Ich fallte regelmäßig Gassigänger zusammen weil sie mit unbeleuchteten Hunden unterwegs sind.
Na dann hoffen wir mal, dass du da nicht mal an den Falschen gerätst. Ich bin recht nett, würde mich wegen sowas aber sicherlich nicht von einer wildfremden Person "zusammenfalten" lassen, gehts noch? 
Ich hätte mir nie träumen lassen, dass Leuchthalsbänder so emotional behandelt werden.
Ich glaube, dass ist wieder so ein dogforum-Ding, bei dem alles heißer gekocht als gegessen wird.
(Es gab hier vor ewigen Zeiten mal eine Diskussion darüber, dass man seinen Hund sofort und umgehend erkennbar anleinen muss, sobald sich ein anderer Mensch im Dunstkreis befindet- alles andere sei rücksichtslos, auch wenn man den Hund nur zu sich ranruft, denn der andere Mensch wisse ja nicht, ob der Hund gut hört und könnte deshalb regelrecht Panik bekommen...ein bisschen überspitzt...oder auch nicht
Der Thread hier erinnert mich auf jeden Fall sehr daran.)
Ich benutze sehr gerne Leuchthalsbänder, mein Freund aber nicht. Sie blenden ihn. Also haben die Hunde manchmal welche drum, manchmal aber auch nicht. Genauso sieht es hier im Viertel aus- manche Hunde tragen welche, andere nicht.
Wer ein Problem damit hat, ggf. mal "unangemeldet" auf fremde Hunde zu treffen, der geht mit seinem Hund vermutlich nicht im dunklen Park spazieren, sondern auf den beleuchteten Straßen. So wird das zumindest bei uns gehandhabt und ich habe bisher nicht feststellen können, dass es mal irgendein Problem gegeben hätte.
Bei uns ist, trotz Großstadt, aber im Dunkeln auch einfach nicht so viel los, wie es andernorts offenbar der Fall ist.