Ja wir nutzen noch Kerzen und Räucherstäbchen, die sind eh nur an wenn wir wach und dabei sind. Die Sachen stellen aber bisher auch kein Problem dar, ebenso Vasen und Gardinen. Mal sehen wie das im Winter wird, da ist er dann etwas weniger ausgelastet als jetzt.
Beiträge von doll parts
-
-
Ich habe bei Maus schon sehr drauf geachtet, dass sie sich körperlich betätigt. Das war gegen Ende hin natürlich schneckenlangsam und sie saß dann auch immer häufiger im Buggy, aber an guten Tagen ist sie schon auch noch 5, 6, 7 km mitgewackelt, aber natürlich ans Wetter angepasst. Geschwommen ist sie auch immer noch gern.
Sie ist 17 geworden, war als Labrador jetzt kein kleiner drahtiger Hund und hatte CES - in ihrem letzten Jahr war das so alles nicht mehr möglich mit dem langen Spazierengehen. Wir haben trotzdem immer drauf geachtet, dass sie verschiedene Untergründe und auch Steigungen mitmacht und zumindest 1, 2km selbst läuft.
Wer rastet, der rostet - ich habe die Belastungen dann einfach immer ein bisschen der Tagesform angepasst und natürlich gab es auch mal Tage, an denen genau nix passiert ist. :)
-
Wir haben in letzter Zeit das Gewächshaus ein bisschen vernachlässigt. Zwar immer mal großzügig gegossen, aber sonst ignoriert. So sieht es auch aus. Vor allem die Tomaten haben sich soooo verselbstständigt und die Luftfeuchtigkeit war scheinbar so hoch, dass sich an vielen Stängeln schon ansehnliche Wurzeln gebildet haben.
Heute war dann der Tag der Tage. Ich habe ja nicht wirklich Ahnung und so habe ich nach Gutdünken einfach runtergeschnitten was ich so für richtig hielt. So, wie ich das auch sonst immer halte, aus irgendwelchen Gründen hat sich hier bisher alles wieder berappelt.
Aber was soll ich sagen? Nach vier Stunden bin ich immer noch nicht fertig, es ist stellenweise immer noch ein ziemlicher Urwald, es ist immer noch sehr heiß hier drin und ich habe keine Lust mehr.
Ich glaube, ich baue jetzt lieber mal noch ein Gestell für unsere freistehenden Tomaten. Die mögen die aktuellen Regenfälle nicht so sehr, halten sich aber wacker.
Gurken, Paprika, Peperoni und Rote Bete geht es gut und wurden bereits teilweise geerntet. Ebenso eine kleine Handvoll Tomaten. Erdbeeren sowieso. Frag mich nur, was aus meiner Aubergine und der Artischocke geworden ist. Vermutlich von Tomaten verschlungen.
Laune: geht so. Aber eigentlich sollte ich mich freuen, denn dafür, dass wir lieblos und unbedacht sind, läuft es echt super.
-
Danke für eure Vorschläge
Ich werd es mal mit meinem Mann besprechen. Ich tendiere auch dazu, sie so schnell wie möglich meiner TÄ vorzustellen.
Mit der Besitzerin lässt sich über manches nur sehr eingeschränkt sprechen. Ein Einschläfern wird sehr wahrscheinlich nicht als Option gesehen werden.
Wenn wir sie gesundheitlich durchchecken lassen, wird das sehr, sehr wahrscheinlich finanziell an uns hängen bleiben. Ich hab da kein Problem damit, allerdings weiss eben auch noch keiner, wie es weitergeht und ob Susi in einer Woche nicht doch wieder heimkommt und ob sie dann ihre evtl verordneten Medikamente weiter bekommt.
Es hängt echt alles in der Luft und ich bin auch etwas unsicher, was übergriffig ist und was noch im Rahmen. Ich stelle mir vor, ich geh in die Klinik, und der Hund zu Freunden, und die machen dann alle möglichen Untersuchungen und wollen dafür das Geld von mir. Das ist schon nicht einfach so easy alles und ich mach mir da viel Gedanken...
