Beiträge von doll parts

    Ich nehme die Hunde mit, wenn ich Lust habe und es passt. Mittlerweile haben wir drei große Hunde, da kommt das aus Platzgründen eher selten vor.

    Die haben wir aber auch nur noch selten bei, wenn wir einfach so in der Stadt oder so unterwegs sind, weil es unhandlich und meistens zu voll und eng ist.

    Als ich nur zwei Hunde hatte, war das ganz anders. Die Hunde kamen gefühlt überall mit hin und das war eigentlich auch nie ein Problem.

    Unsere Hunde haben das von Anfang an so kennengelernt und dementsprechend haben sie sich eigentlich immer gut benommen.

    Allgemein gesagt kennen meine Hunde sowohl Imbissbuden als auch teurere, chice Restaurants. Wir sitzen drinnen, wir sitzen draußen, wir trinken nur kurz was oder wir sitzen stundenlang und essen - das war noch nie ein Thema hier.

    Wenn wir einen Tisch reservieren, dann natürlich einen Tisch in der Ecke- so liegen sie einfach am wenigsten im Weg. Dass sie nicht penetrant neben uns oder gar an fremden Tischen sitzen und betteln, ist für mich eigentlich selbstverständlich. Wenn da bei einem sehr köstlich riechenden Gericht aber doch mal eine kleine Reaktion unterm Tisch zu vernehmen ist, erleide ich auch keinen Herzstillstand.

    Meine Erfahrungen beziehen sich hauptsächlich auf Berlin und Leipzig. Beide Städte erlebe ich diesbezüglich als sehr hundefreundlich, ebenso das Brandenburger Umland und die Ostsee. Pauschal gehe ich davon aus, dass Hunde in den meisten Fällen erlaubt sind. Habe einmal in einem Leipziger Restaurant angerufen und gefragt- die waren hörbar irritiert von dieser Frage blushing-dog-face Ist also vielleicht auch von Region zu Region verschieden.

    Habe heute Tofu-Blöcke in der Hitze den ganzen Tag im Kofferraum gehabt. Jetzt habe ich ein Stückchen gegessen (einfach so, ohne Kochen/Zubereiten) und frage mich, ob Tofu schlecht werden kann? Der Geschmack war seltsam!

    Vllt. schmeckt er auch nur komisch, weil er noch warm war vom Kofferraum, aber nicht zubereitet, wie man es sonst kennt.

    War der eingeschweißt oder lose?

    Danke für die Antwort. Habe weder mit OP noch mit Rechtsschutz Erfahrung blushing-dog-face

    Was mich etwas irritiert bei der Thematik "große OP- Versicherung zahlt plötzlich nicht"- nimmt man sowas einfach so hin?

    Ich habe von der rechtlichen Seite keine Ahnung, aber wenn die Versicherung nicht zahlen würde, obwohl ich nach genauem Lesen der Versicherungsbedingungen fest davon ausgehe, dann würde ich dann doch eine anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen wollen, vor allem bei größeren Beträgen. Hat das mal jemand von euch gemacht? Und wie ist das ausgegangen?

    Vielleicht sollte man ja zur Sicherheit ein Paket auf OP/KV + Rechtsschutz wählen grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Ich hatte vor 10 Jahren mal Probleme mit der Agila-Haftpflicht. Die haben sich total gesträubt, den Schaden zu übernehmen und es war ein ewiges Hin und Her. Gut sein lassen haben wir es aber nicht und irgendwann wurde es dann auch übernommen :ka:

    Bei aller Liebe zum Vegan-Trend. Aber muss man Veganer zwingend mit so einer Scheußlichkeit in Verbindung bringen??? https://www.koelln.de/produkte/muesl…rokkoli-mandel/

    Ich meine, was ist sonst in Müslis drin? Geschredderte Küken? Dazu braucht es keine kuriosen Zutaten (Brokkoli, im Müsli??? :fear:) um ein Müsli vegan zu machen.

    Wer sowas isst, der gehört :stock1:


    :lol:

    Stells mir eigentlich ganz okay vor. :ugly: Kann zumindest diesen Haferflocken-Beeren-eineTonneZimt-Hype nicht nachvollziehen, liebe aber dafür Brokkoli :flucht:

    Das Ding bei Nudel-, Reis- und Kartoffelsalat ist halt, dass die gekocht werden müssen, dann ist mir zu warm in der Küche. :headbash:

    Ich hab letztens von jemandem gehört, der sich Reis in so einem Thermobehälter zubereitet (also wie ne Thermoskanne nur für Essen). Morgens trockenen Reis rein, kochendes Wasser drüber- mittags gibt's dann fertigen Reis.

    Kartoffeln habe ich auch schon öfter mal in der Mikro "gekocht". Geht bei Nudeln prinzipiell auch, aber die werden schnell matschig.

    Oje :verzweifelt:

    Ich drücke die Daumen, alles Gute für den Opi!

    Ja, so war es hier auch. Aufgrund der Mengen haben wir täglich/ alle zwei Tage frisch gekocht und das wurde dann so direkt aufgeteilt. Ich fand es leider irgendwann total nervig, weil ich permanent am kochen war. Für drei mehr oder weniger große Hunde nimmt das Fressen ja schon auch Platz weg. Vorkochen war für uns nicht praktikabel und jetzt werden sie nur noch ab und zu mal bekocht.

    Ekelt sich bei den Beyond Meat Burgern jemand von euch auch so vor dem Geruch?
    Geschmacklich finde ich die echt ganz gut- aber dieser Geruch. nauseated-dog-face Gebraten geht es ja noch, aber roh könnte ich echt würgen. Da muss ich mich dann auch echt überwinden, die überhaupt zu essen. Dafür habe ich jetzt noch massig im TK. Mein Freund isst sie auf jeden Fall auch lieber als ich.

    Ich hatte letztens das B&J- Eis mit Erdnussbutter- das fand ich richtig lecker, aber unverhältnismäßig teuer.

    Das Magnum kenne ich gar nicht, weil ich das normale schon nicht besonders lecker finde.

    Ja die gefüllten Blüten sind für Bienen nicht so spannend. Aber es gibt ja noch andere Insekten :smile: Und Pfingstrosen sind wunderschön, das ist doch auch was :herzen1:

    Ah, also sind sie für andere Insekten schon sinnvoll? Denn dann dürfen sie bleiben. Ich habe fünf Stück und alle sehen wirklich prächtig aus. Für die Bienen wird anderweitig gesorgt. Nur etwas komplett Sinnloses wollte ich nicht in der Anzahl stehen haben hugging-dog-face

    Heute Abend schaue ich mal nach Blumen und dann steht eigentlich nur noch das Thema "Vögel" an. Futterstellen, Nistkästen, Trinkplätze. Ich sehe schon, wie mich das Thema wieder ewig beschäftigen wird in der Hoffnung, es möglichst perfekt und kompliziert zu machen. eyerolling-dog-faceshushing-dog-face