Neinnein, sie hat schon was, dass sie nur simuliert glaube ich nicht. Sie ist mir Dienstag im Wald zusammengeklappt und kam erstmal nicht mehr hoch, ich hab sie dann heimgetragen. Von daher ist testweise absetzen nicht drin, es wird ja gerade erst ausgetestet.
Dass sie weiß, bei wem sie eher Extras abgreifen kann: Das weiß sie auf jeden Fall. Mit jedem weißen Haar um die Schnauze wurde meine Konsequenz kleiner 
Ich bin mir nur nicht schlüssig, ob ich sie nun eher etwas antreiben oder meinen Mann eher etwas ausbremsen soll.
Immerhin hab ich ihm schonmal rausgeleiert, dass wir Teppiche kaufen, damit Hund nicht rutscht.
Ah, da sind wir uns ganz ähnlich 
Meine Hündin, die zeitlebens mein Aushängeschild war hört mittlerweile nur noch, wenn sie Lust hat. Zum Glück ist sie ein Hund, bei dem das geht.
Finde es auch schwer, da den Mittelweg zu finden und kann da voll mitfühlen.
Weiss nicht, ob dir das hilft, aber ich bilde mir ein, dass es meinen Hunden schon gut tut, dass mein Freund eher von der Sorte "So, und nun wird gelaufen, los geht's" ist. Getreu nach dem Motto "Wer rastet, der rostet". Den groben Rahmen habe ich etwas abgesteckt (sowas wie "Mit Hund xy bitte nicht mehr Fahrrad fahren" oder "Aktuell bitte keinen Freilauf"), aber was er dann konkret mit ihnen veranstaltet, wenn er draußen ist, ist seine Sache.
Er ist aber auch Hundemensch und Hundehalter, macht dann auch Übungen mit den Hunden, die bspw. ihrer Balance dienen und lässt sie nicht einfach nur blind durch die Gegend rasen :)
Ich würde es also ein bisschen danach entscheiden, ob dein Mann ein bisschen ein Gefühl für die Hunde hat.
Eine in meinen Augen sinnvolle Lösung wäre z. B. "Treppe selber laufen ja, aber an der Leine und so abgesichert, dass sie, wenn sie fällt, gut abgefangen werden kann" (und hier höre ich schon wieder meinen Freund a la "Jaja, der Hund macht das schon"- hat er ja auch ein bisschen recht, irgendwie haben wir die Hunde ja bis in dieses Alter bekommen).