Hallo,
Cuxhaven ist dir vermutlich zu weit entfernt? Da haben Nachbarn mit ihrem sehr lebhaften großen Mischling sehr gute Erfahrungen in der DOGS Hundeschule gemacht.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Hallo,
Cuxhaven ist dir vermutlich zu weit entfernt? Da haben Nachbarn mit ihrem sehr lebhaften großen Mischling sehr gute Erfahrungen in der DOGS Hundeschule gemacht.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Hallo,
Unser Sohn war starker Allergiker (Katze, Hausstaub, Frühblüher, Gräser) und 6 Jahre alt, als unser Hund einzog. Bevor unser Hund einzog, haben alle Familienmitglieder einen Allergietest gemacht, niemand reagierte auf "Hund".
Der Allergologe riet damals zu einem Hund mit kurzem, glatten Fell, damit er nicht soviel Pollen mit dem Fell ins Haus schleppt. Wir hatten einen Beagle (hat aber sehr stark gehaart).
Es gab nie Probleme mit der Allergie. Ich muss dazu sagen, dass unser Hund nicht in die Kinderzimmer durfte. Da die aber im Obergeschoss waren, hat er die Treppe als seine "Grenze" akzeptiert.
Für mich war es wichtig, dass die Kinder mit Hund aufwachsen können und für uns war es der richtige Weg.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Das kann man nicht so pauschal beantworten - finde ich.
Mit meinem leider schon verstorbenen Beagle gab es zwei Kommentkämpfe. Unser Beagle hat nie gebissen, sein "Gegner ", ein Schäferhund auch nicht. Es sah sehr bedrohlich aus und hörte sich gefährlich an. Das Ganze dauerte nur Sekunden, beide hatten nur Sabber im Fell und für den Rest ihres Lebens waren die Fronten geklärt. Wir konnten aneinander vorbei gehen, die Hunde schauten in entgegen gesetzte Richtungen.
Das zweite Mal mit einem Vizla lief es ähnlich.
Beide Male gingen so schnell vorbei, das ein Eingriff weder möglich noch nötig war.
Bei einem früheren Angriff auf meine Dackelmix Hündin bin ich dazwischen gegangen, war aber eine völlig andere Situation.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Speedy geht es seit einigen Tagen wieder nicht so gut. Er freut sich immer noch sehr wenn wir spazieren gehen wollen, läuft auch gut. Zu Hause schläft er dann sofort.
Sorgen macht uns besonders, dass er einfach nicht fressen will. An Futter haben wir nun alles probiert, will er nicht. Selbst gekochtes in kleinen Mengen und von Hand gefüttert geht (meistens). Auch wirkt seine Zunge nach kurzer Anstrengung bläulich, das gibt sich nach einiger Ruhe.
Er hat weiter abgenommen, wiegt nur noch 5,5 (statt 6,5 kg).
Laut Tierarzt hat er keine Schmerzen aber das Herz ist schwach.....hab schon richtig Angst, dass es im Sommer zu heiß für ihn wird
Zwei sehr schöne Rataneros
Einen Jack Russel Mix und einen sehr kleinen Bolonka.
Speedy, 13 Jahre und 6 kg:
Ca 1 Stunde täglich etwa 4 km. Er bummelt mittlerweile gerne und schnüffelt viel.
Bis letzten Herbst sind wir mehr gelaufen. Da waren es zwischen 6-8 km in ca 1-1,5 Stunden.
Ansonsten kann er jederzeit in den Garten, da liegt er gerne in der Sonne und beobachtet die Nachbarn bei der Gartenarbeit
Hallo Herzmenschen,
zu den picky dogs, die gern mal am Futter herumnörgeln - ich hab nun mal Royal Caninexigent ausprobiert (das Trockenfutter) und es wird wirklich ganz gern genommen, damit hab ich viel bessere Chancen bei Elsa.
Das gibt's in kleinen 1kg-Gebinden, also kann man es vielleicht einfach mal ausprobieren, vielleicht hilft es der einen oder dem anderen.
Hallo,
danke für den Tipp
Das werde ich für Speedy mal versuchen. Im Moment ist mir (fast) egal, was er frisst, denn er hat kaum Appetit. Morgens und abends bekomme ich die Tabletten mit Leberwurst oder Hüttenkäse in ihn hinein und dann bekomme ich ihn gegen Abend dazu ein wenig zu fressen. Eher selbst gekochtes, Hundefutter findet er gerade bäääh.....
Es ist aber insgesamt zu wenig und er hat schon wieder abgenommen.
Hab gerade den Eindruck, dass er in Zeitraffer altert- seit ein paar Tagen braucht er eine Rampe um auf das Sofa zu kommen und wenn ich mittags nach Hause komme, schläft er weiter und bemerkt erst nach ein paar Minuten, dass ich wieder da bin.
Immerhin geht er noch gerne spazieren Und macht dann auch einen munteren Eindruck.
Mit dem Zeckenschutz bin ich auch sehr unsicher. Tabletten oder Spot ons mag ich ihm nicht geben. Direkt für die Dauer eines Spaziergangs im Wald bekommt er ein Zeckenhalsband um. Ideal ist das wohl auch nicht, aber vielleicht mit den wenigsten Nebenwirkungen.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
1 großes Blutbild und Herzmedis für 100 Tage