Beiträge von Chrissi193

    Oje....Unser sowieso schon verfressener Beagle wurde nach der Kastration noch verfressener und bettliger. Er schluckte immer mit, wenn jemand in seiner Nähe etwas aß. Und natürlich fraß er alles, was er irgendwie erreichen konnte.

    Wir haben schon recht früh- auf Anraten der Tierärztin- auf energiearmes Seniorenfutter umgestellt und viel Gemüse zum Futter gegeben, damit der Napf möglichst voll war. In den ersten Monaten nach der Kastration war es am schlimmsten, dann hat es sich (ein klein wenig) gebessert.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das kommt auf den Hund an.

    Unser Beagle war ausgesprochen gechillt und fand Kinder supertoll. Den hab ich - auf Nachfrage- streicheln lassen. Ich mag allerdings überhaupt nicht, wenn der Hund ungefragt angefasst wird. Auch als unser Beagle älter wurde und nicht mehr gut hören konnte, fand er Kinder immer noch toll. Da hab ich den Kindern immer erklärt, dass sie ihn erst streicheln durften, wenn er Kontakt aufgenommen hat, damit er sich nicht erschreckt.

    Speedy lasse ich nicht von Fremden anfassen. Selbst Bekannte sollen ihn nicht einfach so anfassen. Er hat Angst vor vielen Menschen und Situationen und stellt sich dann hinter mich. Da er klein ist und niedlich aussieht, werde ich da schon mal als "seltsam" oder unfreundlich angesehen, wenn ich ihn nicht anfassen lasse. Aber er mag es nicht und ich kann mir gut vorstellen, dass er schnappt. Und diesen Ärger brauche ich auch nicht.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das ist eine sehr schwere Entscheidung. Gerade weil die Hündin noch fit wirkt. Trotzdem würde ich persönlich nicht drauf warten wollen, dass es plötzlich schlimmer wird. Der Tierarzt wird den Rat sievzu erlösen sicherlich nicht leichtfertig gegeben haben.

    Meine erste Hündin bekam mit knapp 13 Jahren Darmkrebs. Bis dahin war sie topfit. Sie wurde operiert, war auf einmal sehr wackelig auf den Beinen, baute innerhalb von Tagen rasend ab. Ca. Eine Woche nach der Diagnose erbrach sie Stuhl, jammerte vor Schmerzen. Der Tierarzt konnte erst zwei Stunden später kommen und sie erlösen. Seitdem hab ich mir versprochen, dass ich nie wieder einen Hund so lange leiden lassen will.

    Wünsche dir alles Gute und mach deinem Hund noch ein paar schöne Tage.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ähm... eventuell habe ich Nala gestern versehentlich ausgesperrt :pfeif:

    Schwiema hats Gott sei Dank schnell bemerkt und das arme Puperl wieder reingelassen. Dieser Hund ist einfach zuuuuuu klein und unauffällig :hust:

    Hat ihr glaube ich ganz gut gefallen, die paar Sekunden Freiheit :lol:

    :winking_face_with_tongue: Das ist mir mit Speedy auch schon passiert.

    Er steht ja gerne direkt hinter mir und ich hab Post herein geholt und nicht bemerkt, dass er draußen war. ....

    Irgendwann bellte es dann von draußen und da hab ich erst gemerkt, dass er vor der Tür stand

    Ich fütter zwei Mal am Tag. Morgens gibt es ca 1/3 der Tagesration und abends 2/3. Da Speedy ein schlechter Fresser ist und abends oft einiges stehen lässt, bekommt er seit ein paar Wochen mittags noch eine Kleinigkeit. Er ist 12 Jahre alt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich habe mal eine Frage zu Pauls Beute. Warum haben die großen Dosen andere Werte als die kleinen? Macht das Sinn, weil größere Hunde etwas anderes brauchen? Hab das bisher bei keiner anderen Firma gesehen. Und da ich für meinen 9,5kg Hund nur große Dosen kaufe...

    Beispiel Lamm

    800g: Rohprotein 12,4%, Rohfett 4,4%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)

    200g: Rohprotein 10,6%, Rohfett 7,4%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 74,0% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)

    Hallo,

    hab da in unserem Barf Shop nachgefragt. Die 400 Gramm Dosen seien für Hunde bis 15 kg geeignet und die 800 Gramm Dosen für Hunde ab 15 kg. Da kleine Hunde im Verhältnis zu ihrem Gewicht mehr Energie benötigen würden.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das Curli ist angekommen und ich habs mal so neben den Hund gehalten, es wird auf jeden Fall passen :mrgreen-dance: und ich bin begeistert von der Qualität und verarbeitung.

    Speedy bekommt jetzt das dritte Curli :upside_down_face:

    Das normale Mesh-Curli hat er jetzt gut 4 Jahre in Gebrauch.

    Das Softshell- Curli, damit die Brust bei Regen nicht nass wird, ist das zweite Jahr im Einsatz und nun hab ich noch ein wärmenden mit Merinowolle gesehen....

    Da alle anderen Geschirre bei Speedy nicht sitzen, hat er eben eine kleine Curli- Kollektion.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Wenn die fünfjährige Hündin gefällt und in die Familie passt, dann würde ich sie nehmen :herzen1:

    Was soll dann mit der jüngeren Hündin besser sein, außer dem Alter. Und Garantien auf Lebenszeit und Gesundheit gibt es leider nicht.

    Ich kann da Bellchen nur zustimmen. Unser kleiner Zwergpinscher-Mix kommt aus dem Tierheim. Er wurde damals auf höchstens 5 Jahre geschätzt. War auch für uns die Obergrenze (im Kopf). Im Nachhinein konnte über seine Vergangenheit noch etwas herausgefunden werden und er war schon gute 8 Jahre alt. Hätten wir das gewusst, dann hätten wir ihn uns wohl nicht angeschaut und den für mich tollsten Hund der Welt verpasst.

    Er ist jetzt gut 12 Jahre alt, immer noch sehr lebhaft und liebt lange Spaziergänge. Ich würde immer schauen, ob der Hund zu einem passt. Das Alter ist für mich nicht so wichtig.

    Viel Glück und liebe Grüße von

    Chrissi mit Speedy

    Bei uns im Markt stehen einige Dosen "Hardy s Traum " Rind. Reduziert für 1.30€ die 400gr Dose.

    Mir sagt das Futter jetzt an sich nichts. Meint ihr es lohnt sich die zu holen? :thinking_face:

    Das wird bei uns auch im Barf Shop verkauft. Es gibt verschiedene Sorten - und Preisklassen.

    Speedy als Alkergiker gegen Getreide hat es einige Zeit bekommen, die Sensitive Reihe- und hat es gut vertragen. Mir gefiel das Futter recht gut aber Speedy hat es nach einigen Wochen auf einmal nicht mehr angerührt.