Wenn keine Einsicht da ist und mein Hund oder meine Familie ernsthaft verletzt sind, dann zeige ich an. Ist in mittlerweile 40 Jahren Hundehaltung zweimal passiert.
Das erste Mal vor gut 10 Jahren. Mein jetzt verstorbener Beagle war tiefenentspannt und hat sich mit jedem vertragen. Eine Staffordshire Hündin ist unvermittelt, aus dem Spiel heraus, auf ihn los gegangen. Die Besitzerin stand achselzuckend daneben, der Hund ließ sich zum Glück durch mein Anschreien beeindrucken und ließ von meinem ab.
In den nächsten Wochen gab es einige, ähnliche Vorfälle. Der Hund wurde immer aggressiver und war nicht mehr so leicht zu beeindrucken. Die Besitzerin tat nichts, die Hündin lief weiter frei. Dann griff sie meinen Beagle von hinten kommend an, ich hab sie vorher nicht gesehen. Die Besitzerin war mindestens 100 m entfernt. Unser Beagle wurde ernsthaft verletzt, wäre mein Mann nicht dabei gewesen, hätte es mein Hund vielleicht nicht überlebt.... Er musste mehrfach genäht werden und hatte genau oberhalb vom Auge ein tiefes Loch. Auf den Tierarztkisten sind wir sitzen geblieben. Wo nix ist, kann man nix holen....
Ich hab die Besitzerin dann angezeigt. Da es keine unabhängigen Zeugen gab, passierte erstmal nichts. Kurz danach gab es von anderer Seite eine ähnliche Anzeige.
Danach gab es Auflagen. Maulkorbzwang und immer angeleint.
Es hat also Sinn gemacht, die Anzeige zu erstatten.
Das zweite Mal war vor 3 Jahren. Da ist Speedy aus dem nichts heraus angegriffen und fast tot gebissen worden. Speedy wiegt 6,5 kg, der angreifende Labrador Mix ca 40 kg. Der wurde von zwei ca 12 jährigen Mädchen geführt, die meinten " der spielt nur".
Das hat ein Anwohner gesehen und mir geholfen, den Hund von Speedy weg zu bekommen. Die Mädels sind mit dem Hund weggelaufen. Ich brauchte ein paar Tage, um die Adresse ausfindig zu machen und hab dann Anzeige erstattet. Auch da gab es schon Anzeigen und Auflagen. Hab den Hund nie wieder gesehen.
Wenn es mal Raufereien gibt und die Besitzer einsichtig sind, ist es Ok. Könnte einem ja auch selbst mal passieren, dass der eigene Hund jemanden verletzt. Solange die Bereitschaft da ist, künftig besser aufzupassen und einen evtl entstandenen Schaden zu begleichen, gibt es für mich keinen Grund zur Anzeige.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy