Wenn du glaubst, dass ein Dackel passt, dann schau dir doch einige Züchter näher an. Dass du auf Gesundheit (Bandscheiben Problematik) achten musst, wurde mehrfach erwähnt und wird dir bekannt sein.
Mein erster Hund war ein Dackel-Mix, sehr meinungsstabil aber durchaus erziehbar.
Als meine Kinder klein waren, hatten wir einen Beagle - absolut kein Vergleich, der war sehr viel eigenständiger und manchmal richtig stur. Für die Kinder war er allerdings traumhaft, sehr verspielt und freundlich zu jedem.
Jetzt habe ich wieder einen (Zwerglanghaar)Dackel. Die Eltern bzw Vorfahren sind lange nicht mehr jagdlich geführt, Theo hat etwas Jagdtrieb, ist aber sehr gut lenkbar. Gut, er ist erst 6 Monate alt aber vom Charakter ist er ein ruhiger Typ. Die Eltern laufen überwiegend frei und gefielen uns in ihrer entspannten Art sehr gut. Wir haben sie uns mehrfach ansehen können.
Hier gibt es relativ viele Dackel, einige werden jagdlich geführt, andere sind reine Familienhunde. Viel Bewegung fordern sie alle ein. Wenn sie nicht genug Beschäftigung haben, suchen sie sich selbst etwas (Garten umgraben, am Zaun pöbeln etc). Als nervös empfinde ich keinen von denen.
Zwergdackel sind wirklich ziemlich klein, wenn die Kinder auch noch sehr klein sind, wäre ich vorsichtig, insbesondere was Verletzungsgefahr angeht.