Beiträge von Chrissi193

    Er macht inzwischen meistens mehrmals pro Runde. Der erste Haufen ist meistens ok von der Konsistenz her, der zweite dann nicht mehr.

    Das sieht bei Speedy ganz genauso aus. Erster Haufen morgens ist fest und alles danach ist mehr oder weniger Durchfall.....das geht seit einigen Monaten so. Futter wurde nicht verändert. Er war schon immer sehr empfänglich für Magen-Darm Erkrankungen und sehr mäkelig was Futter angeht.

    Im Januar wurde er komplett durchgecheckt, Blutwerte alle im grünen Bereich. Allerdings diverse "Knubbel" im Bauchraum. Ob nur Lipome oder doch Tumore ist nicht klar. Der Tierarzt möchte ihn wegen seiner Herzkrankheit nicht in Narkose legen, operieren kommt damit nicht mehr infrage.

    Wir machen uns die Zeit so schön wie möglich und hoffen, dass es noch lange gut geht.

    In letzter Zeit baut er aber sehr ab. Muskulatur ist schwächer geworden, taub, sieht schlecht, frisst nur wenig. Aber er freut sich immer noch riesig, wenn wir in den Wald wollen, schnüffelt da stundenlang und er sucht gerne Leckerchen im Gras - frisst sie aber nicht immer.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich hab in jeder Jacke eine Tütchenrolle und im Auto ist auch eine. Falls ich unterwegs mal auf öffentliche Tütchenspender treffe, nehme ich mir da auch 2-3 Tütchen. Die meisten sind aber leer und es gibt hier auch nur im Strandbereich oder im Park Tütchenspender. Auf unseren üblichen Wegen eher nicht.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy


    Mein kleiner Sonnenanbeter :smiling_face_with_hearts:


    Kaum zu glauben, dass er schon mindestens 14 Jahre alt ist. Er wirkt auf mich gar nicht so alt - jedenfalls nicht, wenn er im Garten vor sich hin trödelt.

    Unterwegs merke ich schon, dass er nicht mehr so kann, wie er gerne würde.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Erstmal gute Besserung!


    Solange der Hund noch so jung ist und (vermutlich) nicht zuverlässig abrufbar, würde ich ihn nur mit Schleppleine in den Garten lassen.

    Zaunbau war hier lange Thema. Unser Zwergpinscher-Mix jetzt braucht den Zaun nur als Begrenzung, eine kleine Hecke oder ein 25-cm-Zierzaun reichen und er bleibt da.

    Sein Vorgänger, ein Beagle, sah jeden Zaun als Herausforderung ihn zu überwinden. Da waren wir irgendwann bei 1,80 Stabmattenzaun. Es kommt also auch sehr auf den Hund an, ob ein mobiler Zaun ausreicht.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hallo, ich würde zum normalen Futter zurückgreifen. Mein kleiner Hund (6,5 kg, Zwergpinscher-Mix) hat mit Seniorenfutter in kurzer Zeit fast ein Kilo verloren, obwohl er mehr als die empfohlene Portion bekommen hat. Er bekommt immer noch Nassfutter und Trockenfutter in der empfohlenen Menge für einen aktiven Hund - obwohl er mit gut 14 Jahren sehr viel schläft und nicht mehr viel Bewegung hat. Er hält sein Gewicht und damit muss die Menge für ihn passen.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Wenn es klingelte wurde auch immer der kürzeste Weg zur Haustür genommen. Das war besonders eindrucksvoll bei Besuch. Der Tisch stand voll mit vollen Gläsern und Knabberkram und Tilde sprang von der Couch auf den Tisch und gleich wieder runter. Das Ganze wurde natürlich auch mit einem melodischen Bellen (hysterisches Schreien) begleitet. Das war gar kein bißchen peinlich. :shocked:

    Das kenne ich sehr gut :winking_face_with_tongue: ok - Gerry war ein Beagle....aber er hat es exakt genauso gemacht

    Hallo,

    Vielen Dank für die Anregungen.

    Ich werde versuchen, Speedy an einen Hundebuggy zu gewöhnen. Dann kann ich ihn bis zum Wald schieben und dort kann er eine Runde schnüffeln. Wenn dann weitere Spaziergänger auftauchen, kann er in den Buggy (oder auf den Arm, wenn er sich da sicherer fühlt).

    Wollte heute mal komplett zu Hause bleiben aber er wurde sehr unruhig und dann haben wir eine ganz kurze Runde von nur einer Viertelstunde gemacht und das war ok für ihn.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy