Beiträge von Chrissi193

    Zurück zum Thema :smiling_face:

    Ich merke gerade wieder, je älter der Hund desto teurer der Monat....

    Allein Tierarzt und Medikamente liegen in diesem Monat bei 400 Euro. Nach Umstellung der Medikamente werden es monatlich ca 70 Euro nur für Medikamente sein. Da hab ich ja Glück, dass Speedy klein ist und entsprechend weniger Medikamente braucht.

    Ganz genau werde ich die Kosten pro Monat/Jahr nicht ausrechnen. Wahrscheinlich würde ich mich erschrecken und einzusparen gibt es da sowieso nix :upside_down_face:

    Als unser Beagle einzog, haben wir den Satz tatsächlich sehr oft gehört.

    Gleich beim ersten Gesundheitscheck vom Tierarzt ( den wir nach dem zweiten Besuch gewechselt haben), dann von anderen Hundehaltern, von zufälligen Begegnungen beim Spaziergang, von Nachbarn....

    Gerry war mit großen Spaziergängen im flotten Tempo ( wir haben so einige Walking - Gruppen überholt) und Suchspielen absolut happy und hat zu Hause von Anfang an überwiegend geschlafen. Bei Fahrradtouren lief er auch gerne mit, die Kinder fuhren auch mit. Es war also nie besonders anstrengend und Picknikpausen gab es auch genug.

    Bei Speedy haben wir dagegen immer gehört, der ist ja klein, da brauch er ja nur eine kleine Runde, der macht ja keine Arbeit....

    Speedy braucht jetzt tatsächlich nur kleine Runden und schläft zu Hause gerne....aber jetzt ist er 14,5 Jahre alt. Bis letztes Jahr brauchte er neben der großen Gassi Runde täglich auch noch Suchspiele, kleine Tricks und etwas für den Kopf. Sonst hat er sich selbst einen Job gesucht und das war dann eher laut...

    Wahrscheinlich machen viele Menschen das "mit dem musst du aber was machen " an der Größe fest. Oder - wie beim Beagle - da war das Bild von der Meute im Kopf, die am besten täglich auf Jagd ist.

    Das auch kleine Hunde das Bedürfnis nach Bewegung haben, ist zumindest bei vielen Leuten nicht bekannt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Was ich halt seltsam finde, dass sie nach Vetmedin nichts mehr frisst, aber Stunden später Appetit bekommt und dann auch mal gern reinhaut, aber nur noch ihr Lieblingsessen wie gekochtes Huhn.

    Das ist doch super, immerhin mag sie dann wieder fressen.

    Speedy mochte nach Vet5/Cardisure gar nicht mehr fressen, nur noch mäkelig, sehr wenig und ohne Appetit, egal was ich ihm angeboten habe.

    Darum bekommt er es nun nicht mehr. Lt Tierärztin gibt es einige wenige Hunde die es gar nicht vertragen und daher wurde er auf Fortekor (ACE Hemmer) umgestellt.

    Guten Morgen, bei Speedy ist es ein auf und ab. Mit dem Fortekor kommt er besser zurecht. Er ist etwas entspannter und erbricht nicht mehr. Appetit ist etwas besser - er bekommt nur noch was er mag. Spätfolgen wird es nicht mehr geben. Bei der Entwässerung sind wird im oberen Bereich, die Tierärztin sagte, dass wir noch etwas überdosieren können.

    Letzte Nacht hatte er wieder eine längere Hustenphase, nun ist wieder alles ok. Da er - typisch Pinscher - überhaupt keine Anzeichen von Schmerzen zeigt, habe ich Sorge, dass er sich womöglich quält. Wir beobachten ihn sehr genau.

    Tabletten gibt es mit Feta Käse umhüllt. Meistens klappt es. Ich möchte sie ihm nicht mit Gewalt einflößen. Er braucht 2 mal täglich 3 Tabletten. Es dauert immer ziemlich lange, bis er alle genommen hat, viel Überreden ist nötig und gelegentlich etwas Futterneid. Wenn der Nachbarshund dabei ist, nimmt er eher etwas an.

    Bach Vetmedin/Cardisure hat Speedy mehrere Stunden nichts gefressen und auch immer wieder Galle erbrochen.

    Für Emma drücke ich die Daumen, dass es ihr bald besser geht. Vor Speedy hatten wir einen Beagle, er mochte die letzten Tage nicht mehr fressen, nicht mal Fleischwurst oder Hühnchen. Er hat aber auch sonst angezeigt, dass es ihm nicht mehr gut ging und als er gar nichts mehr mochte, haben wir ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

    Alles Gute!

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Es beruhigt mich gerade sehr hier zu lesen. Speedy ist immer mäkeliger geworden, zeitweise hat er vielleicht noch einen Esslöffel Hundefutter über den Tag verteilt gefressen und Tabletten geben ist eine echte Herausforderung....

    Er möchte nur das essen, was wir essen. Also gab es heute Fischstäbchen für Speedy...gestern bekam er Putenfleisch und Reis.

    Nun habe ich kein schlechtes Gewissen mehr, dass er so "schlecht" ernährt wird. Er bekommt, was er mag - Langzeitschäden sind nicht zu erwarten

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ah ich muss mal meckern. (Bitte mit schmunzeln lesen)


    Mein Hund ist so langsam geworden :weary_face: Wir sind gestern auf zum botanischen Garten. Alleine bräuchte ich ne halbe Stunde, maximal eher 20 Minuten. Wir haben eine Stunde gebraucht für hin.
    Sie läuft elendig langsam, braucht an jeder Schnüffelstelle ewig. Guckt sich beim Schnüffeln verwirrt um, starrt in die Gegend, bis ihr wieder einfällt was sie da tut und saugt die Stelle nochmal neu ein. Oder ich sie anspreche und wir dann weiter laufen.
    Ich meine, Pixel war noch nie ein Hund für den strammen Schritt durch die Botanik, aber diese Geschwindigkeit ist schon fast lächerlich.

    Aber dann auf der Wiese vorm Garten ein bisschen Fußlaufen und Tricks gemacht. Was noch so geht und unter dem Motto, Spass geht vor.

    Das geht wieder in einer erstaunlichen Geschwindigkeit. Wir sind sogar ein Stück gerannt.
    Zurück habe ich sie dann getragen, ein hoch auf 5kg und meine Nerven.
    Und zuhause, wenn ich nen Napf in der Hand habe, springt sie noch mit allen vieren auf Kniehöhe :zany_face: Nächste Woche geht es zur Physio, ich bin mal gespannt was die so sagt. Wir hatten recht viel Pause seit dem letzten mal.

    Das sieht hier ganz ähnlich aus :winking_face_with_tongue:

    Speedy geht (steht) immer noch sehr gerne spazieren. Mittlerweile ist es oft ein spazieren stehen.....

    In der Nähe vom Haus bzw angrenzende Straßen will er nicht in den Buggy ( könnte ja jemand sehen und glauben er sei alt....)

    Also fahre ich die ungefähr 1,5 km bis zum Wald und laufe/ stehe da mit ihm. Gestern sind wir sogar gute 3 km gelaufen - in 1,5 Stunden. Noch vor einem Jahr ging das in einer knappen halben Stunde.

    Zuhause schläft er fast nur noch, auch fressen geht langsam und seeeeehr mäkelig. Trotzdem bekommt er 1-2 mal am Tag seine albernen 5 Minuten und flitzt mit seinem Spielzeug durchs Haus und verteilt seine diversen Zergel und Plüschtiere auf verschiedene Körbchen und Sofaecken. :smiling_face_with_hearts:

    Zum Glück hat er auch nur knapp über 6 kg und er lässt sich gerne tragen, dann geht doch einiges schneller.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy wurde zuletzt im Oktober 2021 ( mit fast 13 Jahren) geimpft. Das hat er nicht so gut vertragen.

    Im letzten Oktober, beim Geriatrie Check, haben wir zusammen mit dem Tierarzt besprochen, dass er nicht mehr geimpft wird. Wir machen keinen Auslandsurlaub mit ihm und er bleibt aufgrund seiner Taubheit auch überall an der Leine.

    Auch die Hunde vor ihm sind die letzten 1-2 Jahre nicht mehr geimpft worden. Das war bei meiner Dackel-Mix Hündin ab 12 Jahren der Fall, beim Beagle ab 10 Jahren.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy