Huhu :)
Wo bestellt ihr euer Saatgut, ohne danach arm zu sein? 🙈
Huhu :)
Wo bestellt ihr euer Saatgut, ohne danach arm zu sein? 🙈
@Schlumpfbär75
Es tut mir sehr leid ![]()
Egal, wie du dich entscheidest: zieh dabei auch in Betracht, wie die tierärztliche Versorgung an und zwischen den Feiertagen ist. Ich war vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation und habe das damals gar nicht bedacht - um dann festzustellen, dass meine Praxis zu hat.
Wir mussten Bob dann in der völlig unterbesetzten Klinik im Notdienst gehen lassen. Für ihn war es okay, er hat eh nicht mehr viel mitgekriegt & sie haben sich trotzdem große Mühe gegeben, es würdevoll zu gestalten. Für alle beteiligten Menschen war es aber schwierig.
Also egal, in welche Richtung du dich entscheidest, ob gehen lassen oder Weiterbehandlung: klopf vorher mal ab, ob ihr theoretisch wirklich jeden Tag die Möglichkeit hättet, adäquat tierärztlich versorgt zu werden, ggf. auch so, dass ihr die Krankenakte parat habt.
Ich wünsche euch alles Gute in dieser schwierigen Zeit! ❤️
Warum sagst du ihr nicht, dass sie das nicht soll? Habe ich immer noch nicht verstanden. Dazu braucht es doch auch keinen groß-trainierten Abbruch.
Erwischst du sie, sagst/rufst du so stark "EY!!" dass es bei ihr ankommt, ggf. unterstreichst du das durch Körpersprache. Hört sie auf/unterbricht sie, nimmst du Druck raus, lässt sie raus und lobst, wenn sie sich da löst.
Wir haben hier auch eine Kandidatin, die vermutlich niemals wirklich zuverlässig stubenrein sein wird. In ihrem Zuhause funktioniert es mittlerweile halbwegs zuverlässig, bei mir in der Wohnung dann wiederum nicht so wirklich. Der Hund hat das Prinzip „draußen soll gemacht werden“ zwar verstanden, sie ist aber mega empfindlich was schlechtes Wetter angeht und verweigert dann gern mal.
Bei dem von dir beschriebenen Vorgang würde sie sich ins Fäustchen lachen. Ihre Priorität ist ganz klar „nicht raus müssen“ und da nimmt sie dann auch mal nen Anschiss in Kauf, auch wenn sie sonst ein recht kooperativer Hund ist.
Hier ist es heute noch so, dass man mit ihr raus muss, wenn sie ein längeres Nickerchen gemacht hat, eine Weile nach dem Fressen usw., weil sich sonst die Anzahl der Zwischenfälle massiv erhöht.
Sie genau beobachten und jede vermeintliche Ankündigung scannen wäre hier übrigens total kontraproduktiv, weil das bei ihr dann wieder andere Baustellen (aka „alles dreht sich um mich“) aufmachen würde.
Wäre sie mein eigener Hund, hätte ich ihr vermutlich ein Katzenklo hingestellt.
Tatsächlich habe ich nach einigem Rumfragen und lesen herausgefunden, dass diese mangelhafte Stubenreinheit kein ganz untypisches Problem bei Klein(st)Hunden zu sein scheint, das allerdings auch ungern ausführlich thematisiert wird.
Ach, wer weiß, ob das stimmt. „Irgendein HM Berater, der auf FB kommentiert, der sich dann aber auch nochmal rückversichern muss“ ist in meinen Augen in etwa so seriös und verlässlich wie nahezu alles, was in Kommentarspalten so vor sich geht.
Ich gehe davon aus, dass auch bei der HM sowas vorab intern offiziell bekanntgegeben wird und nicht, dass die einzelnen Berater loshirschen und das rausposaunen, was anscheinend noch nicht so fix ist, als dass man die Kunden offiziell informieren würde.
Ich kenne die HM als Unternehmen nicht gut genug, fänd das aber doch eine sehr seltsame Art der Kommunikation.
Ist diese Gruppe ein offizieller HM-Kanal?
Habt ihr Erfahrung mit Ballenabszessen? Unser eines Huhn hat leider einen. Wir waren beim Tierarzt, das wurde ausgeschabt und sie bekommt jetzt mehrere Tage AB und regelmäßig Verbandswechsel. Bisher sind wir ganz zufrieden mit dem Verlauf, aber der TA meinte, dass das immer so eine 50/50 Sache ist, ob es gut ausheilt.
***
Wir haben bei 28 Hühnern aktuell 0-6 Eier täglich. Mehr als die Hälfe der Hühner ist aber noch jung, es legen also noch nicht alle. Von den alten wiederum sind viele schon in Rente.
