Beiträge von doll parts

    Zum Thema Pfingstrosen:
    Ich habe jetzt erst rausgefunden, dass die gefüllten Pfingstrosen ziemlich unnütz sind für Insekten.

    Jetzt ratet mal, was ich zahlreich im Garten stehen habe eyerolling-dog-face

    Ich finde sie in ihrer kurzen Blütezeit zwar sehr ansehnlich, allerdings frage ich mich schon, ob ich sie alle behalten soll.

    Einige stehen im Weg- ich vermute fast, dass die weichen wird? Bin sonst nicht so der Fan vom entfernen, aber wenn sie so gar keinen wirklichen Nutzen haben? Oder übersehe ich da etwas?

    Ansonsten habe ich mir jetzt ein Stück Rasen zum Blumenbeet umgewandelt. Mittendrin- eine Pfingstrose. grinning-dog-face-w-smiling-eyes Und darunter hausen Wühlmäuse. Bin sehr verzückt (so als Stadtkind), die dürfen da auch bleiben. Bisher habe ich keine Schäden zu verzeichnen, bin natürlich gespannt, wie es wird, wenn ich das Blumenbeet befülle.

    Kann jemand eine Tierärztin oder einen Tierarzt zur Kastration empfehlen?

    Habt ihr eure Hündin dort vielleicht schon kastrieren lassen und vertraut der tierärztlichen Person dort oder kennt ihr Leute, die dort gute Erfahrungen gemacht haben?

    Möchte meine Hündin gerne bald kastrieren lassen und mich daher umhören. Vertraue da auf die Tierärzt_innen, denen ihr vertraut =)

    Keine Kastrationserfahrung, aber ich bin sehr überzeugt von der Praxis von Dr. Imke Körner. Ist allerdings in Markkleeberg.

    Ansonsten kenne ich einige, die bei Seeliger sind und sich sehr zufrieden äußern.

    Also es ist ja nun nicht so, als wäre ich eines schönen Tages aufgewacht mit dem Gedanken, gerne ein Haustier vegan ernähren zu wollen- und die Wahl ist dann eben auf den Hund gefallen. Ich habe meine Hündin schon um einiges länger als ich überhaupt nur an vegetarisch, geschweige denn vegan gedacht habe und im Zuge des Prozesses der irgendwann bei mir einsetzte, kam ich nicht umhin, auch die Hundeernährung zu überdenken.

    Ich selber finde es nicht ungerecht, wie ich meine Hunde ernähre. Warum auch? Es bekommt ihnen gut und es schmeckt ihnen.

    Wenn ich mir die Zutaten unseres Trockenfutters anschaue, wüsste ich nicht, was daran unter "100 andere Sachen" fällt. Besonders exotisch finde ich da auch keine Zutat, schon gar nicht im Vergleich zu normalem Trockenfutter, das ja nun auch teils total unnötige Dinge beinhaltet.

    Klar gibt es im veganen Bereich oft auch diese Problematik, dass bestimmte Nahrungsmittel um die halbe Welt geschifft werden usw. - aber die sehe ich zum einen auch bei sich anders ernährenden Menschen, zum anderen habe ich nicht den Anspruch, "der perfekte Veganer" zu sein, der alles besser macht als andere. Sinn und Unsinn bestimmter Dinge müssen da natürlich trotzdem hinterfragt werden, das allein macht aber vegane Ernährung nicht sinnlos.

    Warum ich Hunde halte, obwohl ich die Nutztierhaltung "verachte"? Weil unsere Hunde alle aus zweiter, dritter, vierter, ... Hand stammen, was ich hervorragend mit meinem "veganen" Gewissen vereinbaren kann.

    Auch wenn ich die Vorzüge der Hundezucht teilweise nachvollziehen kann, käme ein Welpe vom Züchter für mich nicht in Frage- was eben meiner Lebensweise geschuldet ist.

    ein liebes Hallo in die Runde,

    mich würde mal interessieren ob ihr euren Hunden ab einem gewissen Alter irgendwie Seniorenkräuter oder ähnliches gegeben habt?!

    Hi,

    meine bekommen Grünlippmuschel, ich denke aber nicht, dass ich das nachkaufen werde.

    Meine Hündin bekommt zudem B12 und Weißdornkapseln, aber eher experimentell.

