Beiträge von Chrissi193

    Update


    Bei Speedy wurde mittlerweile ein großes Blutbild gemacht. Bislang habe ich die Ergebnisse noch nicht vorliegen.

    Er hat leicht erhöhte Entzündungswerte und die Nierenwerte sind "nicht so gut".

    Er hat erstmal Antibiotika und Schmerzmittel bekommen, Dienstag ist Termin für Ultraschall der Nieren und der Urin wird dann auch untersucht. Hoffentlich gelingt es mir, welchen einzusammeln.

    Tumorverdacht hat sich nicht bestätigt.


    Seit drei Tagen hat er Fieber bei ca 39,8 Grad, trinkt viel aber frisst sehr schlecht und erbricht oft.Er soll fressen, was er mag. Also gibt es gekochtes Huhn mit Reis und Hüttenkäse in 5 Mini Portionen über den Tag verteilt. Ansonsten schläft er sehr viel.


    Bei unserem Beagle fing es genauso an, erst unklarer Infekt, schlechte Nierenwerte und vier Monate später starb er an Multiorganversagen.....

    Hab gerade große Angst um Speedy

    Hey,

    Ganz abgesehen davon, dass da ein Hundetrainer schauen muss was gemacht werden kann und wie das Verhalten händelbar zu gestalten ist, gehört unbedingt eine doppelte Sicherung (Halsband und Geschirr) sowie ein Maulkorb an den Hund.


    Beispielsweise habe ich nämlich so einen kleinen Hund, der aus Unsicherheit und weil er schon angegriffen wurde, auch mal bellt. Und ich bin überhaupt nicht amüsiert, wenn ein 42 kg Hund ohne gescheite Sicherung auf meinen 6 kg Zwerg losgehen will!


    Gruß

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Vor dem Problem "Hund soll nicht auf das Sofa (Ehemänner haben manchmal komische Ideen)" stand ich auch mal. Hab es mit Zeitungen auf dem Sofa versucht und Stühle davor stellen......

    Die einzige Möglichkeit, ihn vom Sofa fernzuhalten, wenn ich nicht im Raum war, war eben Tür abschließen. Auf Dauer gefiel mir die Lösung nicht und so durfte Gerry dann auf einer Decke auf das Sofa. Das hat er sofort angenommen und damit waren alle zufrieden. Herunter schicken hab ich dann noch gezielt geübt.


    Zum wegrutschen auf dem Fußboden wurde ja schon einiges geschrieben. Da würde ich auch mit rutschhemmenden Teppichen arbeiten bzw bei künftigen Renovierungsarbeiten gleich darauf achten, dass der Boden nicht rutschig ist. Kann üble Verletzungen geben.


    Speedy durfte dann gleich auf einer Decke auf das Sofa - sein Körbchen im Wohnzimmer ist eher Dekoration......


    Liebe Grüße


    Chrissi mit Speedy

    Bei meinem alten Beagle habe ich die Zusätze (z.B. Grünlippmuschel) dreimal täglich gegeben. Mit ein bisschen Quark fand er alles superlecker.


    Wenn er die auf einmal bekam, hatte er leicht Sodbrennen davon und das war weg, wenn er die Zusätze nach jeder Mahlzeit (auch dreimal täglich im Alter) bekam.


    Wir sind auch mit Speedy (vermutlich ca 13 Jahre) im Moment dabei ihn auf dreimal Futter am Tag umzustellen. Er frisst nur kleine Mengen und kommt besser zurecht, wenn er das Futter verteilt bekommt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich hatte einmal blind, nach Epilepsie Anfall mit 6 Jahren erblindet, und einmal taub - altersbedingt mit ca 11 Jahren taub geworden.


    Bei meinen Hunden war das Blind sein einfacher zu händeln. Susie war mit 6 Jahren allerdings noch verhältnismäßig jung und als Dackelmix auch sehr nasenorientiert. Sie kam gut zurecht, konnte auch weiterhin frei laufen. Merkbare Einschränkungen gab es nicht.


    Gerry wurde altersbedingt taub und war auch zunehmend dement. Er hat sich oft erschrocken, wenn er aufgewacht ist und plötzlich war z.B. Besuch da. Ich fand es schwierig, da er schreckhaft wurde und ich ihn - ohne Blickkontakt - nicht erreichen konnte.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy