Beiträge von Chrissi193

    Hallo,

    Unser Theo (7 Monate alter Zwerglanghaardackel) hat sich einen Insektenstich direkt neben der Nase, Oberlippe eingefangen. Ich weiß nicht, was ihn gestochen hat, vermute eine Biene. Er kam mit einer dicken Beule am Maul aus dem Garten. Einen Einstich konnte ich erkennen, einen Stachel nicht. Habe mit Quark gekühlt. Die Schwellung ist fast vollständig zurück gegangen, er ist nun sehr müde.

    Womit könnte ich den Juckreiz lindern? Er schläft zwar, will sich im Schlaf aber ständig kratzen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Speedy kam im Alter von ca 7-9 Jahren zu uns. Ein Wanderpokal mit jeder Menge special effects. Nicht stubenrein, nicht leinenführig, panisch auf Außenreizen ( vermutlich wurde er nur im Haus gehalten), sehr misstrauisch - und für mich Liebe auf den ersten Blick :smiling_face_with_hearts:

    Im Tierheim wurde gesagt, dass wir ihn an einen Maulkorb gewöhnen sollten, da er um sich beißen würde. Hab dann auch einen Mini-Zwergpinscher Maulkorb gekauft - und nie gebraucht.

    Er hat noch alles gelernt, war nach wenigen Tagen stubenrein, hörte absolut aufs Wort. Mein Schatten. Als er letzten Dezember im Alter von mindestens 16 Jahren gestorben ist, brach für mich wirklich eine Welt zusammen. Er war mein Herzenshund. Und letztendlich der Grund warum doch kein Zwergpinscher hier eingezogen ist - er hätte nicht in die großen Fußstapfen gepasst.

    Wenn Theo erwachsen und etwas vernünftiger geworden ist, darf hier gerne wieder ein kleiner Tierschutzhund einziehen!

    Dackel sind halt sehr einfach gestrickt.

    Bau gefunden? Super, dann rein da!

    Spur gefunden? Hinterher!

    Passt super zu einem Hund der mehr oder weniger unbeaufsichtigt am Stall rumrennen soll.

    Chrissi193 Warte nochmal so 3-4 Monate. Mit 6 Monaten hat Dio sich auch noch mit Nachbars Katzen verstanden.

    Ich weiß, dass Theo durchaus noch Jagdtrieb entwickeln kann - sehe mich aber durchaus in der Lage das zu händeln. Bin mittlerweile Mitte 50 und davon habe ich seit 44 Jahren eigene Hunde, Dackel bzw Jagdhunde sind schon immer in der Familie gewesen.

    Und ich halte Dackel für durchaus erziehbar- vielleicht etwas meinungsstabiler als andere aber nicht unmöglich.

    Wie bereits erwähnt, gibt es in unserem kleinen Dorf viele Dackel, der Förster führt einige jagdlich und andere leben bei Familien mit Kindern oder Paaren. Jeder von denen ist abrufbar.

    Der Zwergdackel Rauhhaar meiner Freundin lief (abgesehen von der Brutzeit) auch im Wald fast 16 Jahre immer frei.

    Das "Rassen schlecht reden" finde ich so pauschal einfach nicht gut

    Wenn du glaubst, dass ein Dackel passt, dann schau dir doch einige Züchter näher an. Dass du auf Gesundheit (Bandscheiben Problematik) achten musst, wurde mehrfach erwähnt und wird dir bekannt sein.

    Mein erster Hund war ein Dackel-Mix, sehr meinungsstabil aber durchaus erziehbar.

    Als meine Kinder klein waren, hatten wir einen Beagle - absolut kein Vergleich, der war sehr viel eigenständiger und manchmal richtig stur. Für die Kinder war er allerdings traumhaft, sehr verspielt und freundlich zu jedem.

    Jetzt habe ich wieder einen (Zwerglanghaar)Dackel. Die Eltern bzw Vorfahren sind lange nicht mehr jagdlich geführt, Theo hat etwas Jagdtrieb, ist aber sehr gut lenkbar. Gut, er ist erst 6 Monate alt aber vom Charakter ist er ein ruhiger Typ. Die Eltern laufen überwiegend frei und gefielen uns in ihrer entspannten Art sehr gut. Wir haben sie uns mehrfach ansehen können.

    Hier gibt es relativ viele Dackel, einige werden jagdlich geführt, andere sind reine Familienhunde. Viel Bewegung fordern sie alle ein. Wenn sie nicht genug Beschäftigung haben, suchen sie sich selbst etwas (Garten umgraben, am Zaun pöbeln etc). Als nervös empfinde ich keinen von denen.

    Zwergdackel sind wirklich ziemlich klein, wenn die Kinder auch noch sehr klein sind, wäre ich vorsichtig, insbesondere was Verletzungsgefahr angeht.

    FlugDackel

    Hallo, das anny x in xxs passt so gerade auf der kleinsten Einstellung (Theo hat bisher 3,6 kg) und es sitzt sehr gut! Kein Verrutschen mehr und volle Bewegungsfreiheit! Und es ist das einzige Geschirr bei dem Theo nicht ständig daran rumknabbert oder alle paar Meter stehen bleibt. Bin sehr zufrieden. Ein bisschen wächst er ja noch aber die Größe in xxs ist definitiv richtig für ihn.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Wäre schön, wenn hier bei den Dackeln wieder etwas mehr los wäre :upside_down_face:

    Theo ist ein Zwerglanghaardackel, süße (meistens) 6 Monate alt und gerade mitten im Zahnwechsel. Er ist ein Fliegengewicht von knapp 3,5 kg und sehr viel mehr wird es vermutlich auch nicht mehr. Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Geschirr. Bei den Geschäften hier sind wir durch und so richtig sitzt noch nichts. Hab gerade ein Anny x in xxs bestellt und hoffe, dass es ihm schon passt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo