Beiträge von Chrissi193

    Mal wieder ein Fuchs :upside_down_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab am Strand nach meinem Ausweis gekramt, um keine Strand Gebühren zu zahlen als Einheimischer. Da sagte die Dame " Sie brauchen mir den Ausweis nicht zu zeigen, den Fuchs erkenne ich wieder, Siewaren letzten Sommer auch oft hier"

    Wir waren heute bei der Kardiologin. Zum Glück hat sich seine Mitralklappeninsufizienz seit dem letzten Ultraschall nicht wesentlich verschlimmert. Sein Herz ist ja schon seit längerer Zeit vergrößert aber er hatte bis jetzt noch nie Wasser auf der Lunge.

    Die Kardiologin war zufrieden mit Tidou. Sie hat beschlossen, dass wir ihm noch keine Diuretika geben werden. Er bekommt immer noch das Vetmedin.

    Er ist immer noch im Stadium B2. Sie fand ihn sehr lebhaft und meinte, dass man ihm sein Alter nicht ansieht. Wir müssen jetzt weiterhin seine Atemfrequenz kontrollieren. Ich hab ihr gesagt, dass er zu Hause sehr viel schläft und nicht immer so aufgedreht ist wie er heute war. Das schien sie nicht zu beunruhigen.

    Schön, dass es Tidou noch so gut geht mit seiner Mitralklappeninsuffizienz! Hoffentlich bleibt es noch einige Zeit so.

    Speedy hatte Anfang April ein Lungenödem, das war sehr erschreckend. Damals haben wir nicht geglaubt, dass er sich so gut erholen wird.

    Wir müssen sehr auf seine Medis achten, er bekommt Diuretika in ziemlich hoher Dosis, schläft auch sehr viel, mag aber immer noch gerne spazieren gehen und ist aufmerksam und will überall dabei sein.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy hat ein mittlerweile ziemlich großes Lipom am Rippenbogen. Es hat fast die Größe und Form eines halben Pfirsichs. Der Tierklinik riet schon vor 3 Jahren, da war es noch relativ klein, von einer OP aufgrund der Lage ab.

    Es stört Speedy nicht, er schläft sogar auf der Seite.

    Es gab zwei Feinnadelbiopsien im Abstand von ca 2 Jahren und im letzten Jahr wurde im Zuge der Herzuntersuchungn noch per Röntgenuntersuchung geschaut, ob das Lipom nach innen Probleme macht, z.B. auf die Rippen drückt und diese verformt. Das ist nicht der Fall.

    Damit nichts von außen auf das Lipom drückt, trägt er keine Y Geschirre mehr (anny x).

    Wir kommen mit Curli und Petlando Softgeschirren gut zurecht.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Unser verstorbener Beagle konnte sehr laut schnarchen. Das war abhängig von der Schlafposition. Am liebsten schlief er wie Snoopy...flach auf dem Rücken liegend, Beine in die Luft gestreckt. Da mussten wir ihn manchesmal wecken, damit wir z.B. den Fernseher verstehen konnten. Bei "normaler" Schlafposition hat er nicht geschnarcht.

    Speedy, Zwergpinscher-Mix, schnarcht überhaupt nicht. Seit ein paar Monaten hört man manchmal ein leises "hapühhhh" beim Schlafen. Er ist ca 15 Jahre alt und es fehlen einige Zähne, ich denke, dass das "hapühhh" daher kommt.

    Meine Dackel-Mix Hündin hat ebenfalls nicht geschnarcht- auch im Alter nicht. :upside_down_face:

    Hallo,

    heute morgen war es noch nicht so warm und da konnte ich mit Speedy mal wieder eine richtig schöne Runde laufen.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schnuppern im hohen Gras

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einen Überblick verschaffen und eine Runde Wälzen im Gras :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zum Abschluss haben wir uns ein kleines Eis geteilt :upside_down_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun ein bisschen Ausruhen auf der Terrasse.

    Er war heute so gut drauf - sogar Katze anbellen war dabei.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Das hast du so schön geschrieben.

    Same here.....

    Mein kleiner Flummi, Gummiball, Stehaufmännchen...vor einem Jahr noch hat er lange Spaziergänge geliebt, konnte nicht genug bekommen und hat zu Hause dann gleich sein Spielzeug angeschleppt, damit wir noch eine Runde spielen konnten.

