Ich würde es in jedem Fall ansprechen und zunächst die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen (unser Beagle wurde mit ca 8 Jahren auch so trantütig, da war sein T4 Wert kaum noch nachweisbar, nach Medikamentengabe wurde er wieder viel agiler).
Da beim Dackel auch immer auf Rücken und Bandscheibe geachtet werden sollte, wäre auch da eine Abklärung wichtig über Tierarzt und/oder Physiotherapie.
Von früher Kindheit an, gab es in meiner Familie immer irgendwo einen Dackel. Habe jetzt auch einen. So ein trantüdeliges Verhalten kenne ich nicht. Weder vom Standard- noch vom Zwergdackel. Alle wurden zwischen 12 und 16 Jahre alt und waren immer sehr interessiert an Spaziergängen - auch Tempo war allenfalls im hohen Alter langsamer.
Viel Glück!
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo