Beiträge von doll parts

    Haha, diese "Hackfleisch ist kein Fleisch"-Story habe ich auch schon mal von wem anders gehört. :lol:

    Oja...auch gern angebracht bei allem, was mal im Wasser gelebt hat smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Hier in der Region isst man eher selten Fisch und Co., aber für meine Mama war das doch recht schwer zu begreifen. "Wie, auch keine Garnelen?" oder noch schwerer: "Und Muscheln???"

    Oh ja die Blicke und Kommentare der anderen waren das einzige was mich daran gestört hat ??

    Vor allem weil man sich ja selbst total schnell daran gewöhnt kurze Haare zu haben, während mich aber mittlerweile nach 3 Monaten immer noch Leute darauf ansprechen dass ich sooooo kurze Haare hätte. Das finde ich dann doch immer noch etwas nervig.

    Das ist vor allem so übergriffig, als wäre man ein Zootier eyerolling-dog-face

    Ich mein, was soll man mit so einer Aussage denn anfangen? "Ja stimmt, das hast du gut beobachtet, ich habe kurze Haare"?

    Danke, dass werde ich auch mal ausprobieren!

    Aber dann sage ich ihr, sie soll sich mal durch die Veganen Milchalternativen durchprobieren.

    Ich kann jetzt zwar nur von vor vielen Jahren und von jetzt meine Erfahrungen vergleichen, aber wenn die Milch geschäumt sein soll, würd ich definitiv die Barista empfehlen. Alle anderen haben bei mir nämlich nicht funktioniert.

    Wenn ich nur die Milch in den Kaffee kippe tuts auch die normale Sojamilch. Wenn sie geschäumt sein soll (was sie ja für Cappu oder Latte Macchiato sein sollte), geht nur die Barista.

    Aber falls jemand nen Geheimtipp hat, nehm ich den auch gerne.

    Lidl Sojamilch, 99ct. Schäumt wie die teuren Marken!

    Apropos: Was meint ihr, woran liegt das mit dem Schäumen? Würde gern mal meine Milch selber machen- aber es wäre toll, wenn sie auch schäumen würde. Habt ihr Ideen?

    Ja, ich.

    Ich esse auch nicht allzu gern Süßes, war aber schon als Kind großer Fan von blutigen bzw. rohen Sachen eyerolling-dog-face Also Carpaccio, Hackepeter und auch blutiges Steak fand ich schon immer gut. Ebenso Garnelen, Muscheln, Fisch allgemein sowohl roh als auch erhitzt. Krustenbraten, Chorizo, Parmaschinken- alles genau meine Welle heart-eyes-dog-face Könnte bei speziellen Käsesorten genau so weitermachen.

    Esse ich jetzt seit Jahren alles nicht mehr und ich vermisse die aufgezählten Sachen schon. Die sind so speziell, dass man sie bisher einfach nicht authentisch nachbauen kann. Es gibt ja viele Rezepte für sowas wie "Reiswaffel-Mett" und "Karotten-Lachs", genauso wie es "Rindersteak" und "Hühnchenbrust" auf Seitanbasis gibt. Mir schmecken die Alternativen schon auch, aber bei dem häufig gepredigten "Da schmeckt man üüüüüüberhaupt keinen Unterschied" gehe ich nicht mit, das ist für mich einfach ne Lüge.

    Na, wie dem auch sei, so sehr ich es auch vermisse, "psychisch wirklich brauen" tu ich es es ganz offensichtlich nicht.

    Ich habe da einfach irgendwann beschlossen, dass das alles kein Bestandteil mehr meines Speiseplans ist und damit hat es sich eigentlich auch erledigt. (Und mir geht es sehr gut damit)

    Aber ich schmachte manchmal immer noch.

    Allerdings kenne ich einige (nicht-Vegetarier), die aus irgendwelchen Gründen mal mehrere Wochen kein Fleisch mehr gegessen haben. Als sie dann Heißhunger auf xy hatten und das dann auch gegessen haben, war es nicht halb so gut, wie sie sich das ausgemalt hatten. Damit tröste ich mich- in meinem Kopf sind die oben aufgezählten Sachen Köstlichkeiten, in der Realität würde mir bei ner Muschel oder nem blutigen Steak wohl doch ganz anders werden. Ich glaube, der Kopf braucht da einfach seine Zeit, um sich ein bisschen umzusortieren.

    Wir sind einfach verwöhnt, weil die meisten von uns vermutlich noch nie eine Arztrechnung aus dem humanmedizinischen Bereich gesehen haben. Ich hab manchmal den Eindruck, die Leute denken, das Geld, das tagsüber in die Kasse kommt, nimmt der TA abends in seiner Tasche mit nach Hause und macht sich davon ein schönes Leben.

    Ansonsten kenne ich in meinem privaten Umfeld eine handvoll TAs + Veti-Studenten...für das Geld macht keiner den Job, lohnt sich einfach nicht, im Gegenteil. Dafür ist das Studium hart und lang und die Anforderungen danach sehr hoch.

    Klar gibt es TA, die zu viel berechnen/ sich bereichern. Aber das gibt es ja in jeder Branche.

    Und natürlich habe ich bei manchen Beträgen schon schlucken müssen- das ist aber nicht das Problem des TA, sondern mein ganz individuelles.

    Im Gegenteil- wenn bei uns eine sinnvolle, aber nicht zwingend notwendige Sache ansteht und ich frage, wie viel das kosten wird, bekomme ich total oft schon eine beinahe entschuldigende Antwort.

    Wenn dagegen was Größeres ansteht und es noch nicht klar ist, was nun genau gemacht wird, sage ich am Anfang, dass ich so und so viel Geld zur Verfügung habe und sich die Behandlung bitte in diesem Rahmen abspielen soll. Und dann überlegen TA und ich gemeinsam, was am sinnvollsten ist. Ging bisher ohne Probleme, zumal die TA sich ihre Preise ja auch nicht einfach ausdenken.

    Meine absolute Lieblingsschokolade ist diese hier:

    https://www.natur.com/produkte/p-762…7IaAgnaEALw_wcB

    Gibts bei uns im Tegut. Schmeckt hammer gut, überhaupt nicht 'vegan' und ist suuuper zartschmelzend. Unbedingt kaufen, wenn ihr die mal seht :herzen1:

    Die lila Zartbitter mit getrockneten Beeren von Vego mag ich total gerne :)

    Mir kommt leider es oft so vor, als wäre in veganer Schokolade eine Tonne Zucker und sonst nix. Aber die "Nirwana" von Rapunzel fand ich glaub auch immer ganz gut.