Beiträge von Chrissi193

    Speedy springt auf "Allez hop" von vorne auf den Arm. Sowohl aus dem Stand als auch aus dem Auto. Er wiegt aber auch nur 6,5 kg.

    Andere Menschen springt er nicht an, er lässt sich aber sowieso von fremden nicht anfassen.

    Wir haben aus dem Auto angefangen zu üben, da musste er erst nicht so hoch springen. Habe ihn den Arm hingehaltten und erst ist er eher geklettert und später dann gesprungen.

    Für mich ist es praktisch. Speedy ist ängstlich und in Situationen, wo er unsicher wird, nehm ich ihn auf den Arm. Er beruhigt sich dann sofort.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir haben das schöne Wetter genutzt und waren doch nochmal am Strand....

    Es war Begegnungstraining für Speedy und er hat es toll gemacht :bindafür:


    Es gab u.a.

    2 Greyhounds

    einige Malteser und ähnliche kleine Wuschel

    Französische Bulldoggen

    Ein Rottweiler zusammen mit einem Chi-Mix ( eine auffällige Kombination)

    mehrere Beagle

    Langhaar- und Rauhhaardackel


    und


    einen schwarzen Working Cocker dog-face-with-floating-hearts-around-headface , ein völlig aufgedrehter kleiner Gummiball - auf Urlaub an der Nordseeküste . Dagegen wirkte Speedy- als Zwergpinscher-Mix auch nicht gerade tiefenentspannt - wie ein Ruhepol.

    Bailey hatte heute seinen ersten langweiligen Tag und es war der reinste Horror. Bis 15 Uhr ca. lief es ganz gut und ich dachte, dass es gar nicht so schlimm werden würde. Aber seitdem dreht er völlig am Rad. Ich musste ihn mehrmals in die Box geben, weil er wie verrückt durch die Wohnung lief, mir ständig hinterher, mich gezwickt hat, gebellt, regelrecht geschrien. Nichts hilft, weder Box, noch gutes Zureden. Er nimmt keine Leckerlies, hat sein Futter nicht gefressen und das allseits beliebte Schweineohr wurde nichtmal angeguckt.


    Wie lange denkt ihr dauert diese extreme Phase?

    Hallo,

    da wirst du ein wenig Geduld brauchen.


    Bei uns war es so, dass Speedy aus dem Tierheim kam und völlig unruhig und nervös war und fixiert auf einen Ball. Den haben wir ihm gleich weggenommen und bis heute ( nach 4 Jahren) liegt hier auch kein Ball mehr.

    Speedy kam gar nicht zur Ruhe, hechelte stark und erbrach vor Aufregung immer wieder Futter. Durch den ständigen Schlafmangel wurde er immer nervöser.

    Hier gab es dann einige Tage erstmal gar keine Aufregung. Nur kurze Löserunde in den Garten und überhaupt kein Besuch. Er hat gebellt, sich ständig im Kreis gedreht und seine Beine angeknabbert und sich ständig gekratzt. Er bekam einen gefüllten Kong, das konnte ihn eine Weile ablenken. Irgendwann kam er dann langsam zur Ruhe.

    Nach einigen Tagen haben wir dann eine Gassi Runde am Tag in einer ruhigen Gegend gemacht. Da er sich immer sehr aufgeregt hat, wenn es los ging, sind wir erst im Auto in eine ruhige Gegend gefahren.

    Erste Fortschritte gab es nach ca 1 Monat. Er regt sich immer noch schnell auf, kann aber nach kurzer Zeit entspannen.

    Richtig besser und ruhiger wurde es nach ca 6 Monaten. Es gibt bis heute Situationen, die ihn so triggern, dass er in alte Verhaltensweisen zurück fällt.


    Du wirst merken, wenn es zuviel ist und er sich wieder zu sehr aufregt.

    Der Anfang ist schwer.

    Alles Gute für euch.


    Chrissi mit Speedy

    Einen großen übergewichtigen Retriever (?) Mischling, der uns frei laufend entgegen kam und auf meine Bitte ihn anzuleinen, wurde ich dann noch beschimpft.....


    Davon abgesehen, hörte er sowieso nicht und so bin ich dann - mit Speedy aud dem Arm - quer über die Wiese gelaufen

    Wir drücken die Daumen, dass Aros nach der OP wieder ganz gesund wird.


    Einen Ellenbogenbruch hatten wir zum Glück nicht, aber unser damals schon 10- jähriger Beagle hatte eine schwere Ellenbogenprellung ( nachdem ein junger Ridgeback in ihn reingebrettert ist.....)

    Er bekam mehrere Wochen Schmerzmittel, musste Ruhe halten und bekam dann Physio. Unterwasserlaufband tat ihm gut. So richtig der Alte wurde er allerdings nicht mehr, nach längerem Spaziergang fing er häufig an zu lahmen und er durfte nicht mehr mit anderen Hunden spielen. Das war schwer für ihn, da er ein sehr freundlicher Hund war.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy