Beiträge von doll parts

    Ja, das ist gut, da können sie Licht tanken - meine waren die Jahre vorher auch immer etwas blass um die Nase, weil sie nach Westen hin gross geworden sind. Mittlerweile benutze ich zwei Tageslichtlampen, damit gehts hier besser.
    Pass nur auf, dass sie keinen Sonnenbrand kriegen - das geht schnell bei Hausanzuchten, die Scheiben filtern das UV-Licht wohl doch noch ganz schön.

    Super, danke, ich behalte das mal im Auge- mit Sonne hat sich's bis Mitte der Woche eh :muede:

    Hier hats heute morgen noch geschneit. :fluchen:
    Meine gärtnerischen Aktivitäten beschränken sich derzeit noch aufs tägliche Besprechen der Tomaten- und Paprika-Jungpflänzchen auf der Fensterbank.



    Sehr hell bedeutet zu wenig Licht. Ziehst Du im Haus vor?

    Eine gute Faustformel ist, wenn sich nach den Keimblättern das erste richtige Blattpaar entwickelt hat.

    Danke :)


    Ich ziehe im Haus vor, allerdings stehen sie extra direkt am Fenster/ Südseite. Am Wochenende war es richtig war tagsüber, da habe ich sie in den Sonnenstunden auch etwas auf den Balkon gestellt.

    Ich bin auch aktiv im Garten. Ich hole gleich die Paletten für das Hochbeet ab, die werde ich dann diese Woche vorbereiten, also die Oberfläche etwas glatter machen und lackieren.
    Ansonsten habe ich mich bei der Hecke nun für Liguster und Berberitze entschieden und habe das auch schon eingesetzt am Samstag. Ansonsten habe ich noch eine Hortensie und einen gefüllten Schneeball, sowie Himbeeren und Stachelbeeren gepflanzt. Auch der Sichtschutz zu den Nachbarn steht größtenteils.
    Jetzt fehlt nur noch mein wildes Blumenbeet. Das ist schon grob angelegt, aber ich muss die Erde noch auflockern und aussäen.
    Dann wird mein Hochbeet noch zusammengebaut und gefüllt und dann reicht mir das erstmal für mein allererstes Gartenjahr.


    Meine vorgezogenen Sachen wachsen größtenteils. Allerdings finde ich sie teilweise etwas sehr hell- ist das normal oder mache ich was elementares falsch? Und ab welcher Größe topft man um? Und benutzt man dabei dann weiterhin noch Anzuchterde?
    Raus ins Beet kommen die vermutlich erst nach den Eisheiligen oder?

    Folgendes, habe meinen Welpen mit 10 Wochen übernommen, da war er auf Trockenfutter plus Barf. Habe ihn aus verschiedenen Gründen umgestellt auf Trockenfutter mit Nassfutter gemischt. Verträgt er super.
    Zur eigentlichen Frage: Ich habe noch Rinderherzen im kleinen Tiefkühlschrank, die Platz kosten...; will sie aber nicht weg werfen. Habe vor, die nach und nach zu kochen und anstelle von Nassfutter mal zum Fleisch zu geben. Wie koche ich die? in Brühe? Alternative wäre Heißluftfriteuse, wäre ja ohne Fett....?

    Kurz in kochendes Wasser oder Brühe, kurz anbraten oder im Backofen als Leckerchen dörren.

    Ich finde auch sämtliche Sachen mit Rüben nicht besonders lecker. Essbar schon, aber brauche ich dann auch kein zweites Mal.


    Kohl hingegen finde ich super, vor allem Grünkohl.


    Und wo wir schon beim Thema sind: Ich hatte jetzt einen Weisskohl in der Kiste- habt ihr Rezeptideen? Außer Kohlrouladen und Suppe. Wir sind nur zwei Personen und da haben wir mit so einem Kohlkopf immer ganz gut zu tun.

    @WeisseSchwalbe Weil da jetzt Seitanmehl in Klammern steht: Könnte man auch normales Mehl nehmen?

    Du kannst dir aus normalem Weizenmehl Seitan machen. Dazu wäscht du das Mehl einfach aus.
    Es ist simpel, dauert aber ewig und nervt. :pfeif: Aber möglich ist es sehr wohl. Inwiefern das dann mit dem Rezept kompatibel ist weiß ich nicht :)
    Du bekommst Seitanmehl aber mittlerweile oftmals bei Rewe, Edeka, Kaufland, Hit,... (also die größeren Märkte einfach) oder im Biomarkt.

