Das erste was mir dazu einfällt, warum ein großer Mischling aus dem Auslandstierschutz für einen Hundeanfänger......das passt nicht.
Es fängt damit an, dass für den Hund hier alles anders ist. Er braucht Ruhe und Sicherheit - sonst wird er es irgendwann selbst regeln. Bei dem Gewicht von Hund und Halter kann der Hund - insbesondere in Stress Situationen - nicht sicher geführt werden von einemAnfängerohne und ohneausreichende Kraft. Insbesondere auch was die Sicherheit von anderen Menschen und Hunden betrifft.
Da reagiere ich auch sehr empfindlich, da hier im letzten Jahr ein kleiner älterer Hund von einem Hund aus dem Auslandstierschutz angegriffen und getötet wurde. Der Hund hatte sich losgerissen, der Halter konnte ihn nicht halten.
Ich würde den Hund schnellstmöglich zurück zur Orga geben. Und sollte es wieder ein Hund werden, dann aus dem Tierheim oder Pflegestelle, wo ein ausführliches Kennenlernen möglich ist. Auch eine ausführliche Vorbereitung auf den Hund, durch Gespräche mit anderen Haltern und Informationen durch Internet und Bücher ist hilfreich.