Beiträge von Chrissi193

    Hier wohnt ein Zwergpinscher- Mix aus dem TS. Ich bin von dem Kleinen völlig begeistert. Hatte vorher einen Beagle und hatte nicht gewusst, dass ein Zwergpinscher so eine Power hat. Er hat einen unglaublichen will-to-please und lernt sehr schnell, obwohl er schon älter ist. Allerdings bezieht sich das eher auf Situationen zu Hause.

    Draußen ist er sehr reizoffen und hat Schwierigkeiten mit anderen Hunden, geht dann auch nach vorne. Ich sehe das aber als Folge seiner fehlenden bzw sehr mangelhaften Sozialisation.

    Er kam mit ca 8 Jahren vor gut drei Jahren zu uns und war anfangs sehr hibbelig. Nach Eingewöhnung ( einige Monate) kommt er zu Hause gut zur Ruhe und bellt nur, wenn es klingelt.

    Er liebt lange Spaziergänge und ist sehr gut abrufbar.

    Er möchte immer dabei sein, bleibt nicht gern alleine. Agility und tricksen können ihn gut auslasten.

    Die Größe ist ideal, 29 cm Rückenhöhe und 6,3 kg schwer.

    Hier wird wohl auch später wieder ein Zwergpinscher (Mix) einziehen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Niedersachsen, Landkreis Cuxhaven

    Hier gab es schon öfter Wolfssichtungen aber bisher hatte ich noch nie das Vergnügen....

    Gabs in Cuxhaven nicht auch schon ein "Problemwolfsrudel", dass gerne Nutztiere reißt?

    Edit: Ich mein dass die sogar gern an Rinder gegangen sind, laut Berichten hier im Forumswolfthread, ist aber schon länger her.

    Ja, die gab es. Auch Schafsrisse sind leider nicht so selten. Bisher war es aber trotzdem immer "weit weg". Das auf unseren Runden mal einer auftauchen könnte, dass hatte ich noch nicht realisiert. Werde jetzt, wo es früh dunkel wird, unsere Wege ein wenig ändern.

    Wir sind heute zum ersten Mal an einem richtig großen Hund (Neufundländer) vorbei gekommen und Speedy hat sich überhaupt nicht aufgeregt, nicht mal geschnauft star-struck-dog-face

    Er lief friedlich neben mir her und der Neufundländer direkt an uns vorbei.

    Wir trainieren das jetzt seit fast 3 Jahren.

    Anfangs hat er gebellt, eher eine Art Geschrei, wenn irgendwo in der Ferne ein Hund zu sehen war.

    An kleiner Hunden kommen wir meistens, solange der andere nicht bellt, ruhig vorbei. Bei größeren schnauft er meistens und ganz große ist für ihn immer noch schwierig.

    Und dann hat es heute endlich geklappt. Das gab viel Lob und Leckerchen.

    Schön, dass es auch bei einem älteren Hund ( ca 10 Jahre) noch Lernerfolge gibt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Fur Speedy (6,3 kg) nutze ich in Wald und Wiese gerne die Flexi S mit Gurtband.

    Hab mich früher bei unserem deutlich schwereren Beagle mit der Seil Flexi mal ziemlich in die Finger geschnitten, als ich reingreifen musste (der Zug blockierte irgendwie).

    Deshalb hab ich für Speedy gleich eine Flexi mit Gurtband angeschafft. Ich finde sie sehr leichtgängig.

    Mit der Schleppleine kann ich mich dauerhaft nicht anfreunden. Da bin ich ständig am verkürzen und sortieren......

    Für die Stadt finde ich die Flexi nicht so schön. Immer diesen Kasten in der Hand finde ich da etwas unpraktisch und nehme dann eine ganz normale, ca 2 mit lange, Leine.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Bitte, bitte lass sie noch nicht frei laufen.

    Du sagst ja selbst, das sie ( noch) nicht auf dich hört und andere Hunde nur semi-toll findet.

    Mein Hund ist vor 2 Jahren von einem frei laufenden, nicht hörenden Hund unvermittelt angegriffen und schwer verletzt worden. Nur mit viel Glück und Not-OP hat er überlebt.

    Lass den Hund erstmal ankommen, informiere dich gut über die Rasse und such dir Hilfe über einen Trainer

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    hab ich gerade zum ersten Mal ausgerechnet und mich ein wenig erschrocken.....

    Werde es künftig wohl lieber nicht mehr ausrechnen blushing-dog-face

    Für unseren kleinen Pinscher sind es knapp 180 Euro im Monat. Er verträgt nur ein bestimmtes Futter und muss regelmäßig zum Tierarzt.

    Teure Anschaffungen waren in diesem Jahr nicht dabei.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Schön, dass ihr einem älteren und etwas schwierigem Hund ein Zuhause geben möchtet dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Ich habe hier auch einen Zwergpinscher aus dem Tierheim sitzen. Speedy kam mit ca 8 Jahren zu uns, kannte offensichtlich kaum etwas, Angst vor anderen Hunden, fallenden Blättern, Regen, Mülltonnen....usw

    Das positive war für uns war auch, dass er uns/mir gefallen wollte.

    Erstmal brauchten wir ganz viel Geduld und Ruhe. Damit meine ich Monate.

    Stubenrein

    War Speedy auch nicht. Haben wir geübt wie bei einem Welpen. Wenn es dann draußen klappte, gab es Lob und Leckerchen. Er hat es in ca 2-3 Wochen gelernt. Allerdings kann er nicht die ganze Nacht aushalten und weckt uns einmal nachts.

    Grundkommandos

    Speedy war anfangs sehr aufgeregt und nervös. Da war er nicht in der Lage zu lernen. Wir haben ganz langsam und mit vielen Wiederholungen angefangen. Da er uns unbedingt gefallen wollte, ging es- nachdem er etwas ruhiger wurde- recht schnell.

    Auch Leinenführigkeit hat er schnell gelernt, nachdem wir das Halsband durch ein Geschirr ersetzt haben.

    Aggression

    Das war und ist mit Abstand der schwierigste Punkt.

    Bei unserem Pinscher fehlt offensichtlich die grundlegende Sozialisation. Er hatte einfach Panik vor allen anderen Hunden und bellte schon, sobald in der Ferne ein Hund auftauchte.

    Im Freundeskreis gibt es eine kleine, sehr liebe Spanielhündin. Die hat er nach einiger Zeit akzeptiert. Wir sind immer wieder zusammen gelaufen, ohne dass sie sich ihm genähert hat. Irgendwann war es okay, dass sie näher kam und sich neben ihn setzte und mal kurz an ihm schnüffelte. Jetzt spielen sie sogar mal zusammen und schlafen gelegentlich auch zusammen in einem Korb.

    Alle anderen Hunde findet er nach wie vor doof. Da haben wir viel mit Zeigen und Benennen, Bögen laufen und viel Belohnung beim Ruhigbleiben gearbeitet. Das ist mittlerweile so, dass wir an den meisten Hunden relativ ruhig vorbei kommen. Bei einigen Typen (groß, schwarz, sehr lebhaft) bellt er noch, regt sich aber sehr schnell wieder ab. Wir üben das seit drei Jahren.

    Da werden wir lebenslang dran bleiben müssen.

    Seit wir Speedy haben, bin ich ein absoluter Pinscher Fan geworden. Das sind so tolle Hunde heart-eyes-dog-face

    Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Eingewöhnung eures kleinen Pinscher.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy