Beiträge von doll parts

    Hat

    den gabs gestern bei uns

    https://www.bevegt.de/sauerkrautauflauf/

    natürlich habe ich vergessen ein Foto davon zu machen. :ops:

    So grundsätzlich fanden wir den Auflauf echt lecker. Nur der Räuchertofu war nicht so ganz unser Geschmack. Wir hatten jetzt welchen aus dem Rossmann.

    Gibts vlt nen Tipp welchen wir noch mal versuchen könnten?

    Lustig, ich hatte den von Rossmann letztens auch gekauft und wollte hier noch schreiben "Kein Wunder, dass so viele sagen, sie mögen keinen Tofu"... der schmeckt einfach grauenhaft.

    Ich mag den von Rewe total gerne. Ist glaube ich von Rewe Bio.

    Naturtofu kommt mir wenn möglich nur der aus dem Asiashop ins Haus.

    Heute probiere ich mal die veganen incredible Burger von Garden Gourmet aus.

    Gibts heute bei Penny. Das Vegane Mett von Garden Gourmet gibt es da ebenfalls.

    Der hat mir leider überhaupt nicht geschmeckt.

    Aber bin ja leider auch der bisher einzige Mensch, der das Next Level Hack vom Lidl gar nicht lecker findet. Dieser Beigeschmack.. :muede:. Und dabei hätte ich mir so gewünscht, dass ich es toll finde.. Warte einfach auf das Beyond Hack. Da setze ich alle Hoffnung rein.

    Aber vll trifft er ja deinen Geschmack :smile:

    Den Beigeschmack find ich auch nicht so toll. Verarbeitet schmecke ich den dann aber nicht mehr so, ist dann mehr ne Kopfsache bei mir.

    DerFrechdax Ich frage im Restaurant dann gern gezielt nach einzelnen Komponenten, also ob sie mir die so und so und so zusammenstellen können. Kannst dann ja einfach noch allgemein hinterherschieben "...wegen diverser Allergien/Unverträglichkeiten".

    Meiner Erfahrung nach sind Restaurants dann oft froh, wenn sie sich nicht selber spontan noch was überlegen müssen und ich kam so schon zu total leckeren Gerichten :)

    Davon ab bin ich aber froh, an einem doch sehr vegan-freundlichen Ort zu leben :)

    Hab ich leider noch nicht versucht. Aber bei mir gibts heute auch Linsenbratlinge mit Ofengemüse (Möhren, Pastinaken, Kartoffeln).

    Und ich hab heute das erste Mal veganen Parmesan hergestellt. Ich glaub, bei mir gibts jetzt häufiger mal Pasta. :ugly:

    Woraus besteht der? :)

    Neinnein, sie hat schon was, dass sie nur simuliert glaube ich nicht. Sie ist mir Dienstag im Wald zusammengeklappt und kam erstmal nicht mehr hoch, ich hab sie dann heimgetragen. Von daher ist testweise absetzen nicht drin, es wird ja gerade erst ausgetestet.


    Dass sie weiß, bei wem sie eher Extras abgreifen kann: Das weiß sie auf jeden Fall. Mit jedem weißen Haar um die Schnauze wurde meine Konsequenz kleiner :ops:


    Ich bin mir nur nicht schlüssig, ob ich sie nun eher etwas antreiben oder meinen Mann eher etwas ausbremsen soll.


    Immerhin hab ich ihm schonmal rausgeleiert, dass wir Teppiche kaufen, damit Hund nicht rutscht.

    Ah, da sind wir uns ganz ähnlich :D

    Meine Hündin, die zeitlebens mein Aushängeschild war hört mittlerweile nur noch, wenn sie Lust hat. Zum Glück ist sie ein Hund, bei dem das geht.

    Finde es auch schwer, da den Mittelweg zu finden und kann da voll mitfühlen.

    Weiss nicht, ob dir das hilft, aber ich bilde mir ein, dass es meinen Hunden schon gut tut, dass mein Freund eher von der Sorte "So, und nun wird gelaufen, los geht's" ist. Getreu nach dem Motto "Wer rastet, der rostet". Den groben Rahmen habe ich etwas abgesteckt (sowas wie "Mit Hund xy bitte nicht mehr Fahrrad fahren" oder "Aktuell bitte keinen Freilauf"), aber was er dann konkret mit ihnen veranstaltet, wenn er draußen ist, ist seine Sache.

    Er ist aber auch Hundemensch und Hundehalter, macht dann auch Übungen mit den Hunden, die bspw. ihrer Balance dienen und lässt sie nicht einfach nur blind durch die Gegend rasen :)

    Ich würde es also ein bisschen danach entscheiden, ob dein Mann ein bisschen ein Gefühl für die Hunde hat.

    Eine in meinen Augen sinnvolle Lösung wäre z. B. "Treppe selber laufen ja, aber an der Leine und so abgesichert, dass sie, wenn sie fällt, gut abgefangen werden kann" (und hier höre ich schon wieder meinen Freund a la "Jaja, der Hund macht das schon"- hat er ja auch ein bisschen recht, irgendwie haben wir die Hunde ja bis in dieses Alter bekommen).

    Ich bin ja gerade ein wenig am Planen: Da Ronja jetzt erstmal Phen-Pred weiter kriegen soll, steht für die nächsten Tage Hühnereintopf mit Gemüse, Reis, Kräutern und und Flohsamen auf dem Herd. Das Omep kriegt sie morgens vor allem.

    Mit dem Schmerzmittel haben wir ein erstaunliches Phänomen: Sie läuft bei meinem Mann (der so ein bisserl weniger zu Mitleid neigt) besser als bei mir. Ich hab sie gestern ganz brav Treppe getragen. Mein Mann meinte, sie sei problemlos mitgelaufen.


    Ich war schon recht stinkig auf ihn, weil ich mir gedacht habe, dass sie jetzt ja nicht Treppe laufen muss. Nur wars dann gestern Abend richtig gut - bis ich mir ne Schachtel Kekse geholt habe. Auf einmal kam ein mitleiderregend humpelnder Hund an und hat mich angebettelt.


    Jetzt bin ich doch so ein wenig am Grübeln.

    Ich hab euren Verlauf jetzt leider nicht im Kopf :/

    Aber zeitweise Medis weglassen um zu testen geht vermutlich nicht?

    Bei uns ist es aber auch so: Bei meinem Freund laufen die Hunde gut mit, während sie bei mir gefühlt die ganze Palette auspacken. Ich neige aber auch dazu, sie in Watte zu packen, sobald sie auch nur einen Hauch von Schmerzen zeigen.

    So einen Vorfall wie mit den Keksen hatte ich aber noch nie (du spielst vermutlich darauf an, dass sie simuliert?).

    Ganz allgemein glaube ich eher weniger an den Schmerzen vortäuschenden Hund. Ich bin geneigt zu glauben, dass Hunde bei Person A mehr/ anders anzeigen als bei Person B, aber ich glaube auch, dass da schon eine "Schmerzbasis" sein muss.

    Aber vielleicht habe ich auch nur nette Hunde :D

    - Chili sin carne ein oder Bolognese mit roten Linsen oder Sojaschnetzeln(wobei das ja letzten Endes auch eine Tomatensauce ist)

    - Kürbisgulasch

    - Auflauf/Lasagne/Moussaka

    - Curry (wobei ich da den Reis wohl doch frisch kochen würde)

    - Suppen (Linsen-, Kartoffel-, Bohnen-...da kann man dann ja auch variieren, müssen ja nicht immer die klassischen Eintöpfe sein. Weiße Riesenbohnen finde ich z.B. echt lecker).

    - Grünkohl mit Räuchertofu und Würstchen

    - Gemüsepfanne + Kichererbsen und dann frisch zubereitet Couscous dazu

    - Rouladen aus Sojabigsteaks

    - Muffins (sowohl süß als auch herzhaft)

    Generell würde ich mir wohl einen Vorrat an geschnippeltem Gemüse anlegen, dass du dann bei Bedarf einfach nur auftauen/braten musst. :)

    Habt ihr Ideen für Kürbis?

    Ich mag keinen Hokkaido, hatte aber einen in der Gemüsekiste.

    Ich mag den weder als Suppe noch als Ofengemüse oder in der Gemüsepfanne drin, auch Kürbiskuchen nicht....ich mag den Geschmack und auch die Konsistenz nicht eyerolling-dog-face

    Habt ihr vielleicht ne bahnbrechende Idee, gern auch was Ausgefalleneres (Getränke oder Nachtisch oder so). Fänds toll wenn ich den nicht den Hunden geben müsste smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ansonsten habe ich noch einen recht großen Spaghettikürbis...auch da sind Rezepte gern gesehen :)