Beiträge von Chrissi193

    Wisst ihr zufällig, ob man Chihuahuas und -mischlinge relativ 'gut' im Tierschutz bekommt? Seit ich von einer 20-köpfigen Chihorde überrannt wurde bin ich verschossen in die Rasse. Aber wenn, dann nur aus dem TS. Ist das realistisch?

    Hallo,

    wenn du etwas Zeit zum Suchen hast, findest du bestimmt einen Chihuahua oder Chihuahua-Mix im Tierheim/ Tierschutz. Speedy ist auch aus dem Tierheim, er lief dort unter Chihuahua-Mix, ist aber ziemlich eindeutig eher Zwergpinscher. Ich schaue auch öfter auf die Tierheimseite und es werden hin und wieder auch Chihuahua vorgestellt. Werden ja oft von älteren Leuten gehalten und wenn der Halter krank wird oder verstirbt, landet so ein Hündchen oft im Tierheim.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich hatte gerade gestern ein für mich erschreckendes Bild in Sachen Brachycephalie. Wir waren gestern mit einer Gruppe kleiner Hunde laufen. Sonnig, ca 7 Grad und trocken. Hunde liefen an Flexi oder frei. Wir waren ca 3 Stunden unterwegs. Speedy, Zwergpinscher-Mix, mit ca 10 Jahren der älteste. Eine FB hat sich nach ca 1 Stunde hingesetzt, stark gehechelt und wollte nicht mehr weiter. Die Halter sind dann zum Auto zurückgekehrt. Ein auf mich immer fit gewirkter Cavalier Rüde, erst 4 Jahre alt, hechelte zum Ende sehr stark und gab starke Atemgeräusche von sich. Er schaffte es auch nicht mehr, allein ins Auto zu springen. Speedy und ein Chihuahua-Mix waren auch am Ende noch fit und fingen immer wieder an zu rennen. Das Wetter war nun wirklich nicht warm und gerade bei dem Cavalier hätte ich nicht mit solchen Einschränkungen gerechnet.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    habe hier auch einen ehemaligen Wanderpokal neben mir liegen.

    Wir haben ihn vor 2,5 Jahren aus dem Tierheim geholt und gaben nur wenig von ihm erfahren. Er war in mindestens 4 verschiedenen Familien, vermutlich waren es mehr. Im Hsus ist er ein Traum, draußen (am Anfang) eine Katastrophe. Er hat alle Hunde, egal wie weit weg, angebellt. Auch Menschen mit Schirmen z.B. , Kinder mit Rollern usw.....

    Er reagierte so aus Angst. Der erste Trainer arbeitete mit Wasserflaschen, das verunsicherte ihn noch mehr und uns gefiel das Training nicht.

    Wir haben uns eine neue Hundeschule gesucht und sehr viel mit Zeigen und Benennen gearbeitet. Das Buch Leinenrambo hat uns auch geholfen.

    Es ist besser geworden. Kleinere Hunde kann er mittlerweile ignorieren und auf Personen reagiert er nur noch selten. Ansonsten kommen wir mit Ausweichen und Ablenken an den meisten Situationen gut vorbei.

    Es wird vermutlich ein lebenslanges Training oder Problemmanagement werden, aber es lohnt sich.

    Unser Speedy war ca 8 Jahre alt, als er zu uns kam.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Ich denke, dass neben dem Futter Veranlagung und "Maulform" (wg. Speichel) eine große Rolle spielen.

    Speedy kam hier mit sehr schlechten Zähnen an (ca. 7-8 Jahre alt, aus dem Tierschutz, Zwergpinscher-Mix)

    Wir mussten gleich zwei Zähne ziehen lassen und haben, da er sowieso in Narkose war, eine Zahnreinigung durchführen lassen.

    Er bekam dann morgens Trofu und abends Nassfutter, dazwischen Kauartikel. Die Zähne waren sehr gut, kein Zahnstein mehr.

    Letzten Sommer hatte er eine schwere akute Bauchspeicheldrüsenentzündung, die nun chronisch geworden ist. Er darf keine Kauartikel mehr und bekommt nur noch ein bestimmtes Nassfutter und eingeweichtes Trofu. Die Zähne sehen trotzdem sehr gut aus. Mittlerweile ist er ca 10 Jahre alt.

    Unser Beagle hatte trotz vieler Kauartikel und Zähneputzen ab ca 6 Jahren vermehrt Zahnstein.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Mein verstorbener Beagle bekam Dexboron forte über ca 8 Jahre täglich. Er hat es gut vertragen und war die meiste Zeit völlig unauffällig und scheinbar schmerzfrei.

    Im höheren Alter brauchte er gelegentlich bei sehr kalten und nassen Wetter zusätzlich Schmerztabletten vom Tierarzt für einige Tage.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    dein Beagle ist ja schon etwas älter und hat wohl auch keine einfache Vergangenheit.

    Sind Schmerzen, z.B Arthrose, ausgeschlossen worden? Was ist mit dem Hörvermögen? Schwerhörigkeit kommt bei älteren Beaglen häufig vor.

    Wir hatten einen tollen Beaglerüden vom Welpenalter an. Er hat nie etwas Böses erlebt und wurde im Alter trotzdem etwas seltsam. Er litt an Arthrose und war dann sehr knurrig anderen Hunden gegenüber, obwohl er sonst immer freundlich war.

    Außerdem war er letztendlich taub. Dadurch wurde er sehr schreckhaft. Aus so einer Situation könnte ich mir ein Abschnappen vorstellen. Er hat zwar nie geschnappt, hatte aber ja eine ganz andere Vorgeschichte. Er ist vor Schreck aber mal eine kleine Treppe hinunter gefallen.

    Vielleicht liegt eine Ursache in seinem Verhalten im gesundheitlichen Bereich.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy ist im Haus dieses Jahr ziemlich entspannt geblieben. Er war nur sehr anhänglich und ist immer in unserer Nähe geblieben. In den Garten wollte er absolut nicht, immer wenn er raus ging, knallte es von irgendwo.

    Er hat dann bis heute morgen gegen 8.00 Uhr ausgehalten, rannte dann schnell durch den Garten und erledigte alles.

    Heute Nachmittag sind wir mit ihm in den Wald gefahren und konnten in Ruhe eine große Runde laufen, da war alles ruhig. Und hier ist es zum Glück endlich wieder ruhig.

    Ein frohes neues Jahr an alle dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    In Cuxhaven dürfen Hunde außerhalb der Hauptsaison im Sommer an allen Stränden laufen. Leider herrscht Anleinpflicht (halten sich allerdings viele nicht dran). In Cuxhaven- Sahlenburg ist ein Hundestrand, dort grenzt auch ein Wald direkt bis an den Strand, da kann man auch sehr schön laufen. Im Januar ist da nichts los. Oft sehe ich dort bei einem langen Spaziergang nur eine Handvoll Menschen und Hunde.

    Wir laufen im Winter dort oft mit Speedy.

    Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind sehr viele vorhanden.

    Grüße

    Chrissi mit Speedy