Kannst du das Hundebett nicht neben dein Bett stellen? Dann musst du nicht aufstehen, wenn der Kleine jammert sondern kannst ihn kurz streicheln oder die Hand in seiner Nähe lassen. Unser Theo friert tatsächlich sehr schnell, er hat ein Schaffell in seinem Korb und kuschelt sich da rein.
Beiträge von Chrissi193
-
-
Dabei war er gerade noch ein winziger Welpe in Meerschweinchen Größe....
Hab mir die Erziehung schwieriger vorgestellt
die typisch dackelige Sturheit hält sich in Grenzen - oder ich bin vom früheren Beagle so geprägt, dass es mir nicht auffällt. Das einzig langwierige Thema war Stubenreinheit....Er mag einfach nicht bei Regen raus, mittlerweile klappt es aber das war wirklich ein langer Weg.Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
Theo hat heute seinen 1. Geburtstag
-
PiaundGio Alles Gute für Pia! Denke an euch und drücke die Daumen, dass sie sich erholt.
-
Auch der dritte Wolters-Mantel geht leider zurück. Noch eine Nummer größer brauche ich gar nicht zu bestellen, denn dann ist er am Rücken zu lang. Luna ist kräftig gebaut und hat einen starken Nacken. Mal schauen ob wir da noch was finden was ihr auch zusagt (sie ist ein bisschen pingelig).
Hast du es schon mal mit einem Mantel von Krämer versucht?
Mein Zwergpinscher-Mix hat auch nie in Wolters Mäntel gepasst, die waren immer zu eng. Speedy hatte auch einen starken Nacken und einen für seine Größe breiten Brustkorb. Di Krämer-Mäntel passten ihm sehr gut.
-
Hallo,
Der Kleine ist ja erst eine Woche bei euch, da würde ich das Hinterherlaufen nicht überbewerten. Alle meine Hunde, sowohl älter aus dem Tierschutz als auch Welpen, sind die ersten Wochen (bei einem dauerte es sogar Monate) im Haus hinterhergelaufen. Das gab sich sobald der Hund den Tagesablauf im Haus verinnerlicht hatte.
Das Alleinebleiben hab ich genauso gemacht. In den Tagesablauf eingebaut, eben Müll rauskriegen, Post holen etc. Kein großes Hallo beim wieder ins Haus gehen. Kindergitter kamen hier auch für einige Zeit zum Einsatz. So sollte z.B. unser jetzt knapp einjähriger Dackel nicht mit zur Haustür laufen, wir haben den Flur einige Monate mit einem Kindergitter abgesperrt. Mittlerweile brauchen wir es nicht mehr, er bleibt von der Tür weg.
Zum Alleinebleiben haben wir die Zeiten langsam ausgedehnt, sobald wir das Gefühl hatten, dass kurze Abwesenheit für den Hund ok waren. Babyphone oder Kamera kann sa hilfreich sein.
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
Outlet Tag bei Wolters

Fleece-Mantel für Theo, 3-Meter reflektierende Leine, orthopädisches Körbchen in rund und zwei Futterschalen
-
Auch von mir ein Größenvergleich.
Theo, Zwergdackel, wog bei seinem Einzug mit 11 Wochen 1700 Gramm.
Er war insgesamt ein eher mäkeliger Fresser und ist bis heute nicht verfressen, frisst mittlerweile aber ziemlich gut. Trockenfutter wird nicht so gerne genommen aber er mag Nassfutter und bekommt es nun (fast) ausschließlich.
Mit 11 Monaten wiegt er nun 4,1 kg und viel wird da nicht mehr kommen. Er bleibt ein kleiner Zwergdackel. Ich habe mir um seine Entwicklung auch große Sorgen gemacht und ihn mehrfach dem Tierarzt vorgestellt. Es ist alles ok und er ist auch der Kleinste in seinem Wurf - Hauptsache gesund!
-
Ich kann dir auch Wolters empfehlen. Leider weiß ich den Namen des Modells gerade nicht. Grauer Fleece, Geschirrschlitz im Rücken. Hat Theo als Mini- Welpe in Größe 24 getragen und hat ihn kuschelig warm gehalten.
-
Hier auch noch eine Stimme für den Beagle

Wir hatten unseren Beagle 12 Jahre lang, bei seinem Einzug waren unsere Kinder 6 und 8 Jahre alt. Er war immer sehr gutmütig und freundlich allen Menschen und insbesondere Kindern (auch sehr kleinen) gegenüber.
Es macht Sinn sich mit seinen Besonderheiten vertraut zu machen. Er ist supergut über Futter zu motivieren (und immer sehr verfressen) und einige Vertreter dieser Rasse müssen immer an der (Schlepp-) Leine bleiben, da jagdlich sehr interessiert.