Der Tag fing hier schon grau an und heller wird es wohl nicht mehr. Im Moment noch -2 Grad. Bis heute Abend soll es aber über 0 Grad werden und regnen.... Das wird dann bestimmt ganz schön matschig
Beiträge von Chrissi193
-
-
Wir haben nach unserem Umzug eine Sitzbank am Fußende vom Bett aufgestellt. Das neue Bett ist höher und Speedy schon etwas älter. Hatten Bedenken, dass das Rauf- und insbesondere Runterspringen nicht gut für ihn ist.
Er nimmt diese Hilfe sehr gerne an.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Nur einen schwarzen Labrador und der war weit weg
-
Hallo, hier auch eine Stimme für den Check beim Tierarzt. Wenn sonst keine Erkrankung vorliegt finde ich es auch noch ziemlich früh für trübe Augen.
Ich hatte mal eine blinde Hündin Susie wurde mit 6 Jahren nach einem schweren epileptischen Anfall blind. Vermutlich hat sie noch auf einem Auge ein klein wenig gesehen. Sie kam nach kurzer Zeit sehr gut zurecht. Hat sich viel über die Nase den Weg gesucht (Dackelmix, war sowieso immer mit der Nase dabei) und ansonsten hörte sie sehr gut auf mich. Konnte sie mit "weiter" und "stop" gut dirigieren. Sie wurde 13 Jahre alt und sie ist - trotz Blindheit- oft ohne Leine mit mir unterwegs gewesen.
Die alte Shih-Tzu Hündin einer Gassi Bekannten ist mit ca 15 Jahren blind geworden, da hat die Besitzerin sich ein Glöckchen ans Handgelenk gebunden, damit der Hund sie immer findet. Sie hört zum Glück noch gut, das kann im Alter ja auch noch wegfallen.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Wir waren heute wieder über eine Stunde im Wald und haben wieder niemanden getroffen
-
Für mich kommen nur noch "Secondhand Hund" infrage. Das Alter ist egal, die Chemie muss stimmen.
1. Hund
Mischling aus Langhaardackel und Nachbars Lumpi, Ups - Wurf, kam vor 40 Jahren noch öfter vor. Hab sie schon mit 6 Wochen bekommen, da die Mutterhündin keine Lust mehr hatte und ihre Welpen ernsthaft biss. Susie war einfach nur toll, die Hündin meiner Freundin hat sie gut sozialisiert. Sie wurde 13 Jahre alt, gesund und fit bis zum Schluss. Dann Krebs und in kurzer Zeit verstorben.
2. Hund
Jundhund aus dem Tierheim, Spitzmix, superlieb aber sehr ängstlich. Frühkastriert durch das Tierheim, wurde nie richtig erwachsen und immer leicht inkontinent. Sally war schon da, als unsere Kinder zur Welt kamen, mit den Kindern war sie von Anfang an einfach nur zauberhaft. Leider wurde sie nur 10 Jahre alt.
3. Hund
Der einzige Rassehund vom VDH Züchter, Beagle. Mein Mann fand die Rasse immer so toll und es sollte ein Welpe sein, da die Kinder erst 5 und 7 waren und der Hund keine schlechten Erfahrungen mit Kindern haben sollte. Meine Tochter ist durch ihn so Beagle geprägt, dass für sie keine andere Rasse infrage kommt. Er wurde 12 Jahre alt, gesundheitlich war er leider eine Baustelle. Immer wieder Magen- Darm Probleme und schwere Arthrose.
4. Hund
Speedy, lebt seit 4,5 Jahren bei uns. Kommt aus einem Tierheim in der Nähe, wurde ausgesetzt, hat vermutlich früher absolut nichts kennengelernt und war praktisch gar nicht sozialisiert aber die berühmte "Liebe auf den ersten Blick "
Er ist jetzt ca 12 Jahre alt, häufiger Magen- Darm Probleme, die wir mittlerweile gut im Griff haben. Trotz des Alters noch viel Temperament (Zwergpinscher-Mix). Wir hoffen auf noch einige Jahre mit ihm.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Eine kleine Auswahl verschiedener Nass- und Trockenfutter für kleine Hundesenioren.... Speedy hat beschlossen, dass er sein bisheriges Futter nicht mehr mag - er geht dafür mehrfach am Tag zu seinem Adventskalender und hätte gerne öfter etwas davon.
-
Wieder keinen.
Seit unserem Umzug sehen wir nur noch wenige Hunde. Speedy findet das gut.
-
Ich brauche Otis nur ansehen und anlächeln! und er weicht für 10 Minuten nicht mehr von meiner Seite.
Loben ist auch doof.
Vorallem, als ich das "voran" geübt habe.
Ich sagte "voran" , scheuche Hund mit einer Bewegung vor mich, er trabt brav, ich lobe, Hund kommt neben mich.
Also gibt es jetzt für voran kein Lob mehr, sondern er wird für richtiges Verhalten ignoriert. Doof irgendwie.
Das ist bei Speedy auch so
Er freut sich sichtlich über jedes Lob und kommt dann völlig aus dem Konzept. Das war beim "Bei Fuß üben" ganz schwierig. Auf jedes Lob blieb er erstmal stehen, freute sich und "himmelte" mich an.
Er bleibt auch immer in meiner Nähe. Wenn er sich doch mal ein paar Meter weiter weg traut, dann schaut er immer wieder, ob ich auch noch da bin. Er ist einfach sehr unsicher. Da er ja auch erst mit ca 8 Jahren zu mir kam, weiß ich auch nicht, wieso diese Unsicherheit so ausgeprägt ist.
Das er so auf mich fixiert ist, ist bestimmt ein Stück weit "rassetypisch". Zwergpinschern sagt man ja eine sehr enge Bindung zu ihrer Familie und da oft einer Person im Besonderen nach.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Speedy war heute ein PLÜSCHTIER
Ok, er hatte einen roten Mantel an und saß völlig still (und leise zitternd) neben mir, als ich an einem Wochenmarktsrand warten musste.
Aber das Kind, dass sehr laut "Oh, ein Plüschtier' rief, war in jedem Fall schon im Schulalter.....