Beiträge von Chrissi193

    Füttert jemand schon länger Pauls Beute? Hat sich da vielleicht etwas an der Rezeptur verändert?

    Hab leider keine älteren Dosen mehr, um zu vergleichen.

    Speedy hat es zwei Jahre gerne gefressen (Sorten Pferd, Wild und Rind), seit 3 Wochen rührt er es nicht mehr an. Da er ein paar Tage später einen Trachealkollaps hatte und überhaupt sehr mäkelig geworden ist, bekommt er derzeit nur das, was er gerne frisst. Hauptsache ist, dass er nicht mehr abnimmt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Würde auch unbedingt auf Tumore untersuchen lassen. Wie sind denn seine

    Schleimhäute? Sind die vielleicht blasser als üblich?

    Hoffe, es gibt eine andere Ursache für sein Problem, drücke die Daumen!

    Hallo,

    Die Schleimhäute erscheinen mir tatsächlich manchmal blasser als sonst. Hab bei der letzten großen Untersuchung im Oktober die Tierärztin darauf angesprochen. Sie fand da aber nichts auffälliges.

    Wir sind wegen Umzug jetzt bei einem anderen Tierarzt. Ich werde es dort ansprechen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.

    Erstmal zur Futtermenge.

    Er bekommt morgens 65 g Happy Dog Mini, abwechselnd senior oder Pferd. Gegen 16 Uhr bekommt er 150- 180 g Nassfutter zusätzlich Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Vor dem Schlafen dann nochmal ein bisschen Trockenfutter, wird nicht abgewogen, ca 20 g.

    Zwischendurch bekommt er kleine Leckerlies bei Spaziergang und auch mal ein Stückchen Käse oder Fleischwurst.

    An manchen Tagen frisst er alles auf, dann ist er mal wieder mäkelig und lässt fast alles stehen. Das hat er immer so gemacht, d.h. in den letzten 4,5 Jahren seit er bei uns ist. Dabei hat sein Gewicht aber immer zwischen 6,3 und 6,8 kg gelegen.

    Er hatte einmal eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, da hat er sehr abgenommen aber danach wieder zugenommen.

    Er ist zuletzt Ende Oktober beim Tierarzt gewogen worden, da hatte er noch 6,5 kg. Die 500 g hat er also in knapp 10 Wochen abgenommen.

    Im Oktober wurde auch ein großes Blutbild gemacht, da war alles im grünen Bereich. Geröntgt wurde er da ebenfalls, da er ein großes Lipom am Rippenbogen hat. Dabei hat die Tierärztin auch die Lunge genau angesehen, ohne Befund.

    Meine große Befürchtung ist auch ein Tumor. Tastbar ist nichts. Er macht einen ziemlich fitten Eindruck, läuft gerne, ist nach ca 1 Stunde aber müde, hechelt dann vermehrt und schläft zu Hause sehr viel.

    In Richtung Diabetes habe ich bisher noch nicht gedacht.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Ich mache mir Sorgen über Speedy. Er nimmt langsam aber stetig ab, obwohl er im Moment sehr gut frisst.

    Normalerweise wiegt er 6,5 kg +/- 200 Gramm.

    Anfang letzter Woche hatte er einen Trachealkollaps (zum ersten Mal) und bekommt seitdem Prednisolon. Das hat seinen Appetit sehr gesteigert, er frisst gut, trotzdem nimmt er nicht zu. Beim Tierarzt letzte Woche haben wir festgestellt, dass er nur noch 6,1 kg wiegt. Er ist ca 13 Jahre alt und was das Fressen angeht ist er ziemlich mäkelig. Hab ihn gerade gewogen, jetzt sind es noch knapp 6 kg. Bei seinen Größe fallen 500 g weniger schon sehr auf.

    Er bekommt morgens Happy dog Mini senior und abends Nassfutter Select Gold, Rinti und wenn er sehr mäkelt dann Cesar oder selbst gekochtes. Immer mit Kartoffeln, Reis oder Gemüse aufgepeppt.

    Er schläft viel, ist ansonsten aber gut drauf. Geht gern spazieren, Temperatur ist bei 38,8.

    Nächster Termin beim Tierarzt ist Ende nächster Woche.

    Kann die Abnahme schon am Alter liegen? Für einen Zwergpinscher-Mix ist er mit 13 ja noch nicht so alt und - wie gesagt - wirkt er sonst nicht krank, nur schläft er mehr als sonst.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wir sind heute an einem Gehege mit Rotwild vorbei gekommen. Kleiner Angsthase Speedy hat sich nur nach gutem Zureden dazu entschlossen zögernd dran vorbei zu gehen.

    Auf dem Rückweg hat er nur kurz geschaut und ist dann ohne zögern weiter gelaufen :bindafür:

    Es sind immer nur kleine Fortschritte aber auch nach gut 4 Jahren kommen wir immer ein klein wenig weiter.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Ich würde meinen Hund auch nur kastrieren lassen, wenn es medizinisch notwendig ist.

    Zum Thema Inkontinenz. Unsere Spitzmix Hündin aus dem Tierheim wurde von dort schon mit 4 Monaten kastriert. Die arme Maus wurde nie richtig erwachsen und ließ morgens immer ein paar Tröpfchen fallen. Im Alter, so ab ca 7 Jahren, wurde es schlimmer. Sie ist mit knapp 10 Jahren an Krebs verstorben.

    Meine Dackelmix Hündin wurde wegen einer akuten Pyometra mit ca 4 Jahren kastriert. Das Verhalten (sie war ausgesprochen selbstsicher) hat sich nicht mehr verändert. Das Fell wurde allerdings filziger und sie wurde im Alter auch etwas inkontinent. Allerdings nicht so sehr wie die früh kastrierte Hündin. Sie wurde 13 Jahre alt.

    Zu der Entscheidung ob kastrieren oder nicht würde ich unbedingt noch die Meinung eines zweiten Tierarztes/Tierklinik einholen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy