Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Erstmal zur Futtermenge.
Er bekommt morgens 65 g Happy Dog Mini, abwechselnd senior oder Pferd. Gegen 16 Uhr bekommt er 150- 180 g Nassfutter zusätzlich Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Vor dem Schlafen dann nochmal ein bisschen Trockenfutter, wird nicht abgewogen, ca 20 g.
Zwischendurch bekommt er kleine Leckerlies bei Spaziergang und auch mal ein Stückchen Käse oder Fleischwurst.
An manchen Tagen frisst er alles auf, dann ist er mal wieder mäkelig und lässt fast alles stehen. Das hat er immer so gemacht, d.h. in den letzten 4,5 Jahren seit er bei uns ist. Dabei hat sein Gewicht aber immer zwischen 6,3 und 6,8 kg gelegen.
Er hatte einmal eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, da hat er sehr abgenommen aber danach wieder zugenommen.
Er ist zuletzt Ende Oktober beim Tierarzt gewogen worden, da hatte er noch 6,5 kg. Die 500 g hat er also in knapp 10 Wochen abgenommen.
Im Oktober wurde auch ein großes Blutbild gemacht, da war alles im grünen Bereich. Geröntgt wurde er da ebenfalls, da er ein großes Lipom am Rippenbogen hat. Dabei hat die Tierärztin auch die Lunge genau angesehen, ohne Befund.
Meine große Befürchtung ist auch ein Tumor. Tastbar ist nichts. Er macht einen ziemlich fitten Eindruck, läuft gerne, ist nach ca 1 Stunde aber müde, hechelt dann vermehrt und schläft zu Hause sehr viel.
In Richtung Diabetes habe ich bisher noch nicht gedacht.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy