Hallo, vielleicht könnt ihr mir ein wenig beim Brainstorming helfen
Es hat auch noch einige Zeit aber so langsam überlege ich, was für ein Hund hier später einmal einziehen soll. Solange Speedy da ist, wird es jedoch keinesfalls einen Zweithund geben.
Ich mag gerne kleinere Hunde. Durch Speedy bin ich auf den Zwergpinscher gekommen. Ich habe jetzt mehrfach Zwergpinscher gesehen und sie sind mir etwas zu klein und zierlich. Speedy hat knapp 30 cm Schulterhöhe und wiegt 6,5 kg. Kleiner sollte ein Nachfolger nicht sein.
Allerdings auch nicht viel größer, ich denke an max. 10 kg.
Ich mag das absolut auf seinen Menschen bezogene Verhalten vom Zwergpinscher, seine unbestechliche Wachsamkeit und seine lebhafte Art.
Der Hund muss so gut wie nie alleine sein, wir wohnen ebenerdig mit eingezäunten Garten und in wenigen Minuten haben wir einen Wald erreicht. Ich laufe täglich gerne 1-2 Stunden, wenn der Hund Spaß dran hat, dann gerne Agility oder ähnliches. Hundeerfahrung ist seit über 40 Jahren vorhanden.
Jagdtrieb sollte händelbar sein, da ein großes Waldgebiet in der Nähe ist und ich ihn gerne auch mal ableinen möchte.
Gedacht hatte ich an Zwergschnauzer (habe allerdings keine Erfahrung im Trimmen), Sheltie, Papillon ( sind aber auch fast zu klein) und Langhaardackel ( war mein erster Hund ).
Zählt der Dackel zur Qualzucht?
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy