Beiträge von Chrissi193

    Hallo Beaglebine,


    Der Hinweis auf Anämie ist sehr gut. Speedy hatte vor gut einem Jahr eine deutliche Anämie im Blutbild. Seitdem bekommt er häufig kleine Portionen Leber und Bevitasel hk (Pulver vom Tierarzt). Ob das eine Anämie evtl verschleiert?


    Meine Sorge geht leider in Richtung Tumor. Er wirkt nicht krank, schläft aber viel, hält trotz kalorienhaltigem Futter nur knapp sein Gewicht und beim Tierarzt spannt er sich so an, das ein Abtasten unmöglich ist. Wenn er entspannt schläft, kann ich aber Knubbel am Unterbauch fühlen.

    Werde versuchen, das Blutbild von meiner alten Tierärztin zu bekommen. Bin sowieso gerade am überlegen, ob ich da trotz jetzt weitem Weg wieder hinfahre. Die neue Tierärztin hier gefällt mir nicht wirklich.


    Er trägt im Winter und bei Regen einen Mantel, als Zwergpinscher-Mix friert er schnell.

    Im Moment hält er sein Gewicht knapp, bekommt mittlerweile dreimal täglich Futter und nur Sachen, die er gern mag, als Leckerchen zwischendurch gerne Käse oder Fleischwurst.

    Das Problem mit dem zuwenig an Gewicht ist neu für uns - bei unserem Beagle hatten wir eher mit zuviel ein Thema....


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hier erstmal in jedem Fall in Richtung Wald :smile: Und dann wird es wetterabhängig....Nieselregen und Kälte hält Speedy nämlich für eine Zumutung und schlägt die kürzeste Runde ein, das sind dann nur gut 30 Minuten. Bei besseren Wetterbedingungen darf es gerne die ganz große Runde sein, gute zwei Stunden.

    Er läuft kurz in den entsprechenden Weg rein und wartet dann, ob ich da auch hin komme. Wenn ich weiter laufe, kommt er sofort mit. Er würde nicht alleine losziehen - das macht Spaziergänge mit ihm sehr entspannend. ;)

    Hallo,


    Für unseren Beagle mit zuletzt eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion und starker Arthrose kamen wir gut mit Mera sensitive Lachs und Reis zurecht. Der Fettgehalt lag bei 7,5 % (Trockenfutter), Verdauung war mit dem Futter gut. Er neigte bei anderen Futter sehr zu Durchfall.


    Für Knochen und Gelenke haben wir über Jahre Dexboron forte gegeben. Das hat er gut vertragen und gerne genommen. Er bekam 3 Tabletten täglich, pro angefangene 10 kg Gewicht gab es eine Tablette. Das war eine Empfehlung unserer Tierärztin.


    Speedy bekommt die jetzt prophylaktisch auch, da er mit ca 13 Jahren auch etwas Unterstützung für die Gelenke brauchen kann.


    Liebe Grüße und gute Besserung für Betti.


    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    das hört sich aber doch schon nach Fortschritt an :bindafür: Insbesondere dass die Impulskontrolle schon viel besser geworden ist.


    Du darfst dich nicht unter Druck setzen und erwarten, dass das Verhalten von 7 Jahren sich innerhalb von 2 Monaten komplett ändert. Speedy war mindestens genauso drauf als er vor 4,5 Jahren zu uns kam , er war damals ca 8 Jahre alt.


    Wenn euch ein anderer Hund begegnet, hast du schon die Erwartung, dass deiner gleich mit dem Theater beginnt, du bist angespannt und das überträgt sich sofort auf deinen Hund (war hier anfangs auch genauso). Versuche erstmal auszuweichen. Das mache ich bei engen Wegen bis heute so. Sobald Speedy merkt, dass wir nicht direkt auf einen anderen Hund zugehen sondern einen Bogen laufen, ist er sofort entspannter.

    Mit "zeigen und benennen" haben wir gute Erfahrungen gemacht. Anleitungen gibt es einige dazu. Das Buch "Leinenrambo" hat uns auch geholfen.


    Leinenführigkeit: War hier auch ein großes Thema. Erstmal haben wir ihn an ein Geschirr gewöhnen müssen.

    Speedy war extrem aufgeregt, wenn wir von zuhause los gingen. Bin erst mit ihm in die "Pampa" gefahren und hab ihn erst an der Schleppleine mindestens eine halbe Stunde austoben lassen. Dann wurde die Leine gewechselt. Von 10 m Schlepp auf 1,5m "Stadtleine". Und dann Fuß laufen geübt. Immer wenn er zog stehen geblieben und dann die Richtung geändert. Wenn es wenigstens kurz klappte, sofort sehr gelobt. Speedy wollte gefallen, er hat es ziemlich schnell kapiert. Trotzdem hat es ca ein halbes Jahr gedauert, bis er gut an der Leine lief. Mit der Flexi fällt es ihm schwerer bei Fuß zu gehen. Ich nutze die nur im Wald, ansonsten gibt es die kurze 1,5 m Leine. Ich Wechsel während des Spaziergangs die Leinen.


    In unserer Hundeschule gab es eine Gruppe für kleine Hunde. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch. In jedem Fall sollte mal ein Trainer drauf schauen.


    In jedem Fall gib dir und Maya mehr Zeit.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy :smile:

    Heute mal zwei Bernhardiner :herzen1: Die waren beide verhältnismäßig schlank und mit gutem Tempo unterwegs.

    Speedy hat sich - glaub ich - über die Größe so erschrocken oder hielt sie für Ponys, er hat jedenfalls keinen Mucks gemacht als sie uns begegnet sind.

    Bekommt einer eurer Hunde Tramadol? Wenn ja, was hat sich verbessert, was hat sich verschlechtert?

    Unser verstorbener Beagle bekam Tramadol wg starker Arthrose Schmerzen. Er hatte starke Schmerzen im Rücken und konnte bzw wollte sich nicht mehr lösen. Die Schmerzen wurden offensichtlich besser, er löste sich wieder problemlos und wollte auch wieder laufen ABER seine schon vorhandene Demenz wurde viel schlimmer und er hat sich sogar im Haus verlaufen.


    Er hat es nur wenige Tage bekommen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy