Hallo,
wir haben ein Problem.
Speedy hat eine Umfangsvermehrung in Höhe der letzten zwei Rippen. Zuerst haben wir es vor gut einem halben Jahr bemerkt und unsere Tierärztin darau angesprochen. Da war die "Beule" ca. erbsengroß. Sie sagte, es könnte sich um ein Lipom unterhalb eines Muskels handeln, da diese Beule eher hart und rund war, nicht so weich wie sonst ein Lipom. Wir sollten es beobachten.
Nun war er es sehr warm und er mochte nicht recht fressen und hat etwas abgenommen. Dadurch waren die Rippen sichtbarer und wir bemerkten, dass diese Beule größer geworden ist. Nun ca. 4 cm lang und 2 cm breit. Sie befindet sich direkt unterhalb der letzten zwei Rippenbögen, also teilweise unter den Rippen. Da unsere Tierärztin im Urlaub ist, sind wir zu einer Tierklinik gefahren und leider nicht viel schlauer als vorher.
Es ist nicht klar erkennbar, um was für eine Art der Umfangsvermehrung es sich handelt. Evtl. tatsächlich ein Lipom unterhalb eines Muskels und daher hart und nicht verschiebbar.
Auf dem Röntgenbild ist nicht deutlich zu erkennen, ob die Lunge auch betroffen ist. Eine Gewebeentnahme lehnte die Tierklinik ab, da die Gefahr einer Verletzung der Lunge besteht, u.a. weil er so klein ist und nicht klar ist, wie groß diese Beule nach innen ist.
Uns ist aufgefallen, dass Speedy schneller "aus der Puste" ist beim Laufen und dass er mehr trinkt. Ansonsten wirkt er gesund. Diese Beule schmerzt nicht. In der Tierklinik wurde gesagt, dass man operieren könnte und diese Umfangsvermehrung weg nimmt. Sein Kreislauf ist stabil, er ist ansonsten in sehr guter Verfassung.
Und da wissen wir nun nicht weiter.
Er scheint keine Schmerzen zu haben und wir wissen nicht wie alt er ist , geschätzt ca. 7-10 Jahre. Risiko Vollnarkose? Und es besteht das Risiko, die Lunge zu verletzen.
Andererseits ist diese Beule relativ schnell gewachsen und erste Beschwerden (schneller müde, viel trinken) sind schon vorhanden.
Ich bitte euch um Entscheidungshilfe
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy