Beiträge von Karpatenköter

    Heute war eigentlich alles gut - bis auf den Busverkehr in Berlin... :ugly:
    Dino und Teki sind im Zug vorbildlich brav gewesen, nur Dino fands etwas gruselig und hat mich angefiept, was das denn soll. Und der blöde Maulkorb erst, wie kann ich nur...!
    Aaaaber als wir uns dann mit einer alten Freundin und ihrem Aussie-Rüden getroffen haben, war Dino auch super brav. Kein Gebelle, kein großes Gezicke - hingegangen, geschnuppert und den Aussie erstmal doof gefunden. Gut, machen wir ne kleine Pause ... fünf Minuten später tobte die Bande fröhlich durch den Garten der Freundin =)


    Meine zwei pennen jetzt völlig platt auf'm Sofa bzw. unter meinem Schreibtisch.
    Ich hab heute übrigens auch was gut gemacht. Am Bahnhof aufm Heimweg, wir wollten gerade in den Zug einsteigen. Hinter mir läuft eine Truppe Touristinnen, ziemlich aufgehübscht und in schönen Kleidern unterwegs ... beugt sich ein Mädel zu Teki runter und will ihn streicheln. Ich sehs ausm Augenwinkel und brumme reflexartig ein "Please don't pet him." |) Daraufhin kam nur ein überraschtes "Oh", als ob man gar nicht damit gerechnet habe, dass ich das sehe. Ich bin stolz auf mich, dass ich das einfach so lockerflockig rausgehauen habe, ohne ins Stottern zu geraten oder komplett die Klappe zu halten ...

    Nein, ernsthaft: Ist es möglich, dass sich die neuen Besitzer noch ein bisschen länger bei dir mit ihm beschäftigen (also länger im Sinne von mehrere Tage oder Wochen)?
    Dann würde ihm das Gehen vielleicht nicht so schwer fallen.

    Ich glaube eher, dass sowas ungünstig ist. Je länger der Pflegi bei der TE bleibt, desto schwieriger wird das Abschiednehmen für beide, denke ich. Und die neuen Besitzer möchten ihren Hund ja auch bald übernehmen können. Ich zumindest wäre in der Situation eher ungeduldig :tropf:
    Hunde brauchen einen klaren Cut, damit kommen sie meiner Erfahrung nach am besten klar. Hätten Dinos (ehemalige) Besitzer ihn hier bei mir besucht, wär mir der arme Wutz ganz durchgedreht.

    Also, ich bin auch ein Säugetier, wie mein Hund. Und du?
    Säugetiere – Wikipedia

    Hundehaut hat allerdings einen anderen pH-Wert als Menschenhaut, außerdem finden sich darauf auch andere Bakterien etc. Aus diesem Grund gibt es auch hunde- oder menschenspezifische Hautmedikamente...


    ... davon ab, dass manche Stoffe (wie Theobromin, enthalten in Schokolade) tödlich für Hunde, aber nicht für Menschen sind. Das kannst du nicht miteinander vergleichen. Ja, Canis familiaris und Homo sapiens gehören beide zu den Säugetieren, aber das macht Mensch und Hund noch immer nicht gleich.


    Kurzum: hier ist das Hauptthema der Hund. Nicht der Mensch und dessen medizinische Behandlung.

    Weil ich nicht mehr editieren kann, zusätzlich noch das hier...


    Nachdem das angepriesene Kaliumpermanganatzeug von Heidi74 als Wundermittel angepriesen wird, hab ich mal das Sicherheitsdatenblatt dazu rausgesucht. Und siehe da:
    * Einstufung als gewässergefährdend (chronisch aquatische Toxizität)
    * Freisetzung in die Umwelt vermeiden
    Sicherheitsmaßnahmen:
    Kontaminierte Kleidung ausziehen, für Frischluft sorgen, Haut mit Wasser abduschen, bei Berührung mit den Augen einige Minuten lang mit Wasser ausspülen, bei Verschlucken und Unwohlsein den Arzt anrufen ...
    Sorry, aber sowas würde ich weder mir selbst noch meinem Hund als "Medikament" unterjubeln wollen.

    Juckreiz ist ein Symptom.
    Die Ursache KANN durchaus ernster sein.

    So ist es. Juckreiz kann auf alles mögliche hindeuten, das muss nicht mal eine körperliche Ursache sein, sondern kann auch Symptom einer Verhaltensstörung (egal ob temporär oder dauerhaft) sein. Und da ist medizinische Hilfe nunmal unumgänglich - egal, ob man damit die Ursache bekämpfen oder erstmal die Symptome unterdrücken möchte, um den Kreislauf zu unterbrechen (z. B. bei Verhaltensstörungen) und um dem Tier temporär Ruhe verschaffen zu können.


    Ich finde es auch unheimlich fahrlässig und vor allem unhöflich, wenn hier die eigenen Mittelchen angepriesen und die fachlich fundierten Aussagen als falsch erachtet werden, weil man sein eigenes Gedöns ja so viel besser findet - obwohl man von den medizinischen Details keinerlei Ahnung hat. Es hat schon seinen Grund, warum man mit seinen Tieren zu einem Fachmann geht, der jahrelang studiert hat und sich regelmäßig fortbildet.
    Denn: über die Mittelchen, die du, @Heidi74 hier anpreist, finde ich keine wissenschaftlich ausgeführten Studienberichte. Über Apoquel und Konsorten eben schon ... =)

    Als ich Teki von der Pflegestelle übernommen habe, bin ich hingefahren und hab ihn abgeholt. Er war erst etwas verwirrt und wollte nicht so recht mitkommen, aber ich hab ihn dann einfach ins Auto reingehoben und gesichert. Auf der Heimfahrt gabs natürlich aufgeregtes Gefiepe, das ist unumgänglich - aber die Pflegestelle war dann auch recht schnell vergessen und er hat sich gut eingelebt.
    Allerdings ist er nicht so unsicher/ängstlich gewesen, wie du deinen Pflegi beschreibst.


    Vielleicht könnt ihr euch in der "Mitte" treffen: die Adoptanten holen den Hund bei dir ab und du verlädst deinen Pflegi. Ich kann mir vorstellen, dass das den Stress und die Angst vielleicht ein klein wenig reduziert.
    Als ich meinen Pflegehund (jetzt Dauerbewohner) Dino bei seinen Besitzern abgeholt habe, haben wir das so gemacht. Sein ehemaliger Besitzer hat ihn ins Auto bugsiert und gesichert, es gab noch Abschiedsknuddler und ein paar liebe Worte. Doof fand Dino es natürlich trotzdem, aber auch seine alte Familie war schnell vergessen, als er hier ankam.

    Oh, ich kenn das Problem :ugly:


    Ich hab jetzt nach Absprache mit einer Corgi-Besitzerin eins aus Polen bestellt. Das wird von der Macherin extra für Corgis und corgiartige Hunde angefertigt, dementsprechend ist die Rückenlänge des Geschirrs auch auf deren Körperbau angepasst.
    Hier ist der Link: Hund Geschirr Breite Brustgröße M z.B. Corgis | Etsy


    Das Dogs Creek Active hat meinem Kurzbeinterroristen die Achseln wundgescheuert, deshalb ging das wieder zurück. Das von Corgi's Zone ist dem DCA bis auf die angepassten Maße aber ziemlich ähnlich, deshalb fiel meine Wahl nun darauf =)
    Ich denke, in ~3 Wochen kann ich berichten, wie das Geschirr so ist, aber für einen Langzeitbericht brauch ich natürlich mehr Zeit.


    Als Alternative bzw. Übergangsgeschirr haben wir aktuell noch das Dogs Creek Runner im Einsatz. Das gibts vereinzelt im Fressnapf in Kombination mit einer Leine. Kostenpunkt waren auch etwa 42 € ... und bisher scheuert da nichts, aber es verstellt sich gerne mal von selbst und schlabbert dann rum.

    Mal ne ganz ganz doofe Frage ... wie handhabt ihr das, wenn ihr bei Mistwetter mit den Hunden unterwegs seid und dann zurück in die Wohnung stiefelt?


    Ich kann mir die Schuhe am Hauseingang abtreten wie ich lustig bin, spätestens im 1. Stock hinterlass ich (!) dann doch wieder Spuren. :muede:
    In dem MFH, in dem ich wohne, gibt es zwar einen Hausmeisterdienst, der die Pflege des Treppenhauses usw. übernimmt, aber der ist zum einen nur von Montag bis Mittwoch vor Ort und zum anderen möchte ich nicht, dass irgendjemand meinen Dreck permanent wegkehren muss.
    Bisher bin ich nachm Hunde-in-die-Wohnung-bringen immer noch kurz mit dem Handbesen durchs Treppenhaus gewuselt, aber wenn man das 3x täglich macht, zickt irgendwann der Rücken.
    Also bin ich neugierig - wie macht ihr das? Deponiert ihr euch ein Paar Hausschuhe im Hausflur und wechselt einfach die Schuhe? Oder bin ich einfach nur zu doof, um mir meine Schuhe richtig abzutreten? :ugly:

    Mein Problemchen hab ich jetzt ganz einfach gelöst: im Baumarkt eine grobe Schuhbürste gekauft :ugly: Die nehm ich jetzt bei Mistwetter immer mit nach draußen, dann kann ich mir die Schuhsohlen vor dem Haus komplett abbürsten und schlepp keinen Dreck mit rein. Während dem Gassi verschwindet die Bürste einfach in einer der großen Seitentaschen meiner Hose(n) :applaus:

    Gesicht und insbesondere Ohren sprechen für was Schäferhundiges - wenn ihr da einen Schäferhund-HSH-Mix an der Angel habt, wird deine Tochter SEHR viel Spaß mit dem Kerlchen haben xD
    Aber hübsch ist er auf alle Fälle. Wenn da nicht die Herkunft wäre und ich mehr Platz/Zeit hätte, hätte ich ja auch über den Kleinen nachgedacht ... :ugly: