Beiträge von Chrissi193

    Hallo,


    erstmal hört sich doch alles ganz gut an :bindafür: Grundgehorsam ist vorhanden und der Hund ist im Großen und Ganzen nett.


    Wie du zu mehr Selbstbewusstsein kommst, da gibt es wohl leider kein Patentrezept.


    Aber das Gefühl in der Hundeschule mit einem Beagle so eine Art Alien zu sein, das kenne ich nur zu gut.

    Da musst du dir auch ganz klar darüber sein, was du für einen Hund hast. Einen Profi- Jäger, der nicht erst das Ok vom Jäger abwartet, bis er die Spur aufnimmt, sondern die Spur sofort verfolgt, der Jäger/ Halter wird schon noch kommen.....


    Unser Beagle stand gut im Grundgehorsam aber Freilauf war nicht möglich bzw nur am Strand, da fand er keine Spur spannend.

    Dann lief er eben an der Schlepp, auch wenn die Hüti- und Labbi-Halter mich schräg angeschaut haben.

    Anspringen war leider auch ein Thema, konnten wir unserem Zeit seines Lebens nicht abgewöhnen, kenne das auch vom Beagle meines Kollegen, der war 14, fast blind und tatterig aber Anspringen war seine Form der Begrüßung.


    Beagle sind anders - aber toll. Meistens sehr verträglich mit Artgenossen und freundlich zu allen Mitmenschen.

    Gute Erfahrung beim Trainieren haben wir immer mit "Super- Leckerchen" gemacht. Es gab unterwegs z. B. Käse oder Leberwursttube, dann war seine Reaktion deutlich besser als wenn es nur Trockenfutter gab.


    Versuche wieder mit anderen Menschen und Hunden zusammen zu laufen und lass ihn an der Schlepp, du bist mit Sicherheit deutlich entspannter, wenn du nicht befürchten musst, dass er gleich alleine jagen geht.


    Schau dir mal ein paar Rasseportraits vom Beagle an, es wird immer auf die ausgesprochene Jagdaffinität und eine gewisse Sturheit hingewiesen, aber auch darauf, dass es ein sehr freundlicher Hund ist und über Futter gut zu erziehen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy (und in Gedanken gerade bei Gerry, dem dickköpfigsten und verfressensten Beagle aller Zeiten heart-eyes-dog-face)

    Hallo,

    Ich habe nun nicht alle Beiträge gelesen...

    Kann es sein, dass das Halsband einfach sehr negativ besetzt ist für deine Hündin?


    Unser kleiner Tierschutzhund fängt nach kurzer Zeit an zu würgen, wenn er ein Halsband trägt. Egal wie leicht es ist.

    Er wurde mit einem Teletakter am Halsband ausgesetzt. Und auch wenn es mittlerweile Jahre her ist, ist das Verhalten einfach "drin". Auch schön füttern hat da nichts gebracht.


    Er trägt draußen ein weiches Geschirr mit dem er sich auch im Haus wohlfühlt und mit dem er sich auch gut hinlegen kann. Seine Tasso Marke ist am Geschirr angebracht.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy ist erst als "großer" Hund hier eingezogen (mit 6,3 kg) und kam erst zur Ruhe, nachdem er im Bett schlafen durfte.

    Typisch Zwergpinscher unter der Decke und so dicht wie möglich angekuschelt - auch im Sommer.

    Ich hab keine Sorge, dass er sich verletzen könnte.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    doll parts: Du hast natürlich Recht. Ich habe das mit dem normalen Röntgen verwechselt, :doh: das wurde bei dem Dackel letztens ohne Narkose gemacht. Ich habe gerade mal die Rechnungen angeschaut.


    Da muß ich wahrscheinlich auch passen, Vollnarkose traue ich dem Dackel wohl nicht mehr zu . Aber dass werde ich mit der TÄ besprechen.

    Hallo,

    Ich halte es für eine sehr gute Idee, die Zahnbehandlung nochmal mit dem Tierarzt/Tierklinik zu besprechen.


    Unser Speedy ist noch nicht ganz so alt, ca 12 Jahre, da er aus dem Tierschutz ist, wissen wir es nicht genau. Er hat jedoch einige gesundheitliche Baustellen und vor zwei Jahren eine Narkose zur Magensonographie nur sehr schlecht vertragen.


    Er roch mal mehr, mal weniger aus dem Maul und wir haben ihn Anfang des Jahres bei einem Fachtierarzt für Zahnheilkunde vorgestellt. Bei einer ersten Untersuchung hieß es, in jedem Fall müsse der Zahnstein weg, genau sehe man es erst beim Dentalröntgen in Vollnarkose. Er wurde dann vor der Narkose gründlich durchgecheckt und großes Blutbild gemacht. War alles okay und dann kam die Vollnarkose ( hab mir da auch große Sorgen gemacht, da wir sein Alter nicht genau kennen).

    Beim Dentalröntgen zeigte sich, dass drei große Backenzähne stark entzündet waren, zwei weitere etwas locker. Ihm wurden 5 Zähne entfernt.

    Der arme Kerl muss furchtbare Zahnschmerzen gehabt haben ohne dass er sie gezeigt hat. Die Heilungsphase dauerte gut 2 Wochen, seitdem kann er wieder problemlos fressen und kaut auch wieder getrocknete Hasenohren.


    Er hat alles gut überstanden, kein Geruch mehr aus dem Maul und er ist viel ruhiger und entspannter geworden. Seine Lebensqualität hat sich verbessert. Ich hab immer noch ein schlechtes Gewissen weil ich seine Zahnschmerzen nicht erkannt habe und bin froh, dass wir uns zur Behandlung durchgerungen haben.


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Mir fällt zwar nichts weiter ein aber ich drücke die Daumen, dass eine Ursache gefunden wird und es dem Kleinen bald wieder besser geht.

    Neun Jahre ist wirklich noch nicht so alt. :smile:


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Einen Direktimport aus dem Ausland finde ich eher riskant. Zum einen kann er ganz anders sein als beschrieben, einfach weil der Verfasser z.B. eine ganz andere Auffassung von "lebhaft" hat, als der Empfänger. Zum anderen hat der Hund womöglich noch nicht im Haus gelebt und hat Schwierigkeiten, sich mit einem normalen Geräuschpegel in einem Mehrfamilienhaus anzufreunden.


    Mein Herz schlägt natürlich für den Beagle - immerhin hatten wir 12 Jahre einen heart-eyes-dog-face .....und genau deshalb zieht hier nie wieder einer ein.

    Sehr jagdaffin, sobald er eine Spur hatte (und die Möglichkeit) war er weg. Da war er auch absoluter Ausbrecherkönig, sowohl aus dem Garten (gut eingezäunt aber wohl nicht beaglesicher) als auch aus seinem Geschirr. Er trug dann ein Sicherheitsgeschirr. Er war gut erzogen, hörte auf Wort- und Handzeichen aber bei einer Spur wurde alles ausgeblendet.

    Extrem verfressen, die Torte im Vorbeigehen oder den Sonntagsbraten geklaut hatten wir.

    Ich gab seit frühester Kindheit Hunde in der Familie, das hat sonst keiner gebracht.


    Und, im Mehrfamilienhaus nicht ganz unwichtig, ein Beagle hat ein wunderschönes Geläut. Das hat mit Bellen nicht viel zu tun und ist sehr tragend. Ich finde das typische Beagle-Bellen wirklich toll und vermisse es aber wir haben keine direkten Nachbarn, die das stören könnte.


    Einen Tierschutzhund zu nehmen finde ich sehr gut, habe selber einen, würde ihn aber in jedem Fall persönlich kennenlernen wollen und dann entscheiden.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir planen für den Herbst unseren Umzug ins neue Haus. Während der Renovierung ist geplant, dass Speedy mitkommen wird. Er wird mit Körbchen und Kindertürgitter in der Küche geparkt :smile:. Da muss nicht so viel gemacht werden und er kann uns beim Renovieren sehen.

    Am eigentlichen Umzugstag wird er bei meinen Eltern bleiben. Das ist sonst zu aufregend für ihn.


    Wenn es im Familien- oder Freundeskreis keine Unterbringungsmöglichkeiten gibt, würde ich ihn für ein paar Tage in eine gute Hundepension geben.


    Alles Gute für den Umzug :bindafür:


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,


    Bei uns hat es mit der Rückenlänge gepasst. Und bei Baghira passen ja Rückenlänge und Bauchumfang eher nicht zusammen bei den meisten Mänteln. Man kann sie aber sehr gut verstellen

    Ok. Alana ist ja sehr kurz, Rutenhochträger aber sehr breit. Wobei ich mich immer frage, wie normale Möpse Mäntel finden. Da ist Alana nämlich schlank dagegen :denker:

    auch wenn Speedy kein Mops ist :/, hat er eine etwas schwierige Figur mit tiefen Brustkorb, kurzen Rücken und Ringelrute. Ich lese hier schon länger mit aber die Mäntel, die mir gefallen, gibt es meist nicht in seiner Größe.

    Hab jetzt zufällig einen Mantel von Jeggo gefunden. Den gibt es auch in BuMo ( Bulldogge und Mops) Größe.

    Der ist dick mit Fleece gefüttert, wasserfest und kann sowohl über Geschirr als auch Halsband getragen werden.

    Hab die Größe BuMo1 und bin da sehr zufrieden mit und das obwohl der Preis mit knapp 20 Euro sehr günstig war.

    Speedy hat 30 cm Rückenlänge und 46 cm Brustumfang. Der Mantel lässt sich noch deutlich breiter verstellen.

    Leider kann ich kein Bild einstellen.....


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy