Puh, ja ich denke auch ich lass sie jetzt. Man denkt ja immer zu viel und wie man es macht, isses eh verkehrt. Sehe schon unseren TA in Empörung aufgehen, wenn er hört, dass ich sie fressen lasse. Ihm war das mit dem Nierenfutter sehr wichtig. Und ihre Werte sind auch tatsächlich nicht nur nicht schlechter, sondern einen Tick besser geworden. Aber momentan mache ich mir mehr Sorgen, dass sie verhungert, wenn ich weiter versuche sie zu reglementieren. Und wenn ich ihre sehnsüchtigen Blicke zu den Näpfen der Jungs sehe....Kaustangen soll sie an sich auch nicht bekommen, das mache ich aber sowieso. Kriegen die Jungs eine, kriegt sie auch eine. Das hatte ich vorher schon beibehalten, was ist denn das sonst für ein Leben. Die frisst sie momentan auch. Zwar braucht sie ewig, weil ihr schiefer Kopf sie stört und die Jungs liegen sabbernd da (selbst schon fertig) und gucken ihr beim Knabbern zu....
Puh, mein Ömchen wird rasant alt.
Ich kenne das Thema "Spezialfutter & TA". Bei uns betraf es nicht die Nieren, sondern die Blase, aber laut zwei TA war es nahezu unabdingbar, dass mein Hund das Spezialfutter am besten nur und ausschließlich für den Rest seines Lebens bekommt. Dass das für ihn aus einem bestimmten Grund gar nicht so passend war, wurde mit Bauchschmerzen betrachtet.
Wir haben damit eine Weile rumgemacht- letzten Endes habe ich ihn wieder ganz normal gefüttert, ohne Probleme.
Das ist jetzt natürlich nicht auf jeden Hund und jedes Problem anwendbar, ich will nur sagen, dass manches manchmal heißer gekocht als gegessen wird.
Ich würde ihr das füttern, was sie mag.
Parallel würde ich mich z. B. im Pottkieker-Thread mal informieren. Da sind einige sehr kompetente User. Vielleicht kannst du ihr so ja einen Futterplan erstellen, der halbwegs nierenfreundlich ist, ihr aber dennoch schmeckt?
Ich wünsche euch noch zahlreiche, schöne Tage!