An die Altenpfleger unter euch! Bei Peggy wurde heute beim Tierarzt beginnende Arthrose im linken Ellbogen diagnostiziert. Wie sind eure Erfahrungen damit? Wie schnell kann es schlimmer werden und kann ich irgendwas machen um es raus zu zögern?
Mein Rüde hat durch eine alte Verletzung recht ordentlich Arthrose im Bereich des rechten Ellenbogen. Die hat er denke ich auch schon recht lange. Er bekommt Grünlippmuschel und bei Bedarf Schmerzmittel, zusätzlich bekommt er ab und zu die Physio zu Gesicht.
Ich hatte über alle die Jahre nicht den Eindruck, dass es sich rasant verschlechtert hat. Er ist jetzt 12 Jahre alt, seit circa einem Jahr bemerkt man, dass das betroffene Bein ihm Probleme bereitet, wenn er zum Beispiel mehr als 5km am Rad mitläuft und dann abgeleint noch viel rennt. Das betroffene Bein belastet er schon immer so wenig wie möglich, hat aber durch diese Fehlbelastung keine anderen Probleme.
Die Verletzung hatte er schon, bevor er zu mir kam (vermutlich schon ca. 10 Jahre). Wirklich abklären lassen habe ich das Ganze aber erst, seit er Beschwerden hat. Das würde ich im Nachhinein wohl doch etwas anders handhaben.
Zum Glück braucht er nicht regelmäßig Schmerzmittel, aber ich würde sie ihm wenn es erforderlich wäre, auch täglich geben.