Bei Speedy ist es so, dass er bei längerer Leine unsicherer ist. In der Stadt und auf Gehwegen halte ich ihn daher an der kurzen Leine. Er läuft am liebsten direkt neben mir. Wenn uns ein Hund entgegen kommt und wir nicht ausweichen können, ist er sehr unruhig, das Anbellen von Hunden und ihm unheimlichen Dingen ist im Moment weniger geworden. Wenn er unsicher wird, lenk ich seine Aufmerksamkeit auf mich (klappt immer besser) und dann kann er sich entspannen. Ich muss ihn allerdings rechtzeitig ansprechen, wenn er erstmal anfängt sich aufzuregen, erreiche ich ihn nicht mehr.
Wenn wir im Wald oder ähnlich unterwegs sind, nutze ich im Moment die Schleppleine (wegen Brut- und Setzzeit). Er ist sehr auf mich fixiert und darf - wenn wir niemanden weit und breit sehen, sonst frei laufen.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy