Beiträge von doll parts

    Ich habe mal eine Weile in der Familienhilfe gearbeitet und genau sowas gemacht: Alleinerziehenden oder auch bestimmten Paaren für ein paar Stunden am Tag zur Verfügung stehen und den Haushalt machen und die Kinder betreuen bzw. die Mama bei Ausflügen begleiten.

    Das war ja nach Bedarf zwar durchaus täglich, aber nie mehr als 4h meine ich.

    Ich hab mich nicht explizit auf Gewitter bezogen. Sondern auf den Fakt, dass man bei manchen normalen Sachen von ausgeht, dass alle anderen das natürlich auf auch auf der Platte haben, es aber manchmal halt nicht so ist. Und da spielen Unterschiede wie Stadt/Land, jung/alt, … dann natürlich mit rein.

    Viele Leute in der Stadt gehen bspw. automatisch von aus, dass es auf dem Land ruhig ist. Faktisch ist es aber häufig ziemlich laut, spätestens zur Ernte. Ist ja eigentlich logisch, aber in der Stadt hat man das halt nicht aufm Schirm.


    Und nochmal zum Thema Dorf: ich wöllte tatsächlich nirgends hinziehen, wo ich mich verstellen muss. Ich bin aber eh niemand, der irgendwelchen mehr oder weniger Fremden meine Lebensgeschichte erzählt, in meinem Dorf interessiert die aber bisher auch niemanden. Da macht einfach jeder sein Ding, man grüßt sich, man hilft sich mal. Wohne aber auch weder in Franken, noch in Hessen. :P

    Danke :) Ich kenne das Dorf tatsächlich schon und habe mich die letzten zwei Jahre rangetastet, deshalb ist es kein so großer Sprung ins kalte Wasser.

    ja ich schon. Ich würde ihr sagen das ein Gewitter auf zieht und es im Wasser gefährlich ist. Wenn sie dann trotzdem rein geht ist es ihr Ding, aber ich sage lieber was weil nicht jeder weiß sowas

    Ungefähr so habe ich das auch gemacht. Nur extraauf die Gefahr hingewiesen habe ich nicht, ich dachte das weiß man.

    Also ich ziehe jetzt nachdem ich mein Leben lang in der Großstadt verbracht habe aufs Dorf und kann nur sagen: manche noch so einfachen Dinge weiß ich zwar vllt., sie sind mir aber einfach nicht bewusst. Auch wenn sie da vllt. viele an den Kopf hauen, weil sowas zur Allgemeinbildung gehört. :D

    doll parts : Meer, November, nicht viele Menschen, Saune/Spa wäre bei uns an der Nordsee ( Ostfriesland) nicht schlecht.

    Ansonsten Texel ( holländische Insel) aber da weiß ich nicht wie weit das von euch weg ist.

    Langeoog soll auch sehr toll sein.

    LG

    Sacco

    Danke für eure Tipps, da wühl ich mich mal durch und schaue, was sich Schönes findet.

    Ein weiteres Gespräch hat ergeben, dass mein Freund tendenziell mehr Richtung „Berge“ gehen würde. Aber das ist denke ich nicht final.

    Wir haben keinen Camper, aber ob Hotel oder FeWo oder AirBnB ist uns eigentlich egal. Es muss kein übelster Luxus sein, aber schon insofern hübsch und gemütlich, als dass man sich wohlfühlt und auch das Gefühl hat, dass man im Urlaub ist. :)

    Ich bin so lange Single, dass ich dir die Frage nicht beantworten kann. In der Anfangsverliebtheit denke ich sicher nicht an die Trennng, aber bei der Anschaffung eines Lebewesens, dass auf mich angewiesen ist, mache ich mir Gedanken, inwieweit ich ihm gerecht werde, wenn sich Umstände ändern. Eine Trennung ist ja nix so ungewöhnliches, das kann immer passieren. Man kann nicht alles im Leben planen, aber man kann doch gewisse Überlegungen im Hinterkopf haben. Ich weiß z.B. grob welche Hundebetreuungsmöglichkeiten es in der Umgebung gibt, auch wenn ich sie bisher nie nutzen musste.

    also nee echt mal :fear:. Wenn man sich trennt muss man meist (nicht immer) umziehen, wo es da hin geht das kann man nicht vorher planen (wie soll das gehen?).
    Man kann nicht 11 Jahre im Voraus planen "oh wenn wir uns mal trennen habe ich mir hier ne Wohnung warm gehalten, denn da ist ne gute Hundebetreuung und n Park in der Nähe"..... das ist so utopisch.

    Wenn man sich so wie du 0 in solche Situationen versetzen kann, sollte man vielleicht weniger wertend kommentieren. Das ist echt einfach nur frech

    So habe ich datKleene gar nicht verstanden. Natürlich weiß man nie, wie die Dinge sich in der Zukunft gestalten. Da ist von Glück bis Pech ja alles vorbei und nix ist in Stein gemeißelt.

    Wie ich es aber handhabe: auch in meiner langjährigen Partnerschaft haben wir, wenn ein neuer Hund dazu kam, ganz klar vorab abgesprochen, wessen Hund das ist. Das heißt nicht, dass der andere sich dann nicht um diesen Hund gekümmert hat, es war aber dadurch einfach klar, bei wem der Hund nach der Trennung aller Wahrscheinlichkeit nach landet.

    Natürlich wusste ich im Zuge der Trennung auch nicht sofort, wie sich das alles konkret arrangiert, aber der Vorteil an dieser Art der Absprachen ist einfach, dass man von dem Fakt „Bin jetzt allein für den Hund verantwortlich“ nicht ganz so überrumpelt ist.

    Es ist für diesen konkreten Fall jetzt natürlich irrelevant, aber ich wollte das jetzt gern nochmal aufgreifen, weil ich den grundlegenden Gedankengang von datKleene nachvollziehen und mir vorstellen kann, dass es einen Mehrwert für andere Mitlesende haben könnte. Zumindest von meiner Seite aus jedoch einfach als Tipp und tatsächlich auch wertungsfrei gemeint. :)

    Hallo :)

    Ich suche für November ein ruhiges Urlaubsziel für zwei Erwachsene + Hund.

    Unsere Wünsche:

    - Es soll ruhig sein, mit Möglichkeiten, schön spazieren zu gehen und zu entspannen. Egal, ob Berge, Meer, Wald, … - nur viele Menschen soll es da bitte nicht geben

    - wir wohnen im östlichen Mitteldeutschland und sind bereit ca. 500km zu fahren, auch über die Grenze

    - ein paar „Sehenswürdigkeiten“ in der Natur wären toll

    - wenn es irgendwie sowas wie eine Therme / Sauna / Spa in der Nähe gäbe, wäre es perfekt

    Meine Hündin ist super unkompliziert und stellt deshalb keine weiteren Ansprüche an Ort und Unterkunft. :)

    Habt ihr Ideen?