Beiträge von Chrissi193

    Hallo,

    Wir haben bei chic&scharf drei Maulkörbe zum Ausprobieren bestellt und den von Baskerville genommen. Der sitzt gut und Speedy kann damit auch hecheln und trinken. Die Größe weiß ich leider nicht mehr. Wir haben Umfang und Nasenlänge gemessen. Er ist ein Zwergpinscher-Mix. Er trägt ihn nur, wenn er mal mit in die Öffis muss, da er es gar nicht mag mit "der ist ja süss" einfach im Vorbeigehen getätschelt zu werden.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    bei euch sieht es sehr ähnlich aus wie bei uns blushing-dog-face

    Speedy ist ebenfalls ein sehr unsicherer und angstaggressiver Hund. In unserer Straße ist es besonders schlimm, wenn er da einen anderen Hund erblickt, wird erst geschnauft und dann gleich gebellt und er ist nicht ansprechbar. Bei "komischen " Menschen, also mit Hut, Walkingstöcken, Rollator etc. ist es auch so.

    Wenn das gleich beim Losgehen passiert, drehe ich erstmal um und geh wieder rein. Wenn er sich beruhigt hat, geht es wieder raus.

    Unterwegs ist er auch immer noch leicht aus der Ruge zu bringen, er beginnt immer mit Schnaufen und fängt dann schnell an zu bellen. Wenn wir einen kleinen Bogen laufen können, bleibt es meist beim Schnaufen und er steigert sich nicht rein.

    Auch das kenne ich so von Speedy. Wenn er "weiß", dass da gleich eine blöde Situation für ihn kommt, dann ist er schon angespannt. Da arbeite ich im Moment mit Ablenkung dran. Nach Möglichkeit lass ich ihn dann etwas Suchen, da er das gerne macht, funktioniert das immer öfter. Wir trainieren das aber schon seit gut einem Jahr.

    Mich stresst das Verhalten auch und das merkt er und ist noch unsicherer. Seitdem mir unsere Trainerin das klar gemacht hat, versuche ich daran zu arbeiten.

    Wenn ich ruhig bleibe, ist er auch ruhiger.

    Und wenn Ausweichen nicht geht und es für Ablenkung zu spät ist, dann nehme ich ihn hoch. Dann ist er sofort ruhig, da er auf dem Arm keine Angst mehr hat.

    Kommentare wie " der lernt das nie, wenn er auf den Arm darf" überhör ich dann einfach.

    Speedy wird nie ein Hund der einfach so nebenher läuft, da werde ich Begegnungen immer managen müssen. Aber das geht auch.

    Viel Glück! Ihr schafft das.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ah, Petbalance Medica bekommt meine auch. Allerdings mit Reis. Ich finde das Schonkost Mini auch nur mit Reis, für große Hunde gibt es das auch mit Kartoffel.

    Was gibst du als Leckerli für zwischendurch? Da hab ich noch nicht das richtige gefunden.

    Kann ruhig kalorienhaltig sein Speedy dürfte etwas zunehmen?

    Von Kauartikeln bekommt er Sodbrennen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das Futter bekommen wir über den Tierarzt. Es ist getreidefrei

    Welches ist es denn?

    Guten Morgen,

    muss mich korrigieren...er hat anfangs ein Futter von Royal Canin vom Tierarzt bekommt und nicht vertragen.

    Jetzt bekommt er Petbalance Medica Schonkost für kleine Hunde, getreidefrei und bei Pankreatitis als Dauerfutter geeignet.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das mag für dich bzw deinen Hund zutreffen. Speedy kann ohne dieses Enzympulver nicht richtig verdauen. Er erbricht sonst ständig. Mit dem Pulver geht es und er wird es lebenslang bekommen.

    Hat er denn eine Pankreasinsuffizienz ? Bei der Insuffizienz liegt ein Mangel an Enzymen vor und die Enzyme müssen zugegeben werden. Bei einer Pankreatitis ist aber ein Enzym erhöht und die Bauchspeicheldrüse fängt an sich selbst zu verdauen, sprich wenn man dann noch Enzyme dazu gibt, ist das eher kontraproduktiv.

    So hat es mir zumindest unsere TÄ erklärt, die sich sehr gut mit dem Thema auskennt (ihr eigener Hund leidet auch unter Pankreatitis).

    Guten Morgen,

    uns wurde in der Tierklinik gesagt, dass er nach der schweren akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung in eine chronische übergeht. Es ging ihm sehr schlecht, er hat nicht mal Wasser bei sich behalten können und schwarzes Blut gespuckt. Nach 3Tagen am Tropf und weiteren 3 Tagen unter Beobachtung und starken Schmerzmitteln durfte er nach Hause und bekommt seitdem eine strenge Diät. Ob es sich vielleicht eher um eine Pankreasinsuffizienz handelt kann ich leider nicht sagen. Er bekommt die Enzyme jeweils vor dem Fressen mit etwas Hüttenkäse gemischt und hat damit keinen Brechreiz oder Durchfall mehr. Das Futter wird auf Empfehlung von Tierklinik und Haustierarzt gegeben.

    Ganz "der Alte" ist er auch nicht mehr, er braucht sehr viel Schlaf und reagiert bei Aufregung gleich mit Erbrechen.

    Woher die Erkrankung kommt, konnte keiner sagen. Da wir leider nicht wissen, wie alt er ist (Tierheimhund, ca 10, kann aber auch älter sein), kann ich auch nicht sagen, ob sein Verhalten altersbedingt ist (großes Schlafbedürfnis).

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das kann ich dir im Moment nicht mal genau sagen :fear: Ich füll es zu Hause immer gleich in eine gut schließende Futterdose um (wer einmal einen alles fressenden Beagle hatte, lässt nie was herum liegen....) und hab daher im Moment keine Verpackung. Versuche dran zu denken, wenn ich Nachschub hole.

    ein Enzym-Pulver vom Tierarzt, welches ihm die Verwertung des Futters erleichtert.

    In Erwartung dass jetzt hier endgültig auf mich eingedroschen wird, aber da stehe ich drüber, nachdem was ich alles mit unserer Maus durchgemacht habe. Enzyme soll man nicht bei einer Pankreatitis geben, sondern bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz.

    Das mag für dich bzw deinen Hund zutreffen. Speedy kann ohne dieses Enzympulver nicht richtig verdauen. Er erbricht sonst ständig. Mit dem Pulver geht es und er wird es lebenslang bekommen.

    Speedy bekommt Futter von Royal Canin für Hunde mit Magen-Darm Problemen und zusätzlich zwei mal täglich, vor dem Füttern, ein Enzym-Pulver vom Tierarzt, welches ihm die Verwertung des Futters erleichtert.

    Er hatte letztes Jahr eine lebensbedrohliche akute Bauchspeicheldrüsenentzündung, die jetzt chronisch geworden ist. Selbst gekocht verträgt er Geflügel mit Kartoffeln oder Karotten gut. Getreide verträgt er gar nicht.

    Wir müssen sehr drauf darauf achten, dass er nichts anderes frisst (also nichts vom Tisch klaut z.B.), aber trotz chronischer Pankreatitis geht es ihm gut, er läuft gerne und hat jetzt auch kein Sodbrennen mehr und übergibt sich auch nicht mehr.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy