Der unvermittelte Angriff auf Speedy vor gut einem Jahr hat auch für uns Folgen hinterlassen.
Seid fast 40 Jahren hab ich immer einen Hund gehabt. Speedy ist der vierte.
Bei den ersten drei Hunden war ich ein ziemlich entspannter Halter. Meine drei, alle eher kleine Hunde (Dackelmix, Spitzmix, Beagle), hatten nie eine ernsthafte Beißerei. Mal eine kleine Rauferei, aber nie eine Verletzung. Als kleines Kind hab ich mit dem Dobermann meiner Großeltern gespielt. Ich konnte mir nie vorstellen, einmal selbst Angst vor großen, insbesondere schwarzen Hunden zu haben.
Und dann wurde unser kleiner und unsicherer Speedy unvermittelt von einem großen und schwarzen, vermutlich Staff-Labrador-Mix, angegriffen. Der kam unangeleint von einem Spielplatz auf uns zugeschossen.
Der hat sich sofort in ihn verbissen und versucht ihn tot zu schütteln. Dank seines Geschirrs mit breitem Rückensteg und Not-Op hat Speedy überlebt.
Der Staff-Mix war mit zwei Jugendlichen unterwegs, die nicht eingegriffen haben. Ich hab laut gebrüllt und den großen Hund irgendwie im Geschirr packen und wegreißen können.
Dann hab ich mir Speedy in die Jacke gesteckt und den Hund nochmal angebrüllt. Der lief dann mit den Jugendlichen weg. Hab ihn nie wieder gesehen, die Tierarzt Rechnung mussten wir natürlich selbst zahlen.
Seitdem hat Speedy wieder große Angst vor anderen Hunden und wir laufen Bögen bzw. nehm ich ihn auch schnell mal hoch.
Seitdem hab ich selbst auch Angst vor großen, insbesondere schwarzen Hunden. Ich bekomme Herzrasen und nasse Hände, wenn ein unbekannter, großer Hund auf uns zukommt.
Natürlich überträgt sich das wieder auf Speedy aber im Moment bekomme ich es noch nicht in den Griff.
Zum Jahresende ziehen wir in eine sehr ländliche Gegend. Ich hoffe, dass ich dann wieder ruhiger werden kann.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy