Beiträge von Chrissi193

    Hallo,


    Wir wohnen an der Nordsee, hier gibt es eher kurze Strandabschnitte, wo der Hund - meistens an der Leine- mit an den Strand kommen darf.


    Wir fahren oft an die Ostsee., Lübecker Bucht, da gibt es einige Orte, z.B. Timmendorfer Strand, wo Hunde in der Wintersaison (Oktober bis März) an allen Stränden mitkommen dürfen. Wir hatten mit Speedy auch nie Probleme in ein Restaurant zu gehen. Ich frag immer, ob ein Hund mitkommen darf und das wurde noch nie abgelehnt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Frohes neues Jahr :party:


    Leider gab es wohl dich noch Böller im Keller oder sonstwo....

    Allerdings ist alles weiter weg und Speedy ist überraschend entspannt. Er war um halb zwölf nochmal draußen und schläft jetzt - Ok, unter der Decke aber das macht :sleep:er sowieso gerne.


    Liebe Grüße und hoffentlich baldige Entspannung für alle Angsthunde und andere Tiere

    Hallo,

    Ich hätte sehr gerne einen zweiten Hund aber bisher fehlte die Gelegenheit dazu.


    Unser mittlerweile verstorbener Beagle hätte das Leben mit einem zweiten Hund toll gefunden. Er war aber auch Ausbrecherkönig und hat alles gefressen, was er nur finden konnte. Mit ihm alleine war es manchmal schon sehr anstrengend, zumal unsere Kinder damals im Teenageralter waren und dadurch, dass mein Mann im Schichtdienst ist, ich mich oft alleine um alles kümmern musste.


    Nun haben wir seit gut 4 Jahren Speedy bei uns. Er kam mit sehr vielen "special effects" aus dem Tierheim und brauchte erstmal sehr viel Zeit und Geduld, um sich einzuleben.

    Ich habe erst gehofft, dass er nach 2-3 Jahren soweit ist, dass ein zweiter kleiner Hund der zu ihm passt, hier einziehen kann. Mittlerweile ist uns aber klar, dass wir Speedy damit keinen Gefallen tun würden. Er fühlt sich als Einzelhund sehr wohl.


    Genug Platz haben wir, der Garten ist eingezäunt und es gibt viele Auslaufmöglichkeiten in der Nähe und da es in jedem Fall kleine Hunde werden würden, ist auch das Mitnehmen im Auto kein Problem. Unseren Urlaub planen wir immer mit Hund und ob es nun ein oder zwei kleine Hunde sind, ist dann (fast) egal.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir haben ein Boxspringbett und zwei kleine Hunde, davon einen mit langem Rücken und kurzen Beinen. Hier steht ein Hocker vor dem Bett, wird von beiden Hunden sehr gut angenommen. Seit Betty eben auch Rücken hat, steht auch vor der Couch eine kleine Treppe. Die wurde auch erst ignoriert, ich habe sie aber regelmßig mit Lecerklies hoch und runter gelockt und immer belohnt, wenn sie die Treppe von alleine genommen hat (es steht etxra dafür immer eine Dose Leckerlies an der Couch). Jetzt nimmt sie selbstständig recht oft die Treppe.

    Hallo, an der extra Treppe bzw Rampe vor dem Sofa und von der Terrasse in den Garten arbeiten wir noch. Wenn ich dabei bin und ihn auffordere, die Rampe zu nehmen, macht er es aber von selbst leider nicht.

    Toll, dass deine Hunde das auch alleine machen.

    Nur die Bank vor dem Bett hat Speedy von Anfang an ständig genutzt - rauf und runter.

    Da er schon gut 12 Jahre alt ist und als Zwergpinscher-Mix auch ziemlich klein ist, habe ich immer Sorge, er könnte sich - besonders wenn er irgendwo runter springt - verletzen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy