Hallo,
das hört sich wirklich übel für alle an. Zumal Zwergpinscher sich rassetypisch sehr eng an ihre Bezugsperson binden und auch im besten Fall nicht gerne alleine sind. Habe selbst einen Zwergpinscher-Mix, er kam mit ca 8 Jahren aus dem Tierheim zu uns, hat sehr kleinschrittig gelernt für wenige Stunden alleine zu bleiben und nun, mit ca 14 Jahren, wird er etwas alters-tüdelig und hat das Alleine bleiben wieder verlernt.
Als kurzfristige Lösung würde ich auf eine Tagesbetreuung durch Renter setzen. Entweder- wie bereits vorgeschlagen - bei Tierärzten nachfragen, ob die jemanden wissen, der sich altersbedingt keinen neuen Hund zulegen wollen oder über Anzeige in der örtlichen Tageszeitung suchen. Zusätzlich zu Online Gesuchen, da sich nicht alle 70+ Rentner im Internet bewegen.
Viel Glück und alles Gute
Chridi mit Speedy