Beiträge von Chrissi193

    Das hat meine Tierärztin mir auch so erklärt und es war gut sichtbar, dass KEIN Kontrastmittel in dem Knubbel/Beule war. Spricht also auch für ein gutartiges Lipom und daher wollen wir es im Herbst erst entfernen lassen.


    Hat euer Hund die OP gut überstanden?

    Bei Speedy liegt das Lipom unterhalb eines Muskels, daher könnte das Entfernen etwas schwieriger sein.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    UPDATE


    Hallo :winken:,


    mittlerweile ist unsere Tierärztin aus dem Urlaub zurück und hat Speedy umfangreich untersucht. Es wurden u.a. Röntgenbilder ohne und mit Kontrastmittel gemacht und Ultaschalluntersuchungen. Die Umfangsvermehrung ist tatsächlich ein Lipom an ungewöhnlicher Stelle und muss jetzt nicht raus. Das soll aber im Herbst gemacht werden, da es irgendwann stören könnte wenn es noch größer wird. Im Sommer wollen wir die OP wegen der Hitze vermeiden. Außerdem ist er im Moment dafür nicht in der richtigen Verfassung.

    Da er sich aber häufig übergibt und auch schon über 1kg abgenommen hat (ca. 15% vom Gesamtgewicht) wird er auf hartnäckige Gastritis behandelt. Er bekommt Schonkost vom Tierarzt und über 3 Tage bekam er Medikamente gegen Erbrechen. Seit vorgestern bekommt er nun nur noch die Schonkost und ganz langsam erholt er sich. Er frisst wieder ein wenig (hat vielleicht auch wegen der Hitze wenig Appetit) und trinkt. Gestern Abend waren wir seit fast 2 Wochen zuerst wieder auf einer kurzen Gassi Runde, vorher mochte er gar nicht laufen und ging nur kurz in den Garten.

    Wir hoffen sehr, dass er nun wieder fit wird. Die Tierärztin schaut ihn sich alle paar Tage an, bis er wieder mehr Gewicht hat und fitter wirkt. Falls er bis Mittwoch nicht munterer ist, überweist sie ihn in eine Tierklinik zum nochmaligen durchchecken. Hab ihn heute morgen gewogen, er hat schon fast 200 Gramm zugenommen :gut:


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten.


    Die Tierklinik rief gerade an und teilte mit, dass alle Blutwerte in Ordnung sind. Abgesehen von dieser Beule oder was-auch-immer ist er gesund.


    Ich werde mich nun mit meiner Haustierärztin beraten, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist. Mittlerweile tendiere ich auch eher zu einer Operation, da er ansonsten in einer sehr guten Verfassung ist und das ist mir sehr wichtig vor dem Hintergrund, dass wir sein Alter nicht kennen.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Das sind auch meine Bedenken. Ich glaube auch, dass diese "Beule" das Lungenvolumen bereits einschränkt. Vor gut zwei Wochen fiel mir zuerst auf, dass er nach kurzem Sprint völlig aus der Puste war. Das ist sonst nicht der Fall, er ist normalerweise sehr ausdauernd. Ebenso hat er auch seit einigen Tagen nach dem Fressen so etwas wie Sodbrennen und gelegentlich hustet er. Alles für sich nicht so auffällig aber wenn ich mir die ganzen Sachen so anschaue, dann fürchte ich, dass es was größeres ist.


    Ein Lipom kann übrigens sehr schnell wachsen. Unser letzter Hund, ein Beagle, hatte einige. Völlig harmlos und störten ihn nicht aber in wenigen Monaten von Fingernagelgroß auf die Größe eines Tischtennisballs angewachsen.

    Manchmal sieht man ja wirklich das Ausmaß erst wenn man aufschneidet.

    Euch drängt ja akut nichts. Ich würde wohl noch mal mit der Tierärztin des Vertrauens sprechen oder mir zumindest eine 2. Meinung einholen. Es könnte ja schon ein größerer Eingriff sein.

    Da das so schnell gewachsen ist, würde ich wohl aber eher zum Rausholen tendieren. So ein Kloß nimmt ja Raum ein und eventuell kann sich die Lunge wirklich nicht mehr ganz entfalten. Irgendwann übt sowas ja Druck aus und spätestens dann kann es für den Hund unangenehm sein.

    Sieht man denn am Gewicht eine deutliche Zunahme? Da könnte man noch mal überprüfen obs doch deutlich größer und schwerer ist als von Außen sichtbar.

    Speedy hat von Anfang an eher mäkelig gefressen und hat jetzt etwas abgenommen. Da lässt sich also kein Rückschluss auf die Größe bzw. Schwere diese Beule ziehen.

    Werde in jedem Fall auch noch mit unserer Tierärztin sprechen. Die ist übernächste Woche aus dem Urlsub zurück.

    Das Ergebnis vom großen Blutbild ist morgen da. Vielleicht gibt es da Anhaltspunkte.

    Hab einfach Angst, dass es ein größerer Eingriff wird und er dann vielleicht leiden muss.

    Auf dem Röntgenbild ist nicht deutlich zu erkennen, ob die Lunge auch betroffen ist.

    Warum konnte denn das nicht erkannt werden?

    Ein Bild der Lunge würde ich gerade in dieser Situation für sehr wichtig halten um weiter entscheiden zu können.

    Bin da leider kein Experte. Die Tierärztin sagte, dass das Röntgenbild keine klare Abgrenzung zeigt. Sie hatte auch noch einen Kollegen dazu geholt.