    Hast du mal Sojade probiert? Ist zwar auch auf Soja-Basis, aber nicht so eklig süß-pappig, sondern leicht säuerlich.
    Ansonsten gibt es ja auch noch Sachen auf Kokos-Basis, aber die habe ich noch nie probiert.


    An Milchersatz finde ich die Hafermilch von Kaufland ungeschlagen am besten, direkt danach alpro light bzw. alpro professional. Aber bei denen stört mich der Preis.
    Die Hafermilch finde ich super, die flockt nie und hat nicht so einen komischen Eigengeschmack. Aber ist mir normaler Milch natürlich trotzdem nicht zu vergleichen.


    Hat wer noch einen Tipp für Sahne? Es gibt ja überall diese Soja Cuisine- die finde ich aber so eklig süß.

    Hallo meine Lieben, ich habe seit 2 Wochen zu unseren 2 Mädels einen ca 17jährigen Westie, kommt ursprünglich aus Polen und wurde offenbar ausgesetzt. Er wurde von Tierschützern in ein deutsches TH gebracht und lebte 4 Monate in einer Pflegestelle, die ihn aber nicht behalten wollte. Interessenten gab es wenig, denn: das Öpchen hört und sieht fast nix mehr, ist Futtermittelallergiker, inkontinent und hat mehrere Tumoren. Dafür ist er aber noch erstaunlich wach und möchte im Rahmen seiner Möglichkeiten noch ein bisschen am Leben teilhaben, von einer Euthanasie ist er noch weit entfernt. Eigentlich wollten wir ihm einfach nur noch ein paar schöne, sorglose Monate machen, denn seine Blutwerte waren/sind sehr schlecht. In den 4 Monaten ist nichts weiter geschehen, es hieß, Schmerzen hätte er keine, Zähne wären okay. Es hat keine 2 Tage gedauert um zu merken, dass das nicht stimmen kann. Die Zähne sind eine Katastrophe, ein schwarzer abgebrochener Stummel und entzündetes Zahnfleisch. Eine Zahnsanierung ist unumgänglich. Seit der Opi Schmerzmittel und AB bekommt, ist er deutlich fitter geworden, macht richtig fröhliche Hopser vorm Gassigehen, marschiert in den Garten und bellt, einfach weil ihm danach ist. :herzen1: Er liebt Leckerliesuchspiele, vor allem den Schnüffelteppich. Nun hat sich auch noch herausgestellt, dass der Augenlidtumor höchstwahrscheinlich bösartig ist, sich langsam nach innen rollt und damit auf der Hornhaut reibt. Die Augenspezialistin geht fest davon aus, dass ihn das stört oder bald stören wird, empfiehlt deshalb die Entfernung. Wir wollen beides in einer OP machen lassen, dafür braucht er aber noch ein Herzultraschall. Addison/Cushing wurde ausgeschlossen. Ich bin irgendwie total unglücklich, denn so hab ich mir das nicht vorgestellt :no: Statt ihm einen ruhigen Lebensabend zu bescheren, muss er nun so viel über sich ergehen lassen, ständig auf den TA-Tisch und braucht sogar OPs. Eigentlich lehne ich chirurgische Eingriffe in diesem Alter kategorisch ab, aber es gibt eine Handvoll Eingriffe, die der Leidenslinderung dienen. ZB Zahnsanierung. Oder Entfernung störender Tumoren. Ich weiß, um die Lebensqualität herzustellen, die wir ihm so sehr fürs Alter wünschen, sind diese Eingriffe unvermeidbar, es wäre nur besser gewesen, sie hätten früher stattgefunden...Aber glücklich bin ich damit nicht, denn das Risiko ist hoch. Ich hoffe, er übersteht das gut und kann dann noch eine schöne Zeit bei Sonne im Garten verbringen. Er soll doch seine verdiente Ruhe haben.

    Das finde ich ganz toll, dass ihr euch der Sache annehmt!
    Wegen der Eingriffe im Alter- da die jetzigen Beschwerden beizubehalten ja eh keine wirkliche Option ist, würde ich das Risiko einer OP auch in Kauf nehmen. Im besten Fall hat er dann das, was du dir vorgestellt hast- eine schöne, unbeschwerte Restzeit. Im blödesten Fall passt das mit der OP nicht und er muss ggf. erlöst werden- aber auch dann habt ihr ihm geholfen.
    Ich drücke euch die Daumen, halt uns doch bitte auf dem Laufenden!