Als unser Beagle einzog, haben wir den Satz tatsächlich sehr oft gehört.
Gleich beim ersten Gesundheitscheck vom Tierarzt ( den wir nach dem zweiten Besuch gewechselt haben), dann von anderen Hundehaltern, von zufälligen Begegnungen beim Spaziergang, von Nachbarn....
Gerry war mit großen Spaziergängen im flotten Tempo ( wir haben so einige Walking - Gruppen überholt) und Suchspielen absolut happy und hat zu Hause von Anfang an überwiegend geschlafen. Bei Fahrradtouren lief er auch gerne mit, die Kinder fuhren auch mit. Es war also nie besonders anstrengend und Picknikpausen gab es auch genug.
Bei Speedy haben wir dagegen immer gehört, der ist ja klein, da brauch er ja nur eine kleine Runde, der macht ja keine Arbeit....
Speedy braucht jetzt tatsächlich nur kleine Runden und schläft zu Hause gerne....aber jetzt ist er 14,5 Jahre alt. Bis letztes Jahr brauchte er neben der großen Gassi Runde täglich auch noch Suchspiele, kleine Tricks und etwas für den Kopf. Sonst hat er sich selbst einen Job gesucht und das war dann eher laut...
Wahrscheinlich machen viele Menschen das "mit dem musst du aber was machen " an der Größe fest. Oder - wie beim Beagle - da war das Bild von der Meute im Kopf, die am besten täglich auf Jagd ist.
Das auch kleine Hunde das Bedürfnis nach Bewegung haben, ist zumindest bei vielen Leuten nicht bekannt.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy