Beiträge von Chrissi193

    Mein dicker Welpe trägt aktuell XS auf der größten Einstellung. Vielleicht hilft dir das ja?


    af5df.jpg

    Das wäre efinitiv zu groß an der Brust und xxs ist am Hals zu eng

    Ich denke auch, dass das Anny x in xs zu groß wäre. Speedy hat es eine Weile in sehr kleiner Einstellung getragen, er hat einen Halsumfang von 32 und Brustumfang von 46 cm.

    Es gibt ein ähnliches Geschirr wie das Curli auch von Hunter. Ich glaube, es heißt Hilo (?). Das ist an Hals und Bein weiter ausgeschnitten und ist auch aus weichem Material.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Im Sommer ist die Hochzeit einer guten Bekannten, zu der wir eingeladen sind und ich weiß einfach nicht, was ich mit Finya machen soll. Das macht mich schon total fertig.

    Meine Schwiegereltern sind auch eingeladen, meine Schwester ist dann wahrscheinlich im Urlaub, mein Papa wahrscheinlich auch und die einzige Freundin, der ich sie jetzt noch anvertrauen würde, hat ein Kleinkind und damit ist Finya nicht kompatibel (mal abgesehen von der immensen Entfernung) :weary_face:

    Eventuell könntest du mit so viel Vorlauf noch gezielt jemanden für dieses Ereignis suchen und "anlernen". Also einen Sitter, der von Anfang an darauf gecastet ist, dem du Fina auch zutraust und der auch vor der Hochzeit regelmäßig kommt, damit Fina sich ausreichend an ihn gewöhnt.


    Oder du fragst deinen Vater, ob er seinen Urlaub eventuell passend planen könnte, kann ja sein, dass das problemlos möglich ist. Ich drücke die Daumen, mich würde das nämlich ach fertig machen.

    Wir haben das gerade so gemacht bzw sind dabei.....nächste Woche muss Speedy 2 Tage bei Freunden bleiben, da unsere Tochter heiratet. Da natürlich die ganze Familie da ist, fallen alle Speedy-Sitter-Stellen aus. Freunde, die er auch kennt, haben gleich angeboten ihn zu nehmen. Sie hatten auch fast 19 Jahre einen Hund und kennen sich mit altersbedingten special effects aus. Trotzdem mache ich mir Gedanken, da Speedy in den letzten Wochen sehr abgebaut hat und schon unruhig wird, wenn ich nicht in seiner Nähe bin.

    Wir haben vom Tierarzt jetzt etwas zur Beruhigung für ihn bekommen und ich hoffe sehr, dass alles klappt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Meinen ersten eigenen Hund habe ich mit 12 Jahren bekommen. Das ist gute 40 Jahre her. :flushed_face:

    Damals gab es kein Internet. Ich habe alles gelesen, was ich in der Bibliothek zum Thema finden konnte und außerdem kannte ich es nicht anders. Meine Großeltern hatten immer Hunde - und auch damals schon gehörten die Hunde ohne Wenn und Aber zur Familie.

    Speedy ist nun der vierte Hund. Ich habe mich jedesmal über die jeweilige Rasse bzw Rassetypen (3 der 4 waren/sind Mischlinge) informiert. Erst per Buch oder Tierarzt befragt, später überwiegend übers Internet.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Bei den neuen Curlies wurden die Leinenringe verändert, so dass sich nichts mehr verhakeln kann. Für uns leider hat sich auch die Passfirm etwas verändert, die neuen sitzen bei Speedy nicht so gut.

    Zurück zum Thema :smiling_face:

    Ich merke gerade wieder, je älter der Hund desto teurer der Monat....

    Allein Tierarzt und Medikamente liegen in diesem Monat bei 400 Euro. Nach Umstellung der Medikamente werden es monatlich ca 70 Euro nur für Medikamente sein. Da hab ich ja Glück, dass Speedy klein ist und entsprechend weniger Medikamente braucht.


    Ganz genau werde ich die Kosten pro Monat/Jahr nicht ausrechnen. Wahrscheinlich würde ich mich erschrecken und einzusparen gibt es da sowieso nix :upside_down_face:

    Als unser Beagle einzog, haben wir den Satz tatsächlich sehr oft gehört.

    Gleich beim ersten Gesundheitscheck vom Tierarzt ( den wir nach dem zweiten Besuch gewechselt haben), dann von anderen Hundehaltern, von zufälligen Begegnungen beim Spaziergang, von Nachbarn....

    Gerry war mit großen Spaziergängen im flotten Tempo ( wir haben so einige Walking - Gruppen überholt) und Suchspielen absolut happy und hat zu Hause von Anfang an überwiegend geschlafen. Bei Fahrradtouren lief er auch gerne mit, die Kinder fuhren auch mit. Es war also nie besonders anstrengend und Picknikpausen gab es auch genug.


    Bei Speedy haben wir dagegen immer gehört, der ist ja klein, da brauch er ja nur eine kleine Runde, der macht ja keine Arbeit....

    Speedy braucht jetzt tatsächlich nur kleine Runden und schläft zu Hause gerne....aber jetzt ist er 14,5 Jahre alt. Bis letztes Jahr brauchte er neben der großen Gassi Runde täglich auch noch Suchspiele, kleine Tricks und etwas für den Kopf. Sonst hat er sich selbst einen Job gesucht und das war dann eher laut...


    Wahrscheinlich machen viele Menschen das "mit dem musst du aber was machen " an der Größe fest. Oder - wie beim Beagle - da war das Bild von der Meute im Kopf, die am besten täglich auf Jagd ist.

    Das auch kleine Hunde das Bedürfnis nach Bewegung haben, ist zumindest bei vielen Leuten nicht bekannt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Was ich halt seltsam finde, dass sie nach Vetmedin nichts mehr frisst, aber Stunden später Appetit bekommt und dann auch mal gern reinhaut, aber nur noch ihr Lieblingsessen wie gekochtes Huhn.

    Das ist doch super, immerhin mag sie dann wieder fressen.

    Speedy mochte nach Vet5/Cardisure gar nicht mehr fressen, nur noch mäkelig, sehr wenig und ohne Appetit, egal was ich ihm angeboten habe.

    Darum bekommt er es nun nicht mehr. Lt Tierärztin gibt es einige wenige Hunde die es gar nicht vertragen und daher wurde er auf Fortekor (ACE Hemmer) umgestellt.