Speedy kam mit ca 8 Jahren zu mir, er kannte nichts und hat stark auf alle möglichen Reize reagiert. Kinderwagen, Dreiräder, Rollator, Mülltonnen....und andere Hunde.
Andere Hunde fand er nie toll, manchmal kann er ruhig dran vorbei, meistens schnauft er gestresst. Alles andere war in den letzten Jahren kein Problem mehr. Bis vor ca 6 Wochen, da fiel mir zuerst auf, dass er schlechter hören kann und das Sehen lässt - insbesondere in der Dämmerung - auch nach. Er ist jetzt ca 14 Jahre alt und fällt draußen in alte Verhaltensmuster zurück. Er bellt Fahrräder, Dreiräder oder auch Mülltonnen wieder an. Schnelle Bewegungen triggern ihn wieder, ich vermute, dass er das nicht mehr einschätzen kann.
Im Haus ist er wie immer.
Ich lass ihn jetzt an der Leine und führe ihn sehr kurz, das gibt ihm Sicherheit. Im Wald und auf ruhigen Wegen darf er natürlich die Flexi voll ausnutzen und schnüffeln soviel er will.
Sein Vorgänger, ein Beagle, wurde im Alter ebenfalls taub und völlig altersmilde. Sogar intakte Rüden, die er sonst nur semi-gut fand, wurden freundlich begrüßt.
Das war aber auch ein ganz anderer Typ Hund und hat sich im Alter völlig anders verhalten.
Ich denke das Verhalten im Alter ist nicht vorhersehbar. Da spielen auch die Erfahrungen des jeweiligen Hundes, sein Temperament und sein Charakter eine große Rolle.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy