Puh. Also Vetmedin hat den gleichen Wirkstoff wie Cardisure und hat bei Elsa auch nicht gerade appetitanregend gewirkt. Da hatte ich auch immer zu kämpfen. Ich weiß aber, dass meine Kardiologin mich bei Steigerungen die Dosierung hat ganz langsam steigern lassen.
Tabletten gingen hier zeitweise auch sehr schwer und vor allem Pimobendan soll ja nicht zusammen mit Futter gegeben werden. Da ich es aber anders gar nicht in sie hineinbekommen habe, habe ich es fein gemörsert und mit SchleckSnack für Katzen vermengt oder in Leberwurst oder Butter.
Bei Leberwurst hatte ich den Vorteil Jagdtrieb, da ich das Bällchen dann werfen konnte.
Bei Butter und SchleckSnack hatte ich den Vorteil, dass sie ein mal einen Tropfen abgeleckt hat, den ich z.B. auf die Pfote gegeben habe, auf den Geschmack gekommen, hat sie dann die anderen Tropfen mit dem Pulver auch besser genommen.
Mich wundert aber, dass das Furosemid nicht höher dosiert wurde, sowohl Furosemid als auch Karsivan wirken ja entwässernd, das Cardisure nicht direkt. Und im Grunde müsst ihr ja das Wasser rauskriegen, das ist ja die größte Belastung gerade für Speedy. Seid ihr da schon an der Dosierungsgrenze?