Hallo liebe Kleinhundefreunde,
aus für mich aktuellen Anlass leider ein ernstes Thema.
Bei meiner großen Waldrunde traf ich gerade eine entfernt Bekannte, die eine kleine Mischlingshündin hatte. Sally war etwa so groß wie Speedy (ca 30 cm und 6,5 kg) , also nicht ganz winzig.Sie war immer zu allen freundlich und sozial und gehörte zu den ganz wenigen Hunden, die Speedy mochte.
Sally wurde kurz vor Weihnachten von einem Staffortshire Mix, der sich bei ihrem Anblick von der Leine losriss, umgehend angegriffen und tödlich verletzt. Die Wirbelsäule war gebrochen, der Tierarzt konnte sie nur noch erlösen.
Ich bin ganz geschockt.
Ich bin ein absoluter Kleinhundefan, ich nehme meinen Hund überall mit hin und die handliche Größe ist mir (bisher) sehr wichtig gewesen.
Speedy wurde auch vor 4 Jahren von einem großen Mix unvermittelt angegriffen und schwer verletzt, eine Not-OP hat ihn damals gerettet.
Aus dem DF hab ich schon öfter von tödlichen Angriffen auf kleine Hunde gelesen und auch im wirklichen Leben gibt es ein paar Vorfälle.
Bei meinem Beagle, groß für seine Rasse und sehr kräftig, hatte ich nie Angst um ihn.
Wie geht ihr damit um? Ist es im täglichen Leben ein Thema? Also nehmt ihr z.B. Hundeabwehrspray auf die Hunderunden mit?
Speedy ist nun ca 14 Jahre alt und es wird hier immer wieder ein Hund einziehen. Aber ob es nochmal ein so kleiner Hund wird, obwohl das genau nein Typ ist, weiß ich gerade nicht.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy