Ich bin leider nicht mehr entspannt bei Begegnungen mit fremden, größeren Hunden.
Meinen ersten Hund bekam ich mir 12 Jahren, ein Dackel-Mix, in 13 Jahren hatten wir nur einmal eine schwierige Situation mit einem Boxer. Es war aber nicht so schlimm, dass ich unentspannt wurde.
Dann kamen 10 Jahre mit einer sehr unsicheren Spitz-Mix Hündin, da kamen wir nie in gefährliche Situationen.
Es folgten 12 Jahre mit einem sehr selbstbewusst auftretenden Beagle. Da gab es den ersten schweren Zwischenfall, Gerry wurde von einem frei laufenden Staff-Mix sehr schwer verletzt, O - Ton vom Halter " der will nur spielen" . Wenn mein Mann damals nicht dabei gewesen wäre und den Staff-Mix am Halsband wegzerren konnte, hätte Gerry das nicht überlebt. Kurz danach wurde Gerry von eben diesem Staff-Mix nochmals angegriffen und am Kopf verletzt. Ich hatte Tierabwehrspray dabei und drauf gehalten. Danach lief der Staff-Mix nur noch angeleint und ich war "aggro". Kann ich mit leben. Im hohen Alter wurde Gerry nochmal von einem spielenden Ridgeback verletzt, der mit seinem ganzen Gewicht auf Gerrys Rücken sprang. Obwohl ich der Halterin von weitem schon zugerufen habe, sie möge bitte anleinen. Antwort " Der will nur spielen..." Gerry war schon alt, hatte schwer Arthrose und hat furchtbar geschrien, hab den über 20 kg Hund dann nach Hause tragen müssen, dann zum Tierarzt, er hat sich bis zu seinem Tod einige Monate später nicht von der Prellung erholt.
Und dann kam Speedy, Zwergpinscher-Mix, 6,5 kg auf knapp 30 cm. Angst vor fremden Menschen und Tieren und Kontakte nur mit wenigen Hunden gewünscht. Mit ihm bin ich immer große Bögen gelaufen, ausgewichen wo es nur geht und ggf kommt er auf den Arm.
Speedy wurde in den 6 Jahren bei mir nun dreimal angegriffen. Einmal von hinten von einem (schon wieder) Staff-Mix angegriffen, die Halterin hatte Angst ihren Hund einzufangen, ich konnte eine Zeit lang blocken, dann hat ein Anwohner ( war in einem Wohngebiet) seinen Hochdruckreiniger auf den Hund gehalten und ich konnte Speedy auf den Arm nehmen. Not-OP, er hatte einen tiefen Biss direkt neben der Wirbelsäule. Halter war weg, die Kosten beim Tierarzt haben wir selbst getragen.
Zuletzt, vor einem Jahr, wurde Speedy, angeleint neben mir laufend, im Wald - von hinten - von einem Schäferhund und zwei Vizlas angegriffen, ich konnte sie blocken, die Vizlas liefen im Umkreis von ca 5 m um uns herum, der Schäferhund strand direkt vor mir, konnte geblockt werden und griff sofort wieder an und versuchte, Speedy - der hinter mir stand - zu packen. Irgendwann kamen dann die Halterinnen, die Vizlas ließen sich schnell abrufen, der Schäferhund musste weggezerrt werden. Kein Wort der Entschuldigung, nichts.
Seitdem habe ich wieder Tierabwehrspray dabei.
Ich mag kleine Hunde aber ich bin bei Hundebegegnungen mit freilaufenden Fremdhunden sehr angespannt und im Moment kann ich nicht sagen, ob jemals wieder so ein kleiner Hund wie Speedy hier einziehen würde.