Beiträge von Chrissi193

    Hallo Herzmenschen,


    zu den picky dogs, die gern mal am Futter herumnörgeln - ich hab nun mal Royal Caninexigent ausprobiert (das Trockenfutter) und es wird wirklich ganz gern genommen, damit hab ich viel bessere Chancen bei Elsa.

    Das gibt's in kleinen 1kg-Gebinden, also kann man es vielleicht einfach mal ausprobieren, vielleicht hilft es der einen oder dem anderen.


    Hallo,


    danke für den Tipp :smile:

    Das werde ich für Speedy mal versuchen. Im Moment ist mir (fast) egal, was er frisst, denn er hat kaum Appetit. Morgens und abends bekomme ich die Tabletten mit Leberwurst oder Hüttenkäse in ihn hinein und dann bekomme ich ihn gegen Abend dazu ein wenig zu fressen. Eher selbst gekochtes, Hundefutter findet er gerade bäääh.....


    Es ist aber insgesamt zu wenig und er hat schon wieder abgenommen.

    Hab gerade den Eindruck, dass er in Zeitraffer altert- seit ein paar Tagen braucht er eine Rampe um auf das Sofa zu kommen und wenn ich mittags nach Hause komme, schläft er weiter und bemerkt erst nach ein paar Minuten, dass ich wieder da bin.

    Immerhin geht er noch gerne spazieren Und macht dann auch einen munteren Eindruck.


    Mit dem Zeckenschutz bin ich auch sehr unsicher. Tabletten oder Spot ons mag ich ihm nicht geben. Direkt für die Dauer eines Spaziergangs im Wald bekommt er ein Zeckenhalsband um. Ideal ist das wohl auch nicht, aber vielleicht mit den wenigsten Nebenwirkungen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo,

    Da bin ich mit meinem Futtermäkerler ja nicht alleine....

    Er hat schon immer mäkelig gefressen, hatte vor 3 Jahren auch eine heftige Bauchspeicheldrüsenentzündung, und hat danach nur noch eine Nassfuttersorte seit gut zwei Jahren gefressen. Da ist er seit ein paar Wochen von heute auf morgen nicht mehr rangegangen. Vielleicht hat sich die Rezeptur geändert, hatte keine alten Dosen mehr um das zu kontrollieren.


    Das Problem mit den Herzmedis ist morgens am größten. Da mag er gar nicht fressen. Ein paar Tage ging es, dass ich die Tabletten in Frischkäse verstecken konnte...seit gestern gibt es einen kleinen Käsewürfel mit Loch für die Tabletten. Wenn ich nicht aufpasse, spuckt er die Medis wieder aus.

    Seltsamerweise geht Leberwurst mit Medis abends sehr gut und morgens gar nicht.

    Im Moment geht selbst gekochtes einigermaßen und hin und wieder Cesar. Bin ich zwar nicht überzeugt von aber Hauptsache er frisst und nimmt nicht weiter ab.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo, ich reih mich jetzt mal in die Herzhunde-Pfleger ein. Da bin ich absoluter Neuling. Bisher hatte ich noch nie einen Hund mit Herzproblemen.


    Bei Speedy, ca 13 Jahre alt, Zwergpinscher-Mix und seit 4,5 Jahren bei uns, wurde letzte Woche im Rahmen eines gründlichen Checks festgestellt, dass er ein viel zu großes Herz hat. Wir haben im letzten Jahr schon unseren alten Tierarzt - zu dem wir großes Vertrauen hatten - auf sein vermehrtes Hecheln und gelegentliches Husten angesprochen und es wurde auf sein Alter geschoben...

    Aufgrund von Umzug haben wir nun einen neuen, sehr gründlichen Tierarzt.

    Im Rahmen eines Infekts hat er Herzgeräusche festgestellt und ihn jetzt, nach dem Infekt, geröntgt. Er war sehr besorgt und sagte, dass sein Herz viel zu groß sei. Nach Vertebral Heart Score wäre alles größer als 10,5 zu groß, bei ihm liegt der Wert bei 14,8. Das würde sein Hecheln nach kurzer Anstrengung und das häufige Husten (ca 10 nal täglich) erklären.

    (Wir hatten auch noch eine Röntgenaufnahme vom letzten Jahr zum Vergleich, da war das Herz auch schon vergrößert aber unser alter Tierarzt hat es nicht erwähnt, )


    Er bekommt jetzt Cardisure zweimal täglich und Furosemid morgens.

    Es scheint ihm zu bekommen, er atmet etwas ruhiger aber er mag nur wenig fressen. Ist das eine typische Nebenwirkung? Gibt sich das nach einiger Zeit wieder?

    Speedy war schon immer ein schlechter Fresser und ist eher zu dünn.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Seit Anfang des Jahres wird unser gerade noch so agiler Speedy plötzlich zum Senior. Er ist ca 13 Jahre alt und als kleiner Zwergpinscher-Mix kann man ihm sein Alter kaum ansehen.

    Anfang Februar hat er sich einen heftigen Infekt eingefangen, mehrere Tage zwischen 39,8 und 40 Grad Fieber und schlechte Nierenwerte. Das ist zum Glück alles überstanden und Blut- und Nierenwerte sind wieder im grünen Bereich.


    Durch Umzug im letzten Herbst haben wir einen neuen Tierarzt, der sehr gründlich ist. Schon während des Infekts fiel ihm ein Herzgeräusch auf. Wir haben vom letzten Jahr noch Röntgenunterlagen vom alten Tierarzt zum Vergleich herangezogen und nach dem Infekt wurde nochmals geröntgt. Er hat ein viel zu großes Herz (das war auch auf den alten Röntgenbildern schon zu sehen) und hustet darum am Morgen häufig und hechelt schon nach kurzer Anstrengung.


    Er bekommt jetzt seit einer Woche zweimal täglich Cardisure und morgens Furosemid zur Entwässerung. Er verträgt es gut, mag aber wieder kaum fressen, insbesondere morgens will er gar nicht.


    Weiß jemand, ob es eine übliche Nebenwirkung ist und gibt sich das evtl nach einiger Zeit?

    Ende kommender Woche haben wir erneut einen Termin.


    Was mich richtig ärgert ist, dass wir letztes Jahr noch beim alten Tierarzt das vermehrte Hecheln und gelegentliches Husten angesprochen haben und das wurde einfach auf sein Alter geschoben.....


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Nun hat Speedy einen großen Geriatrie Check hinter sich gebracht. :lepra:

    Blut- und Urinwerte sind wieder in Ordnung. Die Entzündungswerte sind runter und das Fieber ist auch vorbei. Es war ein hartnäckiger Infekt :tropf:


    Aber - bei dem Check wurde entdeckt, dass er ein viel zu großes Herz hat. Bislang weitgehend beschwerdefrei (obwohl ich schon im letzten Jahr unsere alte Tierärztin auf sein vermehrtes Hecheln angesprochen habe)


    Er bekommt jetzt zweimal täglich Cardisure und morgens Furosemid als Dauermedikation.


    Wir hoffen, dass er damit noch ein paar gute Jahre hat.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy