Beiträge von Chrissi193

    Kann mir jemand sagen, wann man einen Rhododendron am besten auf den stock setzen kann? Das Internet spuckt alles aus von Juni bis März :ka:

    Ich habe ein sehr armseliges Exemplar im Garten und würde ihm die Chance noch mal geben neu raus zu wachsen, bevor ich ihn entsorge.

    Geschenkt haben möchte ihn keiner in den Kleinanzeigen.

    Unsere Rhododendren waren sehr groß und holzig und verwachsen.....und wurden Ende Oktober vor 2 Jahren auf den Stock gesetzt. Sie kamen alle wieder, letztes Jahr noch mit wenigen Blüten, dieses Jahr sahen sie toll aus und haben schon wieder zwischen 80 und 100 cm Höhe erreicht.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Speedy musste ja nun alles lernen als er zu uns kam. Vermutlich wurde er, bevor er im Tierheim gelandet ist, nur in der Wohnung gehalten. Stubenreinheit, Leinenführigkeit, einfache Grunderziehung, kleine Tricks......alles hat er in recht kurzer Zeit gelernt ( da war er schon gut 9 Jahre alt) aber "Platz" stößt bei ihm auf völliges Unverständnis... :upside_down_face: und auch , dass er nicht auf den Tisch springen darf (wenn wir nicht da sind) um besser aus dem Fenster schauen zu können, haben wir ihm nicht abgewöhnen können.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Würdet ihr euren 15 Jahren alten Hund noch komplett impfen lassen oder nur noch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung?

    Wir neigen dazu unserer Hündin nur noch Tollwutimpfen zu lassen damit wir sie ins Ausland mitnehmen können. Sie wurde 14 Jahre lang komplett geimpft.

    LG
    Sacco

    Hallo,

    Speedy wurde zuletzt vor 2 Jahren geimpft (mit ca 14 Jahren). Er hat die Impfung nicht mehr so gut vertragen und nach Rücksprache mit unserem Tierarzt wird er nicht mehr geimpft. Urlaub ist deshalb nur im Inland möglich - aber lange Autofahrten sind auch nichts mehr für ihn.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich denke mal hier finde ich am ehesten Erfahrungen was schwerhörige Hunde angeht.

    Ich hatte den Gedanken es mal mit einer Hundepfeife zu versuchen. Hatte damit schon Jemand Erfolg?

    Wenn er draußen ein Stück von mir weg ist, muss ich schon ziemlich schreien damit er mich noch hört.

    Zwar geht inzwischen Einiges mit Handzeichen, aber um erstmal seine Aufmerksamkeit zu bekommen, ist mir sonst noch nichts eingefallen.

    Mein kleiner Speedy ist Anfang des Jahres erst schwerhörig geworden und nun ist er fast taub. Er hat immer super gehorcht und kann auch Handzeichen aber da ich nicht immer sofort seine Aufmerksamkeit bekommen kann, bleibt er nun an der Flexi.

    Mein vorheriger Hund, ein Beagle, wurde ebenfalls im Alter erst schwerhörig und nach kurzer Zeit völlig taub, er blieb ebenfalls an der Schleppleine.

    Beide Hunde sind zudem ziemlich schreckhaft geworden, da sie vorher oft nicht mitbekommen, wenn sich z.B. ein Fahrrad oder ein Jogger nähert.

    Ich würde einen schwerhörigen/ tauben Hund zu seiner Sicherheit an der langen Schleppleine lassen.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Zeigt mir bitte ein paar eurer Uraltrentner wie sie gerade schön ihr Leben geniessen.

    Ich vermisse meine zwei schon die ganze Woche so extrem doll und möchte mich mit euch freuen, dass es euren Dinosauriern gefällt auf der Erde zu weilen.

    :loudly_crying_face:

    Speedy mit ca 16 Jahren genießt sein Leben. Seitdem es nicht mehr ganz so heiß ist, geht es ihm wieder besser. Lange Gassirunden braucht er nicht mehr. Er genießt es, immer in unserer Nähe zu sein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Das entspricht auch meiner Einstellung. Wir werden Speedy gut beobachten, er wirkt schmerzfrei und entspannt auf uns - nur eben sehr müde und mit sehr wenig Appetit.

    Unsere erwachsenen Kinder haben uns am Wochenende besucht - zuletzt waren sie Pfingsten da und haben auch gesagt, dass er zufrieden und schmerzfrei auf sie wirkt, nur eben plötzlich stark gealtert.

    Nun bin ich beruhigt, freu mich über jeden Tag mit ihm.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich hoffe, dass du für eure Situation vor Ort den richtigen Moment findest oder jemanden fragen kannst, der Speedy kennt und es beurteilen kann.

    Genau da liegt das Problem. Pinscher typisch wirkt er auf andere sehr aufmerksam. Er hatte im Februar ein Lungenödem, damals sagte unsere Tierärztin, dass sie einen anderen Hund in dem Zustand eingeschläfert hätte, aber Pinscher und Terrier seien zäh und er hätte so einen starken Lebenswillen. Er hat das Lungenödem tatsächlich gut überstanden, seitdem ist die Medikation im oberen Bereich.

    Wir werden ihn weiterhin genau beobachten und hoffen, Veränderungen oder Schmerzen erkennen zu können.