    Nun schläft er fast den ganzen Tag. Er freut sich immer noch sehr, wenn es losgeht aber nach spätestens 500 m wird er langsam und hechelt sehr.

    Niemand glaubt, dass er schon so alt ist, er schaut sich alles noch sehr aufmerksam an und auch sein Gangbild ist immer noch sehr gut.

    Er hat offensichtlich keine Schmerzen und ist mit seinen Herzmedis gut eingestellt aber trotzdem wird es schleichend immer schlechter.

    Wir freuen uns über jeden Tag, an dem es ihm gut geht und planen nicht mehr weit voraus. Eigentlich wollten wir im September mit ihn in den Urlaub an die Ostsee - bin aber unsicher, ob das nicht zu anstrengend für ihn wird.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Hat jemand seinen schwerhörigen oder tauben Hund an ein Vibrationshalsband gewöhnt? Ich überlege gerade, ob ich mir sowas zu lege. Ich muss manchmal schon recht laut brüllen, wenn die Umgebungsgeräusche lauter sind und Betty weiter weg. Und ich hab keine sonderlich laute Stimme von daher wird die Kommunikation auf Distanz im Freilauf zunehmend schwieriger.

    Ich suche eins, was nur ganz leicht vibriert und den Hund nicht zu Tode erschreckt und nicht so ein riesiger Klotz ist, sondern leicht und klein. Wenn das so vibrieren würde, wie eine Smart Watch wäre das ideal.

    Bei unserem letzten Hund, einem Beagle, hab ich es versucht. Gerry war in seinem letzten Jahr vollkommen taub. Die Sache mit einem Vibrationshalsband hat nicht funktioniert. Er hat sich furchtbar erschrocken und war danach völlig durch den Wind. Ich weiß die Marke nicht mehr, aber es hat nur leicht vibriert.

    Als es mit der Schwerhörigkeit anfing, hat es noch lange mit in die Hände klatschen funktioniert, das hörte er besser als Rufe. Ansonsten blieb er an der Schleppleine, da er sich auch über plötzlich auftauchende Menschen , Hunde, Mopeds.....erschrocken hat und ich mit Hilfe der Leine ihn auf Dinge aufmerksam machen konnte. Wir hatten immer schon viel mit Handzeichen gearbeitet, das hat uns sehr geholfen.

    Ähnlich jetzt mit Speedy. Seit Anfang des Jahres auch taub, kann auch nicht mehr gut sehen und ist sehr schreckhaft geworden. Er bleibt angeleint, in Wohngegenden sogar kurz angeleint. Er erschrickt sehr leicht und fühlt sich in unmittelbarer Nähe am sichersten. Im Wald darf er an langer Leine schnuppern und bummeln wie er mag.

    Mit Speedy brauche ich ein Vibrationshalsband gar nicht erst versuchen....Er wurde mit einem Teletakter am Hals ausgesetzt aufgefunden und reagiert bis heute mit Würgen, wenn er ein Halsband umgelegt bekommt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Bei Speedy merken wir mittlerweile, wenn es für ihn "reicht". Er läuft immer noch sehr gerne und auch ziemlich schnell.

    Heute hatten wir ihn mit zum Strand, da war viel los. Irgendwann fing er an übertrieben lange zu schnüffeln, wir machen für ihn sowieso immer wieder Pause und er hat sich angewöhnt, sich an meinen Bein aufzustellen, dann kommt er auf den Arm und lässt sich beim Tragen richtig angekuschelt nieder. Wenn er den Kopf wieder hebt und zappelig wird, möchte er wieder runter.

    Den Hundebuggy nimmt er leider nicht gut an.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Schlafen eure Hunde auch sehr viel? Tidou schläft in der letzten Zeit schon sehr viel. Ich weiss natürlich nicht ob es wegen der Krankheit ist oder "nur" das Alter

    Speedy schläft sehr viel und auch sehr tief. Er kommt vermutlich auf ca 20 Stunden am Tag.

    Er ist seit ein paar Monaten taub und bekommt oft auch nicht mit, wenn ich nach Hause komme. Wenn er es dann bemerkt, freut er sich aber sehr und bringt mir immer gleich eines seiner Spielzeuge - so macht er das seit er bei uns ist.