Ich finde Vieles übergriffig, aber das nun nicht unbedingt. :)
Ich würde der Besitzerin sagen, dass der Hund dir krank vorkommt und du deshalb zum TA musst und wie es um das Budget steht. Da wäre ich relativ entspannt, vor allem wenn ihr prinzipiell eh auch bereit wärt, die Kosten (zumindest teilweise) zu tragen.
Wenn ich mir nämlich vorstelle, ich würde meinen Hund zu Freunden geben und denen würde nicht auffallen, dass der Hund komisch ist (oder einfach nix dagegen tun) - ich wäre schon enttäuscht.
Man muss da ja auch erstmal nicht die großen Geschütze auffahren, sondern erstmal einen Schritt für Schritt-Plan mit der TÄ aufstellen und schauen, was sinnvoll ist.
-
Als ich meine Hühner bekommen habe, habe ich einen Stall in einen Schuppen gebaut. Jetzt haben meine Nachbarn mir mitgeteilt, dass sie in den nächsten Wochen ihre Garage abreißen lassen. Deren Garage ist die Rückwand von meinem Hühnerstall. Also habe ich einen anderen Schuppen in den Stall verwandelt, da ich die nächsten Wochen im Urlaub bin. Seit vorgestern sind die Hühner im neuen Stall und sind empört. Das neue legenest finden sie nicht oder nicht gut genug zum legen und ich werde sobald ich nach draußen komme, empört angegackert. Bis nächste Woche muss das funktionieren, sonst wird das für meine Urlaubsvertretung zu kompliziert 🙈 Vielleicht muss ich sie morgen mal komplett im Stall lassen, damit sie sich dort etwas gemütlich einrichten können und den neuen Stall akzeptieren. Ahhhhh, warum muss das so kompliziert sein????
Hatten ein ähnliches Thema und nach ein paar Tagen hat es gut geklappt :)
Bonki hast du ein paar Beispiele für spannende Ausläufe?
-
Feste Tage pro Woche oder überhaupt ganz starre Verpflichtungen könnte ich mir nicht mehr vorstellen. Gerade die Flexibilität schätze ich sehr.
Ja, ist bei mir ebenso.
Wir sollen 2 Tage die Woche ins Büro, das prüft aber niemand und wenns mal nicht geht, ist es auch ok und da muss ich vorab auch niemanden um Erlaubnis bitten oder so. Aber ich bin eigentlich total gerne im Büro und mag auch die meisten meiner Kollegen. Mir gefällt es also einfach, dass ich mir das in großen Teilen alles so organisieren kann, wie es mir am besten passt.
-
Ich würde mir offenhalten, beide Termine wahrzunehmen. Absagen kann man immer noch.
Meine Hündin hatte ein Sarkom auf dem Pfotenrücken und ich habe mir da tatsächlich mehrere, teils konträre Meinungen zu eingeholt.
Für mich war echt wichtig, um dann am Ende zu einer Lösung zu kommen, mit der alle gut leben können. Bei uns kam aber erschwerend dazu, dass mein Hund (Labrador, also auch noch relativ gross und halbwegs schwer) schon 15 war und da die medizinisch korrekteste Lösung echt nicht die Lösung war, die für uns gepasst hätte. Einem Hund mit CES und dadurch sehr schwacher Hinterhand kann man ja nicht einfach mal noch die eine Vorderpfote amputieren, auch wenn das im Hinblick auf das Sarkom am cleversten gewesen wäre.
-
Ich kann dem Hund Menschen-Tramadol geben, oder? Also er hat es verschrieben bekommen, mir ist es nur ausgegangen
Bei meiner alten Hündin haben wir das gemacht.
-
Nachdem ich den Fall gemeldet und die Rechnung eingereicht habe, war das Geld ganz fix auf dem Konto.
Das ist aktuell denke ich nicht mehr so. Ich habe letztes Jahr 3x eingereicht und musste dann je nach Fall 4-10 Wochen warten bis zur Bearbeitung.
Vllt. haben sie es ja mittlerweile besser im Griff.
-
Hanse Merkur, höchster Tarif, ohne SB mit Zahnzusatz für Kater, 1 Jahr, vorab bereits kastriert, Freigänger - 39€/mntl.
Den Tarif fand ich im Vergleich am überzeugendsten, habe den analog zu dem vom Hund gewählt.
Hab es bisher aber nicht genutzt, bei beiden nicht.