Wir haben unsere Hähne zum Glück alle gut vermittelt bekommen bisher. Neben unserem Althahn haben wir jetzt noch einen Zwerghahn, den wir aber hoffen behalten zu können. Bisher läuft es gut, wir werden sehen.
Daneben haben wir aus unserer letzten Kükenrunde noch drei Hähne. Die sind aber noch halbe Babies. Wir werden dann in den nächsten Wochen schauen, ob wir sie wieder gut vermittelt bekommen.
Auf jeden Fall....oder er hat Hunger !!
Hunger? Bei einem Sterne-Restaurant? Da kriegt man doch pro überteuerte Portion gerade mal so 2-3 Bissen
Hast du Erfahrung mit Sterne-Restaurants oder ist das einfach so eine seltsame Annahme/Witz, der sich durchträgt?
Essen ist doch ne voll vielschichtige Angelegenheit und besteht wahrlich nicht nur aus „Muss zu möglichst kleinem Preis so viel wie möglich in mich reinstopfen“ als Qualitätsmerkmal.
Ist zwischen den Jahren nicht die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester?
Phonhaus Antwort hat doch aber trotzdem einen ganz klaren Festtagsbezug, auch wenn es nicht an den Feiertagen stattfindet? Zumindest ging es da die Posts vorher drum und die Antwort bezieht sich darauf.
Bei uns ergibt sich die Frage zwischen den Jahren, da haben wir die Patentochter mit vegan lebendem aktuellen Freund da. Das wären dann ein Omnivor, ein nicht so strenger Vegetarier, ein strenger Vegetarier und ein Veganer.
Dafür plane ich Bulgogi. Für den Mann aus Rindfleisch, für den Rest aus Taifun japanischen Bratfilets. Kimchi wird gekauft, einmal klassisch (da ist dann aber Fischsauce dran) und einmal vegan.
Die restlichen Beilagen sind sowieso vegan, wenn man bei der Sojasauce darauf achtet. In Sesamöl und heller Sojasauce gebratene Sojasprossen, Spinatsalat mit Knobi und geröstetem Sesam, Gurkensalat mit Gochujang, scharfer koreanischer Möhrensalat, wenn Zuckerschoten erhältlich sind, noch Zuckerschotensalat.
Was ich mich bei sowas immer frage… Warum nicht einfach ein veganes Rezept für alle ? Oder besteht der Omnivor auf Fleisch in der Mahlzeit und kann nicht ohne?
Ich finde (ob es in dem Fall so ist, weiß ich natürlich nicht), es immer wieder krass, dass es manchen Menschen nicht zugemutet werden kann, EINE Mahlzeit ohne tierische Produkte zu essen.
Naja, das ist ein Festtagsessen und da will doch jeder das essen, was ihm am liebsten ist und nicht das, was noch irgendwie okay und zumutbar ist?
Andersrum stimme ich da schon eher zu: es war ja lange normal (oder ist es teils heute noch), dass für Vegetarier und Veganer nichts extra gemacht wurde und deren Festmahl dann aus Beilagen oder „Bring dir selbst was mit“ bestand / besteht. Das find ich daneben.
Aber wenn man Lust hat, diverse Sachen zu kochen damit alle zufrieden sind - wieso denn nicht?
Diese Sicht werde ich nie verstehen. Also, die, dass, wenn in einem CT/MRT was (Schlimmes) rauskommt, dann war es im Ordnung, wenn nichts rauskommt unnötig. Hä? Das raffe ich nicht. Scheint aber eine übliche Denke zu sein. Die Tierärzte sind auch oft verwundert, dass ich mich freue und nicht über die Sinnlosigkeit motzen, wenn nichts rauskommt. Ich freue mich halt, wenn meine Hunde nichts (Schlimmes) haben und finde das auch total logisch.
Naja, aber normalerweise betreibt man ja Diagnostik in Stufen. Wenn eine günstigere Methode dasselbe Ergebnis hätte, wäre ein CT unnötig - unabhängig vom Befund.
Alles anzeigenAlles anzeigenMan schreibt ja im Forum oft auch eher die negativen Sachen.
Emma hat definitiv auch viele gute Seiten. Sie kann super gut alleine bleiben. Egal ob zuhause, im Auto oder im Hotel. Wenn sie merkt, sie darf nicht mit, dann legt sie sich hin und pennt.
Sie ist sehr verträglich mit anderen Hunden. Es gibt nur einen Hund bei dem sie eskaliert, aber das ist ein Schäferhund in Hof- und Zwingerhaltung, der am Zaun immer eskaliert. Das hat sie auch monatelang gleichmütig hingenommen, bis sie sich im Dunkeln mal vor ihm erschreckt hat und seitdem eskaliert sie an der Leine, wenn er anfängt zu bellen. Aber ansonsten ist sie super verträglich und auch wenn Hunde ihr blöd kommen, beschwichtigt sie nur.
Ich kann sie mit in die Stadt nehmen oder könnte auch über den Weihnachtsmarkt laufen, so lange ich nicht länger stehen bleiben will. Dann wird es laut, aber einfach durchlaufen klappt sehr gut. Sie stört sich dann weder an anderen Hunden noch vielen Menschen. Nur warten während ich mich unterhalten will oder mir was kaufen will, das kann sie nicht.
Jagdtrieb ist definitiv vorhanden und da ist sie innerhalb einer Sekunde von 0 auf 100.
Sensibel ist sie im Bezug auf meine Stimmung extrem. Wenn ich innerlich denke, hoffentlich ist gleich leise und blamiert mich nicht, dann ist es eigentlich schon vorbei. Geht es mir nicht gut, meidet sie mich. Bin ich innerlich angespannt und nervös, dann ist sie es auch. Sie spiegelt mich da wirklich sehr.
Was sie nicht wirklich hat, ist will to please. Also sie macht Sachen wie Tricks schon mal gerne, aber wenn sie keine Lust mehr hat, lässt sie mich stehen und geht. Dummy holen macht sie drei oder vier mal, danach auch nicht mehr.
Sie ist auch bei Korrekturen nicht sensibel. Eine Trainerin bezeichnete sie in der Hinsicht mal als sehr stumpf. Das hab ich beim Collie definitiv anders erwartet.
Ich liebe sie wirklich sehr und ich lerne durch sie viel über Hunde und auch über mich selbst. Aber einfach finde ich sie wirklich nicht und als ersten Hund hätte ich mir was anderes gewünscht.
Aber ich kenne viele unheimlich tolle Collies, die so sind, wie ich mir das vorgestellt hätte. Das sind allerdings Briten.
Danke dir auch nochmal! Darüber hatten wir es ja schon. Emma klingt wirklich wahnsinnig toll und charismatisch
(Ich versteh aber absolut was du meinst, dass du dir für deinen ersten Hund etwas anderes gewünscht hättest...)
Genauso wie Lucifer von physioclaudi.
Und tatsächlich nein nicht direkt die Beschreibungen von dir über ihn haben mich "verunsichert" sondern das Echo darauf. Ich muss ehrlich sagen, dass wenn du über ihn und seinen "Quadratschädel" schreibst ich mir das absolut vorstellen könnte "sowas" daheim sitzen zu haben (das klingt so dämlich und als würd ich dein Leid kleinreden! Bitte nicht so auffassen!)
So hilfreich das Forum oft auch ist, muss man sich einfach auch immer wieder bewusst machen, dass die Leute hier alle sehr unterschiedlich sind, nur einen Teil der Geschichte sehen können und auch einer gewissen Dynamik unterliegen.
Ich habe zwar keinen Collie hier sitzen, sondern einen Mix aus dem Ausland. Die beteiligten Rassen: generell schon eher dynamisch. Der Hund als solches: ebenso. Die hüpft, wuselt und flitzt, dazu ist sie unsicher bis ängstlich und wenn sie bellt, ist es eher ein schrilles kreischen. Würde ich diese Aspekte im Forum konkretisieren, würden glaub ich auch viele denken, dass sie ein nerviger Hund ist. Der nie zur Ruhe kommt, mit dem du nix machen kannst, die ständig drüber ist,…
Faktisch ist der Hund in Summe soooo unauffällig. Ja, mit ihrer super sensiblen Art muss man umgehen können (sie wie mit jeder Charaktereigenschaft) und wenn man mitten in der Stadt lebt, würde man mit ihr wohl nicht glücklich werden. Ansonsten macht sie aber keine Probleme. Zu 80% der Zeit chillt sie im Bett oder auf dem Sofa. Wenn sie aufgeregt ist, kann sie sich gut selber regulieren oder lässt sich dazu anleiten. Sie lebt als Jagdhund einträchtig neben Katze und Hühnern. Sie bellt vllt. 1x die Woche wenn sie aufgeregt ist, meldet aber nix und niemanden. Sie ist mit anderen Hunden irre sozial. Sie kann seit Tag 1 bei uns allein bleiben. Sie ist super leichtführig und witzig, für vieles zu begeistern. Sie würde einen Konflikt nie mit nach vorne gehen lösen, sondern immer durch ausweichen.
Aber klar, es gibt auch diese Momente, wo sie sich mit ihrer Angst und ihren schlechten Nerven total selbst im Weg steht, wo es dann auch mal nervt. Aber solche Momente hat man doch mit jedem Hund. Solange der Grundtyp dir taugt, bin ich mir total sicher, dass du es gut mit nem Collie hinkriegst, egal wie facettenreich die Rasse ist.