    Auf irgendwas schwören tue ich bisher nicht, bin selber noch am rantasten. :)

    Unsere Hunde bekommen seit ca. 3 Jahren VeggieDog.

    Ab und zu gibt es auch unvegane Nahrungsmittel, aber eher, weil Reste übrig sind oder sie bei meiner Familie sind und da eben andere Menüs aufgetischt bekommen. Sie leben also nicht dogmatisch vegan und ich als Halter bekomme keine Schnappatmung, wenn sie ein Würstchen essen.

    Für mich war es immer ein guter Kompromiss, mir vom Jäger ein Reh zu holen und dann ab und zu mal dazu zu geben. Das habe ich in nächster Zeit aber nicht mehr vor, auch, weil ich meine Hunde als gut versorgt ansehe.

    Ernährung ist eine richtig individuelle Sache. Für unsere Hunde passt es meiner Meinung nach. Ob es jetzt wirklich DIE perfekte Nahrung für sie darstellt weiss ich nicht. Darüber wäre ich mir aber auch bei jeder anderen Fütterungsart im Unklaren.

    Ich fand den kleinen Meyer/Zentek ganz hilfreich. Das ist nur so ein dünnes Büchlein (der große ist ja doch etwas erschlagend) in dem meiner Meinung nach ganz gute Grundlagen drinstehen.

    Ganz grob habe ich das damals so gemacht, dass ich Proteinquelle, KH und Gemüse zu je 1/3 gegeben habe, dazu eine Fettquelle.

    Wenn ich heute koche, halte ich das in etwa genauso.

    Klar kommt es auch darauf an, was für Fleisch usw., aber da muss man sich mit der Zeit ein wenig reinfinden.

    Ich habe keine mäkligen Hunde, dementsprechend habe ich keine besseren Tipps- hier ist so gut wie alles in den Napf gewandert, manchmal dann aber auch nur einmalig :D

    Praktisch fand ich Dosenfisch, Haferflocken und TK-Gemüse- perfekt, wenn es schnell gehen muss. Ansonsten kann man sich ja wirklich austoben!

    Viel Spaß wünsch ich dir!

    Kleiner Tipp, wenn mal wieder so eine Aktion angekündigt ist: am besten schon am Abend vorher gucken, Aktionsware wird wohl gerne schon am Vorabend eingeräumt.

    Ich hab heut bei dm die Barista-Hafer-Sojamilch mitgenommen und bin gespannt, ob das eine Alternative zur Alpro Soya light ist, die wir sonst immer nehmen. Kennt die jemand?

    Uuuund noch was Neues: Sojade hat eine Quarkalternative rausgebracht, die richtig gut ist! MMn viel besser als der Quark von Provamel/Alpro.

    Ich mag die alpro light gerne und bin mit der dm Barista-Variante ebenso zufrieden. Mehr sogar, denn die light flockt in unregelmäßigen Abständen. Konnte ich bei der von dm jetzt noch nicht beobachten.

    Mit am besten finde ich bisher aber die Hafermilch von Kaufland (von der Hausmarke in orange), die lässt sich aber leider nicht aufschäumen :(

    Stimmt du hast die Großpackung aus der Metro gekauft, oder?

    Ja genau.

    Findest du, sie lohnen sich? In meinem Lidl waren die vorhin bereits ausverkauft und ich frage mich, ob es die Mühe wert ist, noch woanders hinzufahren.

    Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden, aber sind die bspw. sehr stark gewürzt usw.? :)

    Mal was anderes: Wer hat "fluffiges ToFu" bzw oder wie bekommt man das fluffig? Unsere Asia-Imbiss, bei dem ich hin und wieder mal mittags was hole :ops: , hat so ganz fluffiges ToFu...nicht so fest, wie man das sonst kauft. Es ist eben nicht fest komprimiert, sondern eben ganz leicht...weich...fluffig eben. xD

    Ich meine, das ist dann einfach leicht frittierter Tofu, aber wirklich aus einem Asia-Shop. Die aus den Supermärkten finde ich alle zu fest.

    Vielleicht kannst du in deinem Imbiss auch mal fragen, ob sie einen bestimmten Trick haben?

    Ganz klar Physiotherapie. Zum einen für Akutfälle, aber auch, weil einem ja auch Übungen für Zuhause gezeigt werden. Das finde ich gerade bei älteren Hunden, die sich nicht mehr so viel bewegen wollen, sehr sinnvoll :)