Beiträge von Chrissi193

    Wir waren vorgestern beim Tierarzt. Blutbild ist gut. Er hat leider mittlerweile Wasser eingelagert, ist sehr schnell außer Atem. Atem rasselt leicht.

    Er bekommt Furosemid, Cardisure und Karsivan. Die Dosis Cardisure wurde verdoppelt. Das haben wir vor ca einem Jahr schon einmal versucht, er hat es nicht vertragen. Nun sollen wir es wieder versuchen, Wieder hat er keinen Appetit, muss ständig aufstoßen und spuckt Galle und Flüssigkeit. Heute eine große Menge.

    Tabletten bekomme ich nur mit Zwang in ihn rein, da er auch Leckereien völlig verweigert. Mir fehlen gerade die Ideen, wie es weitergehen kann.

    Alternativen für Cardisure wurden nicht genannt.

    Gibt es etwas, was nicht so auf den Magen schlägt?

    Speedy wiegt nur 6,5 kg, ist sehr schlank.

    Schmerzen scheint er nicht zu haben (zeigt leider keine Schmerzen) und freut sich immer noch sehr, wenn ich seine Leine nehme und er mitkommen kann. Nach kurzem Weg fängt er schon an zu hecheln. Gerade gewöhnen wir ihn an einen Hundebuggy.

    Liebe ratlose Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedys Alter kennen wir leider nicht genau. Er ist mindestens 14, vermutlich aber etwas älter. Also habe ich den ersten gründlichen Geriatrie Check mit ca 11 Jahren bei ihm machen lassen. Da war er noch richtig fit. Er hat erst im Laufe des letzten Jahres sehr abgebaut.

    Gesundheitscheck gibt es bei Speedy regelmäßig jährlich seit ca 3 Jahren und zusätzlich nach Bedarf. Er ist ja schon älter und wenn etwas akut ist, habe ich bzw der Tierarzt die Vergleichswerte vom Blut. Das finde ich schon sehr hilfreich.

    Bei meinem vorherigen Hund gab es auch vom ca 8 Lebensjahr an einen halb jährlichen Gesundheitscheck mit Blutabnahme. Er hatte Nierenprobleme und da war mir ein regelmäßiger Blick auf die Werte sehr wichtig.

    Hallo, das hat unser Beagle auch mal gemacht und ca 1,5 kg Trockenfutter gefressen. War damals mit ihm beim Tierarzt, der sagte nur Ruhe und beobachten. Er fiel dann auch erstmal in Tiefschlaf und hat nach einiger Zeit ( glaube es waren so ca 3-4 Stunden) den Großteil erbrochen.

    Am nächsten Tag gab es nix und dann normal weiter.

    ....und es gab dann eine fest verschlossene Futtertonne - auch für einen mega-verfressenen Beagle nicht zu öffnen :upside_down_face:

    Er macht inzwischen meistens mehrmals pro Runde. Der erste Haufen ist meistens ok von der Konsistenz her, der zweite dann nicht mehr.

    Das sieht bei Speedy ganz genauso aus. Erster Haufen morgens ist fest und alles danach ist mehr oder weniger Durchfall.....das geht seit einigen Monaten so. Futter wurde nicht verändert. Er war schon immer sehr empfänglich für Magen-Darm Erkrankungen und sehr mäkelig was Futter angeht.

    Im Januar wurde er komplett durchgecheckt, Blutwerte alle im grünen Bereich. Allerdings diverse "Knubbel" im Bauchraum. Ob nur Lipome oder doch Tumore ist nicht klar. Der Tierarzt möchte ihn wegen seiner Herzkrankheit nicht in Narkose legen, operieren kommt damit nicht mehr infrage.

    Wir machen uns die Zeit so schön wie möglich und hoffen, dass es noch lange gut geht.

    In letzter Zeit baut er aber sehr ab. Muskulatur ist schwächer geworden, taub, sieht schlecht, frisst nur wenig. Aber er freut sich immer noch riesig, wenn wir in den Wald wollen, schnüffelt da stundenlang und er sucht gerne Leckerchen im Gras - frisst sie aber nicht immer.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich hab in jeder Jacke eine Tütchenrolle und im Auto ist auch eine. Falls ich unterwegs mal auf öffentliche Tütchenspender treffe, nehme ich mir da auch 2-3 Tütchen. Die meisten sind aber leer und es gibt hier auch nur im Strandbereich oder im Park Tütchenspender. Auf unseren üblichen Wegen eher nicht.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein kleiner Sonnenanbeter :smiling_face_with_hearts:

    Kaum zu glauben, dass er schon mindestens 14 Jahre alt ist. Er wirkt auf mich gar nicht so alt - jedenfalls nicht, wenn er im Garten vor sich hin trödelt.

    Unterwegs merke ich schon, dass er nicht mehr so kann, wie er gerne würde.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy