.
Danke Chrissi für deinen Erfahrungsbericht mit Speedy und dem Apoquel. Da habe ich direkt eine Frage an dich. Wenn man nun das Apoquel geben würde und zur gleichen Zeit eine Ausschlussdiät beginnt / auf hypoallergenes Futter umstellt, woher weiß man denn dann sicher, ob wirklich das neue Futter den Juckreiz verschwinden lässt oder ob das Medikament einfach das Jucken unterdrückt? Es ist wirklich toll, dass ihr Speedy so gut helfen konntet!
Hallo,
die Ausschlussdiät dauerte deutlich länger als die Gabe von Apoquel. Es ging bei ihm erstmal darum, den Kreislauf von Juckreiz, Pfotenknabbern und daraus resultierenden Schlafmangel und Nervosität zu durchbrechen.
Er bekam anfangs über ca 8 Wochen ausschließlich Pferd und Kartoffeln. Das Apoquel bekam er ja nur 3 Wochen. Pferd und Kartoffeln vertrug er gut. Im Rhythmus von ca 6 Wochen kam jeweils eine Komponente dazu. Mittlerweile verträgt er Pferd, Rind, Lamm, Wild Und Huhn sowie Kartoffeln, Karotten und Zucchini. Das Wechseln wir aber nicht täglich. Er bekommt z. B. einige Tage Pferd mit Kartoffeln und dann Lamm mit Kartoffeln. Anfangs dachte ich auch, dass Ausschlussdiät schwierig ist aber das hat sich gut eingespielt.
Ein (geklauter) Keks oder Brot und der Juckreiz ist wieder da.
Bei Trockenfutter fängt Pfotenknabbern wieder an, bei Pute gibt es Blähungen......
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy