Ich lass mal wieder ein Update da.
Wir sind im Prinzip mit der grossen Chemo durch.
Milly hat Doxo bekommen. 6 Einheiten alle 3 Wochen.
Und ich kann sagen, wenn ich es im Nachhinein noch mal entscheiden könnte, ich würde es wieder so machen.
Millys grosse Chemo war nicht so einfach. Sie hatte leider immer wieder Probleme mit Übelkeit, Durchfall und nicht fressen.
Bei ihr kommt das aber von einer chron. Magen-Darm-Sache die sie wohl hat, die durch die Chemo immer wieder getriggert wird.
Wirkliche Chemonebenwirkungen hat sie eigentlich nur an Tag 5-6 24h Durchfall. Ist zwar blöd, aber schnell wieder im Lot und wirklich kein schlimmes Übel. Spätestens nach der zweiten Chemo weiss man es ja und macht sich nicht mehr so viel sorgen (bzw. dreht nicht mehr so schnell durch).
Sie hat trotz der Probleme 5 kg zugenommen.
Zudem kämpfen wir seit Monaten nun mit einer Art Kehlkopfentzündung
.
Die Hunde in der Chemo bekommen die laut Onkologin sehr gern und die hält dann auch richtig schön an 
- wir sind seit November dran ohne wirkliche Besserung.
Die Onkologin meinte, dass heilt irgendwann von allein ab.
Naja gut, der Hund bekommt Hustensaft und Honig und ich hoffe es heilt jetzt langsam wirklich ab.
Jetzt hatten wir, wie gesagt die letzte Doxo. Jetzt gehen wir über zur "kleinen Chemo". Das ist eine Dauergabe an Tabletten, die man selbst zu Hause geben kann.
Bei uns sind das zwei verschiedene Tabletten, eine für Morgens und eine für Abends.
Der Wirkstoff der Tablette, kann den Tumor nicht weiter schrumpfen, aber er soll die Nahrungszufuhr des Tumors hemmen und sie somit vom Wachsen und Streuen abhalten. Damit sie so lange wie möglich klein bleiben.
Milly wird diese Tabletten bis zu ihrem Lebensende bekommen (was hoffentlich sehr lang ist
).
Spoiler anzeigen
Für die, die es interessiert: Ich hab letztens die bisherigen Kosten für CT, Untersuchungen und Medikamente (sowie 2x US) zusammen gerechnet:
Bisher hat die Krebsbehandlung ca 6800 CHF gekostet.
(Da man das ganze nicht 1 zu 1 umrechnen kann (höhere Kaufkraft und Löhne), kann man das etwa mit dem Faktor 1.8 dividieren, dass wären dann etwa 3800 -4000€.)
Gehört ja leider auch dazu.
Und man muss da realistisch sein, wenn man das ganze Spiel angeht, was sowas kostet.
Und Milly hat zum Glück eine Krankenversicherung 
Der nächste Kontrolltermin ist Anfang März.
Bis dahin haben wir "Ruhe".
Ich hoffe, dass alle die auch durch schwere Zeit aktuell gehen oder gehen werden, die Kraft dafür weiterhin haben!