Ich nehme die Hunde mit, wenn ich Lust habe und es passt. Mittlerweile haben wir drei große Hunde, da kommt das aus Platzgründen eher selten vor.
Die haben wir aber auch nur noch selten bei, wenn wir einfach so in der Stadt oder so unterwegs sind, weil es unhandlich und meistens zu voll und eng ist.
Als ich nur zwei Hunde hatte, war das ganz anders. Die Hunde kamen gefühlt überall mit hin und das war eigentlich auch nie ein Problem.
Unsere Hunde haben das von Anfang an so kennengelernt und dementsprechend haben sie sich eigentlich immer gut benommen.
Allgemein gesagt kennen meine Hunde sowohl Imbissbuden als auch teurere, chice Restaurants. Wir sitzen drinnen, wir sitzen draußen, wir trinken nur kurz was oder wir sitzen stundenlang und essen - das war noch nie ein Thema hier.
Wenn wir einen Tisch reservieren, dann natürlich einen Tisch in der Ecke- so liegen sie einfach am wenigsten im Weg. Dass sie nicht penetrant neben uns oder gar an fremden Tischen sitzen und betteln, ist für mich eigentlich selbstverständlich. Wenn da bei einem sehr köstlich riechenden Gericht aber doch mal eine kleine Reaktion unterm Tisch zu vernehmen ist, erleide ich auch keinen Herzstillstand.
Meine Erfahrungen beziehen sich hauptsächlich auf Berlin und Leipzig. Beide Städte erlebe ich diesbezüglich als sehr hundefreundlich, ebenso das Brandenburger Umland und die Ostsee. Pauschal gehe ich davon aus, dass Hunde in den meisten Fällen erlaubt sind. Habe einmal in einem Leipziger Restaurant angerufen und gefragt- die waren hörbar irritiert von dieser Frage
Ist also vielleicht auch von Region zu Region verschieden.