Beiträge von doll parts

    Aber hast du nicht einen Labrador? Wie kann es denn sein, dass die Leuchthalsbänder im "Pelz" versinken?

    Ja - aber der hat so einen dicken Nacken mit vielen Haaren, da rutscht der Schlauch gerne mal runter. Aber nie so, dass man gar nichts mehr sieht. Finde ich halt nicht ganz so ideal, ich möchte gerne gesehen werden im dunkeln. Reicht schon, dass 50% der Radfahrer unbeleuchtet fahren. Ich habe den Tipp bekommen den Schlauch durch den Ring vom Halsband zu ziehen, das werde ich heute Abend gleich mal versuchen.

    Ich habe das Problem auch gehabt mit meiner Labradorhündin. Vor allem, weil sie die Nase meistens unten am Boden hat.

    Ich habe deshalb das original Leuchtie, damit kommen wir gut zurecht. Die dünneren Halsbänder oder eng anliegende Klettstreifen kann ich aber vergessen.

    Danke für Die Ausführungen :)
    Unter Sharing hätte ich jetzt tatsächlich verstanden, dass da jeder die gleichen Rechte und Pflichten hat und das wäre wohl absolut kein Modell für mich.

    Drum prüfe, wer der andere Sharingpartner ist. In dem mir bekannten Fall ziehen beide an einem Strang bei Erziehung und medizinischer Versorgung.

    ICH PERSÖNLICH würde mich auch nur unter diesen Umständen darauf einlassen.

    Es kann ja aber trotzdem zu solchen Situationen kommen, egal wie gut ich vorher geprüft habe.

    Und das erscheint mir jetzt auch nicht so unwahrscheinlich ;) Deshalb frage ich mich, wie man das im Zweifelsfall dann wirklich handhabt.

    Balto bietet viele verschiedene Orthesen an, haben auch ein Korsett meine ich. Das sind in meinen Augen hochwertige Produkte.

    Da sie allerdings ziemlich hochpreisig sind, würde ich mir das wohl genau überlegen, ob ich das für 4 Stufen wirklich brauche oder ob es da nicht auch ein Handtuch/ T-Shirt oder eben das webmaster harness tut.

    Letzteres hatte ich, allerdings hat der Hund dazu nur 17kg. Unseres war meinem Hund leider viel zu groß, deshalb war es auf Dauer keine Option für uns (ist dann zu sehr verrutscht und hat dann blöd am Hals usw. gedrückt).


    Angenommen hat mein Hund die Tragehilfe aber ganz gut. Ich denke, das hängt sehr vom Typ Hund ab. Meine beiden kleineren Hunde sind da sehr kooperativ und machen fast alles gut mit.

    Unser Schäferhundmix kommt körperlich in dein Anforderungsprofil- 30kg und sehr langer Rücken. Der ist allgemein schon dermaßen unkooperativ, dass ich bete, dass der nie Hilfe braucht.

    Alles Gute für euch! hugging-dog-face


    Achso, ganz vergessen: Ich weiß nicht, ob es nur daran lag, dass meinem das Geschirr allgemein zu groß war oder ob es einfach nicht zur Körperform passt, aber ich fand das webmaster harness hinten wegen der hochgezogenen Bauchlinie bei meinem eher suboptimal. Während es vorne einfach nur locker war (sehr tiefer, aber schmaler Brustkorb), hätte ich ihn hintenrum fast zweimal reinpacken können. Hab das Gefühl, dass das eher für kompaktere Hunde gemacht ist, aber da kann ich mich auch täuschen, vllt. hat wer ja noch andere Erfahrungen.

    Sehr lecker ist das, danke für das Rezept! Habe noch Walnüsse und getrocknete Feigen reingemacht dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Hab so zum ersten mal seit Ewigkeiten auch mal wieder Malzbier getrunken halo-dog-face

    Naja und andere beschweren sich, weil der pöbelnde Hund erst recht auf den beleuchteten aufmerksam wird.

    Irgendwer hat es schon geschrieben: Man kann es eh nicht allen recht machen :)

    Ich fallte regelmäßig Gassigänger zusammen weil sie mit unbeleuchteten Hunden unterwegs sind.

    Na dann hoffen wir mal, dass du da nicht mal an den Falschen gerätst. Ich bin recht nett, würde mich wegen sowas aber sicherlich nicht von einer wildfremden Person "zusammenfalten" lassen, gehts noch? tears-of-joy-dog-face

    Ich hätte mir nie träumen lassen, dass Leuchthalsbänder so emotional behandelt werden.

    Ich glaube, dass ist wieder so ein dogforum-Ding, bei dem alles heißer gekocht als gegessen wird.
    (Es gab hier vor ewigen Zeiten mal eine Diskussion darüber, dass man seinen Hund sofort und umgehend erkennbar anleinen muss, sobald sich ein anderer Mensch im Dunstkreis befindet- alles andere sei rücksichtslos, auch wenn man den Hund nur zu sich ranruft, denn der andere Mensch wisse ja nicht, ob der Hund gut hört und könnte deshalb regelrecht Panik bekommen...ein bisschen überspitzt...oder auch nicht stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face Der Thread hier erinnert mich auf jeden Fall sehr daran.)

    Ich benutze sehr gerne Leuchthalsbänder, mein Freund aber nicht. Sie blenden ihn. Also haben die Hunde manchmal welche drum, manchmal aber auch nicht. Genauso sieht es hier im Viertel aus- manche Hunde tragen welche, andere nicht.

    Wer ein Problem damit hat, ggf. mal "unangemeldet" auf fremde Hunde zu treffen, der geht mit seinem Hund vermutlich nicht im dunklen Park spazieren, sondern auf den beleuchteten Straßen. So wird das zumindest bei uns gehandhabt und ich habe bisher nicht feststellen können, dass es mal irgendein Problem gegeben hätte.

    Bei uns ist, trotz Großstadt, aber im Dunkeln auch einfach nicht so viel los, wie es andernorts offenbar der Fall ist.

    Jooo, danke für dieses simple Rezept, habe es seitdem 3 oder 4 Mal gekocht :D Ab dem Wasser aufsetzen bis zum Anrichten auf dem Teller 20min inkl. Gemüse schneiden und Küche aufräumen heart-eyes-dog-face

    Letztens war Jan Frodeno (dreifacher Iron-Man-Weltmeister, Rekordhalter, also echt ein Hochleistungsathlet) und eine andere Spitzensportlerin (Weltmeisterin Weitsprung, Maleika....:???:) in einer Talkshow. Beide essen wohl vegetarisch, insbesondere wohl vorm Wettkampf. War kein Hauptthema, deswegen wurde das nur angerissen. Fand ich trotzdem mal gut, wenn das mal erwähnt wird. Jan Frodeno meinte, das Fleisch ihn träge macht. Vegan war ihm aber zu schwierig.

    Gerade im Sport glaubt man ja, dass man tierisches Essen MUSS.

    Ja, das stimmt. Wobei es ja auch schon einige vegane Sportler gibt. Da ist in meiner Informationsblase vor allem Cornelia Ritzke präsent, die schon lange Jahre vegan lebt (und dabei keinen exotischen Schnickschnack präsentiert) und trotzdem sehr vorzeigbare Ergebnisse erzielt.