Beiträge von Chrissi193

    Hallo,

    Ich bräuchte mal ein wenig Input.


    Wir haben unseren Speedy vor 3 Jahren aus dem Tierheim geholt. Über sein Vorleben war kaum etwas bekannt, sein Alter wurde damals auf ca 8 Jahre geschätzt. Er ist heute also ca 11 Jahre alt. Vor gut einem Jahr war er schwer krank, akute Bauchspeicheldrüsenentzündung. Er verbrachte einige Tage in der Tierklinik, hat sich aber gut wieder erholt. Außerdem hat er ein Lipom am Rippenbogen. Es sitzt so, dass es nur sehr schwer zu operieren ist. Feinnadelbiopsie wurde gemacht, Lipom wächst langsam.


    Seit dem Sommer zeigt er jetzt erste Alterserscheinungen. Zuerst hab ich es auf die Hitze geschoben, aber es ist so geblieben.


    - beim Gassi gehen atmet er immer mit offener Schnauze. Früher nur bei Hitze gehechelt


    - er läuft langsamer und bei größeren Runden, mehr als 1,5 Stunden, braucht er eine Pause


    - ist insgesamt ruhiger, schläft mehr


    - muss jede Nacht raus ( geht gegen 22 Uhr raus und muss dann jede Nacht zwischen 2 und 3 Uhr raus)


    - frisst gut, nimmt trotzdem etwas ab


    - verschluckt sich häufig beim Trinken und hustet dann


    Ich möchte ihn beim Tierarzt durchchecken lassen.

    Mir fällt da im Moment nur ein großes Blutbild ein.

    Gibt es noch etwas, was unbedingt gecheckt werden sollte?


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Ich würde in Erwägung ziehen, dass der Hund ganz zum Vater zieht.

    Spitze schließen sich häufig nur einer Person eng an. Die ist dann aber "the one and only".

    Habe hier einen Spitz-Zwergpinscher-Mix sitzen. Er ist absolut "mein" Hund. Fremdbetreuung ist sehr schwierig. Er bleibt bei unserer Tochter, schaut aber immer zur Tür und jammert leise. Ein Hin und Her wäre nichts für ihn.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Unglaublich viele...


    Dackel in Rauh-, Kurz- und Langhaar

    einige Vizlas

    zwei RR

    Eine Pudelmeute (7 in verschiedenen Größen und Farben, sahen toll aus heart-eyes-dog-face

    Border Collie

    Shiba Inu

    Australien Shephard

    viele kleine Wuschel (Bolonka, Malteser, Havaneser)

    diverse Mischlinge in allen Größen



    Wir wohnen an der Küste in einer Urlauberregion und die Herbstferien in einigen Bundesländern beginnen.


    Werde die nächsten drei Wochen nicht mehr an den Strand gehen, dass war Speedy zu stressig

    Eine Stimme für den BEAGLE von mir heart-eyes-dog-face


    Wir hatten 12 Jahre einen Beagle und er war der tollste Familienhund, den ich mir vorstellen konnte.

    Unsere Kinder waren 6 und 8 Jahre alt, als er mit 8 Wochen bei uns einzog.

    Ich hab zu der Zeit auch 4 Stunden am Vormittag gearbeitet, mein Mann war im Schichtdienst.

    Die ersten Wochen hatten wir abwechselnd Urlaub genommen und dann konnte mein Mann einige Wochen seinen Dienst so legen, dass der Hund nur 1-2 Stunden alleine war. Mit ca 5 Monaten konnte er den Vormittag alleine bleiben.

    Er war sehr lebhaft und brauchte ca 2 Stunden Bewegung am Tag, oder Auslastung mit Suchspielen. Sonst hatte er schon Potenzial, das Haus umzudekorieren. Mit einer kleinen Runde morgens, einer großen am Nachmittag und spielen war er aber im Haus sehr angenehm und ruhig.

    Es stimmt, dass Beagle häufig einen großen Jagdtrieb haben. Er durfte nur selten ohne Leine laufen, war meistens an der Schleppleine.

    Hundesport, besonders Agility, hat ihm viel Spaß gemacht. Kinder hat er geliebt und hat sich immer über mitspielen gefreut- und dabei einige Fußbälle geshreddert grinning-dog-face

    Unsere Tochter ist ab 12 mit ihm auch mal alleine gelaufen und war beim Agility mit ihm.


    Er hat ganzjährig gehaart, das war mit dem Staubsauger aber gut zu beseitigen. Die Haare haben nicht in Teppiche etc gepiekt.

    Verfressen war er auch, dadurch aber bestechlich und relativ leicht zu erziehen.


    Ein toller Hund und da wir genau so einen Beagle nie wieder bekommen können und wir dann wohl immer mit ihm vergleichen würden, zog nach seinem Tod ein ganz anderer Hund hier ein.


    Wir drehen uns immer noch nach jedem Beagle um.


    Für meinen Mann war es der erste Hund, ich hatte schon einen Dackel-Mix. Ich halte Beagle für sehr gut geeignet als ersten Hund, wenn man sich ein wenig mit der Rasse beschäftigt hat.


    Als Familienhunde kann ich mir keinen besseren vorstellen.

    Robust, nicht zu klein und nicht zu groß, sehr kinderlieb und aufgeschlossen. heart-eyes-dog-face


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Es ist für dich eine sehr schwere Entscheidung. Aus der Ferne würde ich sagen, lass sie gehen. Sie wird palliativ behandelt, es gibt keine Aussicht auf Heilung, sie hat Schmerzen.


    Bei meinem letzten Hund habe ich mir lange Vorwürfe gemacht, dass ich ihn nicht habe 5 Tage eher gehen lassen. Für mich war klar, dass Gerry nicht mehr gesund werden konnte. Er hatte starke Schmerzen, fraß nichts mehr und litt sichtbar. Aus einem anfänglichen Infekt wurde erst eine Nierenversagen und schließlich ein Multiorganversagen. Er war 12 Jahre alt.

    Er war die letzten zwei Wochen seines Lebens täglich beim Tierarzt. An einem Mittwoch wollte ich ihn gehen lassen, der Tierarzt hat mich überredet, es noch weiter zu versuchen. In der Nacht zu Montag hab ich ihn schließlich angerufen, damit er kommt und ihn erlöst.

    Ich mache mir immer noch Vorwürfe darüber, dass ich mich beim Tierarzt nicht durchgesetzt habe und er noch länger leiden musste.


    Alles Gute für Euch

    Bei Speedy fing es in diesem Sommer an, dass er ruhiger wurde und die "Dauer-Power" nicht mehr zeigt. Er ist jetzt etwa 11 Jahre alt. Beim Freilauf ist er nicht mehr so schnell wie früher und er rennt auch nicht mehr minutenlang in großen Kreisen über die Wiese.

    Er läuft immer noch sehr gerne. Wenn ich merke, dass er langsamer wird oder nur noch neben mir her trottet, dann ist es genug. Ca eine Stunde laufen wir täglich, am Wochenende auch mal mehr. Jetzt gibt es eine Pause zwischendurch, da legt er sich dann gleich hin und schläft. Nach ca 10 Minuten steht er wieder auf und dann geht es weiter. Früher hat er z.B im Cafe oder ähnlich, nicht geschlafen sondern nur da gesessen und alles beobachtet.

    Ansonsten ist er lt Tierärztin topfit. Schmerzen bei Bewegung scheint er keine zu haben. Ich hoffe, dass das noch sehr lange so bleibt heart-eyes-dog-face