nexgard statt Bravecto und verträgt auch das hervorragend.