Beiträge von Chrissi193

    PiaundGio

    Drücke die Daumen für Gio. Er hat soviel Ähnlichkeit mit Speedy. Speedy hat in den letzten Monaten ja auch sehr ungewöhnlich gefressen und Tabletten gingen mit den gängigen Mitteln wie z.B. Leberwurst gar nicht mehr rein. Er liebte süß ( das ist zwar ungesund aber in dem Alter war es mir egal). Tabletten gingen gut in einer Mischung aus Hüttenkäse und Marmelade, müsste auch mit Frischkäse gehen. Und wenn das auch nicht ging, dann ein Teelöffel Eis und die Tablette darin versteckt. Ist vielleicht eine Idee für euch.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Wuschelfreund

    Es tut mir sehr leid, dass du beide Hunde innerhalb so kurzer Zeit verloren hast!

    Die große Trauer und das Gefühl von "Verrat" kann ich sehr gut nachvollziehen. Kurz vor Weihnachten ist mein innig geliebter Speedy über die Regenbogenbrücke gegangen und ich bin in ein tiefes Loch gefallen. Hab nur noch geweint, konnte nicht mehr schlafen und mochte nichts essen. Hab dann relativ schnell Kontakt zu einer Züchterin von Zwergpinschern aufgenommen, die hatte jedoch erst Monate später einen Wurf geplant. Das war erst ok für mich, dann kam ein Todesfall in der Familie dazu und es wurde noch viel schlimmer. Mein Mann hat mich überredet, nach einem Hund zu suchen und so kam Ende Januar Theo mit 11 Wochen zu uns.

    Es war die richtige Entscheidung! Er kann Speedy niemals ersetzen, er ist auch ein ganz anderer Typ Hund und das ist gut so (für mich). Wir haben mittlerweile eine ebenso enge Verbindung miteinander, wie ich sie auch mit Theo hatte.

    Anfangs kam es mir auch wie " Verrat" vor, einen anderen Hund zu haben. Das ist es aber nicht. Speedy hat seinen ganz eigenen Platz im Herzen, den macht ihm niemand streitig.

    Ich wünsche dir alles Gute - du wirst die richtige Entscheidung für dich finden!

    Ganz liebe Grüße

    Chrissi mit Theo (und Speedy im Herzen)

    Hallo,

    wie auf meinem Profilbild zu sehen, lebt hier auch ein kleiner Dackel. Theo, mittlerweile 8 Monate alt.

    Deine Beschreibung (in die Hände beißen, andere Hunde nicht in Ruhe lassen etc.) hätte ich vor einigen Monaten auch so schreiben können. Obwohl Theo nicht aus einer jagdlichen Linie stammt. Es dauerte einige Zeit (ich glaube, dass es ca 5 Wochen waren) bis er das in Hände und Füße beißen gelassen hat. Er war abends immer drüber, obwohl wir gar nicht viel gemacht haben. Eine Höhle als Korb hat ihm schließlich geholfen, wieder runter zu kommen. Wobei Theo nur abends so aufgedreht war, insgesamt hat er ziemlich viel geschlafen.

    Wir haben auch intensiv nach einer Hundeschule gesucht, die auch Spielstunden anbieten und dabei die Hunde nach Größe trennen. Das hat ihm sehr geholfen, sein Verhalten auf andere Hunde einzustellen.

    Gib dem Kleinen noch ein wenig Zeit und schau mal nach einer Hundeschule, die sich auch mit Jagdhunden auskennen bzw nach einer Gruppe des DTK.

    Wir besuchen die Spielstunde immer noch einmal wöchentlich und trainieren ein weiteres Mal in der Woche für die Begleithundeprüfung. Das macht richtig viel Spaß mit Theo und im Laufe des Trainings ist die Bindung zwischen uns immer besser geworden. Erst gestern hat die Trainerin gesagt, dass Theo sich sehr gut orientieren kann mittlerweile.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Zuletzt habe ich bewusst ein Elektrohalsband vor ca 10 Jahren gesehen. Auch von den Hundeschulen der Umgebung habe ich nie gehört, dass die noch im Einsatz sind - zum Glück!

    Mein mittlerweile verstorbener Zwergpinscher-Mix Speedy wurde mit einem solchen Halsband vor dem Tierheim ausgesetzt und er muss es länger getragen haben. Die ganzen Jahre bei uns konnte er kein Halsband tragen - auch kein Zeckenschutzhalsband- ohne zu Würgen oder zu Husten anzufangen.

    flying-paws

    Deinen Tonfall empfinde ich als überheblich und nicht angemessen bzw angebracht.

    Der Hund wurde in einer großen Tierarzt Praxis und in einer Fachpraxis für Zahnheilkunde untersucht und für gesund befunden. Wir haben von zwei Seiten Empfehlungen für einen Futterwechsel bekommen, nämlich Reico und Platinum. Da ich beide Futtersorten nicht kenne, habe ich hier nachgefragt.

    ....und ja, ich halte meinen Hund für kognitiv gut entwickelt, nach mehr als 40 Jahren Erfahrung mit verschiedenen Hunden, halte ich insbesondere Beagle und Dackel für ausgesprochen plietsch (norddeutsch für clever)

    soft wurde als TF bei uns sehr gerne gefressen.

    Du kannst es natürlich auch mit Kochen probieren, da kann es aber sein das du dann dabei bleiben musst :winking_face_with_tongue:

    Kochen wollte ich eigentlich nicht wieder..... :upside_down_face: Hab ich das letzte Jahr für meinen alten Zwergpinscher-Mix gemacht - der vertrug nichts fertiges mehr.

    Ich glaube wirklich nicht, dass es Theo nicht gut geht bzw dass er Schmerzen hat. Ich halte ihn nur für sehr mäkelig. Wie gesagt, Bosch soft werde ich versuchen und es gab auch eine positive Rückmeldung zu Platinum, auch das werde ich mal ausprobieren.