Hallo, ich reih mich jetzt mal in die Herzhunde-Pfleger ein. Da bin ich absoluter Neuling. Bisher hatte ich noch nie einen Hund mit Herzproblemen.
Bei Speedy, ca 13 Jahre alt, Zwergpinscher-Mix und seit 4,5 Jahren bei uns, wurde letzte Woche im Rahmen eines gründlichen Checks festgestellt, dass er ein viel zu großes Herz hat. Wir haben im letzten Jahr schon unseren alten Tierarzt - zu dem wir großes Vertrauen hatten - auf sein vermehrtes Hecheln und gelegentliches Husten angesprochen und es wurde auf sein Alter geschoben...
Aufgrund von Umzug haben wir nun einen neuen, sehr gründlichen Tierarzt.
Im Rahmen eines Infekts hat er Herzgeräusche festgestellt und ihn jetzt, nach dem Infekt, geröntgt. Er war sehr besorgt und sagte, dass sein Herz viel zu groß sei. Nach Vertebral Heart Score wäre alles größer als 10,5 zu groß, bei ihm liegt der Wert bei 14,8. Das würde sein Hecheln nach kurzer Anstrengung und das häufige Husten (ca 10 nal täglich) erklären.
(Wir hatten auch noch eine Röntgenaufnahme vom letzten Jahr zum Vergleich, da war das Herz auch schon vergrößert aber unser alter Tierarzt hat es nicht erwähnt, )
Er bekommt jetzt Cardisure zweimal täglich und Furosemid morgens.
Es scheint ihm zu bekommen, er atmet etwas ruhiger aber er mag nur wenig fressen. Ist das eine typische Nebenwirkung? Gibt sich das nach einiger Zeit wieder?
Speedy war schon immer ein schlechter Fresser und ist eher zu dünn.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
