Beiträge von Chrissi193

    Freesendeern Ich wünsche euch noch eine schöne gemeinsame Zeit!

    Ich möchte keine Angst machen, aber mein letzter Hund, ein Beagle, ist von schlechten Leber- und Nierenwerten in ein Multiorganversagen gefallen. Bis heute mache ich mir Vorwürfe, ihn zu spät habe gehen gelassen zu haben. Der Tierarzt machte uns immer noch Hoffnung, dass er doch noch die Kurve kriegt, da er kurz vorher noch so fit war. Aber er mochte gar nichts mehr fressen und die Übelkeit muss schlimm gewesen sein.

    Speedy war schon ca 8-10 Jahre alt, als er aus dem Tierheim hier eingezogen ist. Sein genaues Alter ist unbekannt. Ebenso waren uns keine Vorerkrankungen bekannt. Wir konnten ihn daher nicht mehr versichern. Habe jeden Monat einen Betrag für ihn weggelegt und nun im Alter sind die Behandlungen beim Tierarzt eben häufiger.

    Mehr als ein Hund wird hier (vermutlich) auch nie wohnen. Die Überlegung geht aber schon in die Richtung, dass hier vermutlich kein Hund mit unbekanntem Alter mehr einziehen wird, damit er krankenversichert werden kann. Damit ist Tierheim eigentlich raus - gefällt mir auch nicht.

    Vielleicht bleibe ich auch dabei, monatlich Geld für Tierarztkosten wegzulegen.

    Schön, dass es Tidou wieder besser geht!

    oregano :bussi: Hier ist es ähnlich - Speedy ist trotz aller gesundheitlichen Einschränkungen so voller Lebensfreude, dass ich Angst habe, den richtigen Zeitpunkt irgendwann nicht zu erkennen.

    Speedy hat seine Bronchitis gut überstanden, sein Herzhusten hat sich dadurch aber etwas verstärkt. Er bekommt jetzt Cardisan morgens und abends. Gleicher Wirkstoff wie Cardisure ( das verträgt er leider nicht), soll aber besser verträglich sein. Seit Donnerstag bekommt er es, er hat jetzt wieder weichen Kot,mag aber fressen und hat wieder etwas mehr Energie. Mag wieder etwas größere Runden laufen und ist auch nicht mehr so außer Atem, wenn er auf das Sofa gesprungen ist. So langsam braucht er eine größere Medikamentenbox - er bekommt jetzt morgens und abends jeweils 4 Tabletten und im Moment klappt es mit der Medikamentengabe. Er mag im Moment gerne Leberwurst, da sind die Medis gut zu verstecken.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Für mich klingt es auch so, als hätte der Hund noch nicht verstanden, dass der Sohn auch zur Familie gehört.

    Als Speedy aus dem Tierheim zu uns kam, war die Konstellation hier ähnlich. Wir haben damals mit Tochter, Sohn und dessen Freundin in einem Haus gewohnt, Sohn und Freundin in einer Einliegerwohnung. Es dauerte einige Wochen, bis Speedy gelernt hatte, dass alle zur Familie gehörten. Bei uns war auch die Lösung ähnlich :upside_down_face: Speedy mochte nicht alleine sein und jammerte morgens und Sohns Freundin fing oft erst mittags an zu arbeiten, sie hat ihn dann zu sich in die Einliegerwohnung geholt und Speedys fremdeln hatte schnell ein Ende.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    malimuc Ich wünsche euch ganz viel Kraft und wünsche euch, dass ihr noch ein paar schöne Tage/ Wochen habt.


    Wir hatten ein anstrengendes Wochenende. Speedy hat sehr viel gehustet, insbesondere nachts ansonsten wirkte er aber nicht krank, er wollte laufen und fressen war auch ok. Wegen seiner Herzkrankheit habe ich mir große Sorgen gemacht und wir waren heute beim Tierarzt. Er hat sich eine Bronchitis eingefangen, daher der starke Husten und durch die Herzinsuffizienz strengte ihn das so an, dass die Schleimhäute bläulich wurden. Nun bekommt er, zusätzlich zu den 3 Tabletten Herzmedis morgens und abends, noch zweimal täglich Hustensaft, zweimal Schleimlöser und einmal Schmerztablette. Donnerstag ist Kontrolltermin und ich hoffe sehr, dass er dann nicht mehr so Husten muss. Wegen seinem schiefen Kopf und hängendem Ohr am Freitagabend vermutet die Tierärztin einen leichten Schlaganfall. Er nimmt aber auch wirklich alles mit an altersbedingte Erkrankungen....

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Gibt es beim Vestibularsyndrom eine leichte Ausprägung?

    Speedy kam gerade vom Garten rein, hält auf einmal den Kopf schief, ein Ohr hängt etwas. Er läuft etwas unsicher, zögerlich. Ansonsten wirkt er normal. Er hat heute gut gefressen und normal viel getrunken. Ziemlich schläfrig ist er, dass ist aber nicht ungewöhnlich. Irgendwie ist er bei mittlerweile mindestens 20 Stunden Schlaf am Tag.

    Augenbewegungen sind normal, er wirkt schmerzfrei. Trotzdem macht er mir Sorgen. Werde morgen gleich den Tierarzt anrufen.