Speedy, Zwergpinscher-Mix, geb. 01.01.2009 ( geschätzt, vermutlich 1-2 Jahre älter)
Beiträge von Chrissi193
-
-
Am Wochenende soll es ja schon mal ziemlich sonnig werden - da hab ich mal angefangen, die Terrassenmöbel raus zu bringen. Und Speedy hat sie gleich mal ausprobiert

Im Moment kann ich ihm beim grau werden zuschauen - er ist sogar an den Pfoten und an Brust und Bauch grau bzw weiß geworden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Wir haben einen Buggy für Speedy. Den mag er aber nur, wenn wir ihn unterwegs nutzen. Also erst mit dem Auto irgendwohin fahren, dann ein bisschen laufen und sich dann kutschieren lassen, findet er schon toll.
Aber wehe ich möchte den bei unseren Hunderunden hier im Wald oder Ort nutzen - nee, macht er nicht mit ( ist irgendwie wie bei meiner Oma und Rollator....die Leute könnten ja denken, sie könne nicht mehr laufen....)
-
Ich habe mal eine Frage. Mir ist klar, dass das je nach Hund unterschiedlich ist, aber ich bin mir einfach gerade so unsicher. Es geht um Gio. Der wird dieses Jahr geschätzt 14. Aktuell läuft er 4 x die Woche 12km und 3x die Woche 5-6km. Er hat Arthrosen, aber nicht im Bewegungsapparat. Und er hat eine leichte Mitralklappeninsuffizienz.
Laufe ich zu viel mit ihm?
Solange er gerne läuft und keine Ermüdung zeigt, passt es. Ich habe genau danach vor Kurzem unseren Tierarzt gefragt. Er sagte auch, dass es ok sei. Speedy soll allerdings nicht mehr rennen wegen seiner Herzkrankheit, da gerät er in Atemnot. Eigentlich rennt er auch nicht mehr - wenn aber ein Eichhörnchen in Sicht kommt, dann.....
Läuft Gio denn anders, wenn er alleine mit dir unterwegs ist oder sind andere Hunde immer dabei? Ich frage deshalb, weil unser verstorbener Beagle vor anderen Hunden niemals Schwäche gezeigt hat. Das ging einmal soweit, dass er mit einem Junghund gespielt hat und sobald der weiter ging, legte Gerry sich hin und konnte nicht mehr, ich musste ihn nach Hause tragen. (Er hatte starke Arthrose)
Speedy ist geschätzt 15 - 17 Jahre alt und hat eine fortgeschrittene Herzinsuffizienz. Er läuft auch noch sehr gerne und auch ziemlich flott. Wir sind auch etwa 4 mal in der Woche gut 1,5 bis 2 Stunden unterwegs und dreimal etwa 45 Minuten. Bei Speedy merke ich, dass er nur jeden zweiten Tag eine große Runde braucht. Er zeigt Ermüdung durch langsames Laufen und vermehrtes Schnüffeln. Dann machen wir ein paar Minuten Pause und dann will er auch wieder weiter. Zu Hause schläft er mittlerweile fast nur noch.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Hallo,
Zu Librela kann ich leider nichts beitragen. Speedy hat zum Glück keine Probleme mit dem Bewegungsablauf- körperlich ist er immer noch ziemlich fit.
Karsivan bekommt er seit gut 1,5 Jahren, aufgrund von Kreislaufproblemen. Er schwankte direkt nach dem Aufstehen stark und fiel ab und zu um. Das ist seit Karsivan völlig weg. Ein bisschen verwirrt ist er gelegentlich, ob es ohne Karsivan schlimmer wäre

Er verträgt Karsivan sehr gut. Speedys Alter wissen wir nicht genau, er ist mindestens 15, vermutlich sogar 1-2 Jahre älter.
Zu Schmerzmittel generell, ich würde ihm geben was er braucht um schmerzfrei zu sein. Langfristige Auswirkungen sind für mich zweitrangig. Unser verstorbener Beagle hatte schwer Arthrose, Librela gab es vor ein paar Jahren noch nicht. Er bekam Rimadyl, die letzten Monate täglich. Ohne Medikamente hatte er Schmerzen, mochte sich nicht mehr bewegen, war nicht mehr er selbst. Er starb mit knapp 12 Jahren an Multiorganversagen, vielleicht waren die Schmerzmittel ursächlich. Ohne Schmerzmittel wäre er schon Jahre früher gestorben, er hätte sich aufgegeben.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Speedy hat Vetmedin/ Cardisure leider überhaupt nicht vertragen. Wir haben es einige Wochen in verschiedenen Dosierungen versucht.
Ihm wurde übel davon mit häufigem Übergeben und Futterverweigerung. Er bekommt nun Fortekor ( Blutdrucksenker), Furotab zur Entwässerung und Karsivan.
Wünsche euch alles Gute!
Chrissi mit Speedy
-
Das tut mir so leid- obwohl ich euch persönlich nicht kannte, bin ich sehr traurig. Ich habe immer so gerne von Pixel, der Krümelkommisarin, gelesen.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Hallo,
So ein schönes Thema

Natürlich ist für mich mein Hund der allerschönste! Für mich ist mein kleiner Speedy perfekt. Ich liebe rote Hunde, seine großen Ohren und die handliche Größe. Er hat nur knapp 30 cm Rückenhöhe und trotzdem wirkt er nicht wie ein Zwerg.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Bilder sind schon etwas älter - er ist mittlerweile sehr grau geworden.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Schleckmatte würde meiner mit auffressen wollen. Damit würde ich ihn lieber nicht alleine lassen.
Unser Beagle hätte damit auch kurzen Prozess gemacht...
-
Verwendet ihr Rotlichtlampen? Ich will eine kaufen und den Buben damit bestrahlen. Ich weiß aber nicht so richtig wie das beste Setting ist. Also: lass ich die einfach an und er kann sich drunter legen oder ich versuche eine bestimmte Haltung zu bestimmen damit es da ankommt, wo es vielleicht hingehört? Hmm….
Bei unserem an Arthrose erkrankten Beagle haben wir regelmäßig bis zu dreimal täglich Rotlicht angewandt. Er hatte besonders im Rücken Probleme, er bekam jeweils 15 Minuten Rotlicht mit einem Abstand von 50 cm. Unsere Tierärztin hatte es uns empfohlen und es hat ihm sichtlich gefallen, er schlief dabei immer fest ein.
Bei Speedy haben wir es in der letzten Woche zuerst angewendet, er ist ziemlich gestürzt und hat sich einige Prellungen zugezogen. Er ist bei Rotlicht ebenfalls fest eingeschlafen und hat sich entspannt.
Meine Schwester wendet Rotlicht bei ihrem fast 30jährigen Pferd an - auch ein Arthrose Kandidat.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy