Alles anzeigenGuten Morgen, wie geht es Speedy? Ist er wieder 'lebhafter'?
Ich habe mich auch schon etwas durchs Forum gelesen. Bin mit meiner Emma, 12 1/2 Jahre ja seit ein paar Wochen mit einer hochgradigen Mitralklappeninsuffizienz konfrontiert. Sie frisst kaum noch. Erst weil es ihr so schlecht ging und auch wegen dem Lungenödem und nun seit sie die Herzmedis nimmt, fast noch weniger
Aber es kommt vor, dass sie Appetit hat, meist wenn die letzte Vetmedin länger als ein paar Stunden her ist. Sie bekomm seit 1,5 Wochen:
Isemed 4-6 mg morgens
Vetmedin 5 mg, 1x morgens, 1x abends
Cardalis 5 mg, 1x täglich (gerade abends weil es sie so müde macht)
Und gegen die Schmerzen
weiterhin 40 mg Cimalgex neben der Spritze Librela (gegen die Arthrose)
Ich bin ganz fertig, weil ich gar nicht weiss wann die Einstellung so ist, dass sie die Medis gut verträgt und es ihr dadurch auch besser geht. Warte gerade auf den Rückruf der TÄ aus der Kardiologie Fachklinik.
Mir wurde gesagt, dass hier wird ihr letztes Jahr
aber ich hoffe so, ich bekomme sie nochmal auf eine Art Plateau. Ein Beagle, der nicht frisst.... selbst Leberwurst, gekochtes verschmäht Emma zeitweise, aber dann kommt dieser Moment, wo sie sogar Nachschlag verlangt, aber wie bekomme ich da eine Regelmässigkeit rein, allein schon wegen der Tabletten, die ja teilweise nüchtern und teilweise mit dem Futter regelmässig gegeben werden müssen. Wie gebt ihr eure Tabletten in instabilen Phasen?
Hoffe so auf ein Aha Erlebnis und den Durchbruch.
Das Ödem ist übrigens mal besser - mal muss ich mehr entwässern. LG und etwas verzweifelte Grüße von uns!
Emma und Steffi
Guten Morgen, bei Speedy ist es ein auf und ab. Mit dem Fortekor kommt er besser zurecht. Er ist etwas entspannter und erbricht nicht mehr. Appetit ist etwas besser - er bekommt nur noch was er mag. Spätfolgen wird es nicht mehr geben. Bei der Entwässerung sind wird im oberen Bereich, die Tierärztin sagte, dass wir noch etwas überdosieren können.
Letzte Nacht hatte er wieder eine längere Hustenphase, nun ist wieder alles ok. Da er - typisch Pinscher - überhaupt keine Anzeichen von Schmerzen zeigt, habe ich Sorge, dass er sich womöglich quält. Wir beobachten ihn sehr genau.
Tabletten gibt es mit Feta Käse umhüllt. Meistens klappt es. Ich möchte sie ihm nicht mit Gewalt einflößen. Er braucht 2 mal täglich 3 Tabletten. Es dauert immer ziemlich lange, bis er alle genommen hat, viel Überreden ist nötig und gelegentlich etwas Futterneid. Wenn der Nachbarshund dabei ist, nimmt er eher etwas an.
Bach Vetmedin/Cardisure hat Speedy mehrere Stunden nichts gefressen und auch immer wieder Galle erbrochen.
Für Emma drücke ich die Daumen, dass es ihr bald besser geht. Vor Speedy hatten wir einen Beagle, er mochte die letzten Tage nicht mehr fressen, nicht mal Fleischwurst oder Hühnchen. Er hat aber auch sonst angezeigt, dass es ihm nicht mehr gut ging und als er gar nichts mehr mochte, haben wir ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Alles Gute!
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy