Hallo,
das hört sich aber doch schon nach Fortschritt an
Insbesondere dass die Impulskontrolle schon viel besser geworden ist.
Du darfst dich nicht unter Druck setzen und erwarten, dass das Verhalten von 7 Jahren sich innerhalb von 2 Monaten komplett ändert. Speedy war mindestens genauso drauf als er vor 4,5 Jahren zu uns kam , er war damals ca 8 Jahre alt.
Wenn euch ein anderer Hund begegnet, hast du schon die Erwartung, dass deiner gleich mit dem Theater beginnt, du bist angespannt und das überträgt sich sofort auf deinen Hund (war hier anfangs auch genauso). Versuche erstmal auszuweichen. Das mache ich bei engen Wegen bis heute so. Sobald Speedy merkt, dass wir nicht direkt auf einen anderen Hund zugehen sondern einen Bogen laufen, ist er sofort entspannter.
Mit "zeigen und benennen" haben wir gute Erfahrungen gemacht. Anleitungen gibt es einige dazu. Das Buch "Leinenrambo" hat uns auch geholfen.
Leinenführigkeit: War hier auch ein großes Thema. Erstmal haben wir ihn an ein Geschirr gewöhnen müssen.
Speedy war extrem aufgeregt, wenn wir von zuhause los gingen. Bin erst mit ihm in die "Pampa" gefahren und hab ihn erst an der Schleppleine mindestens eine halbe Stunde austoben lassen. Dann wurde die Leine gewechselt. Von 10 m Schlepp auf 1,5m "Stadtleine". Und dann Fuß laufen geübt. Immer wenn er zog stehen geblieben und dann die Richtung geändert. Wenn es wenigstens kurz klappte, sofort sehr gelobt. Speedy wollte gefallen, er hat es ziemlich schnell kapiert. Trotzdem hat es ca ein halbes Jahr gedauert, bis er gut an der Leine lief. Mit der Flexi fällt es ihm schwerer bei Fuß zu gehen. Ich nutze die nur im Wald, ansonsten gibt es die kurze 1,5 m Leine. Ich Wechsel während des Spaziergangs die Leinen.
In unserer Hundeschule gab es eine Gruppe für kleine Hunde. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch. In jedem Fall sollte mal ein Trainer drauf schauen.
In jedem Fall gib dir und Maya mehr Zeit.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy 